Neue Pro´s Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisman
    Neuer Benutzer
    • 18.12.2024
    • 3

    #46
    @adlerauge



    Danke für den ausführlichen Testbericht. Hört sich gut an, ich werde
    als Besaitungsempfehlung angeben dass die Quersaite 1 kg. härter als die
    Längssaite bespannt werden soll.



    Frage: soll die Längssaite weniger hart bespannt werden als sonst? d.h.
    wer sonst z.B. 27/26 spielt nun z.B 26/27 oder vielleicht sogar 25/26?



    Dir zu ehren wird die Hybrid vorerst eagle-eye genannt!



    .Toll ist dass es für alle welchen die Längssaite zu schnell reisst die
    Powercable auch in 1,29 mm gibt



    @ all

    ich werde mir die Tests notieren, d.h. wer keinen Testbericht verfasst
    bekommte bei der nächsten Aktion keine Saiten mehr, wer schnell postet
    wird dann bevorzugt, denn Testergebnisse die nach Monaten eintrudeln helfen
    mir nicht weiter. Ich benötige zur Markteinführung der Saiten Erfahrungswerte

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #47
      @Tennisman

      Ich würde die "Multi"(Maxim,quer) schon 1-2 kg härter bespannen als die
      PowerCable längs. Allerdings nicht längs die PowerCable weicher als sonst
      bespannen.



      Wegen der Haltbarkeit ist noch nichts entschieden, die Kerben sind nur
      oben rel. stark. Mal abwarten, was morgen der Schläger sagt .

      Kommentar

      • Safinator

        #48
        Testbericht Pro´s Pro Sonic:



        Mein Schläger: Hyper Prostaff 6.1 (18x20) normalerweise bespannt mit Polys
        < 1.25 zwischen 24 - 26



        Ich habe die Sonic mit 26/25 kilo bespannt, da sie ja eine etwas weichere
        Saite, als meine standard Polys ist.



        Power: Im Vergleich zu meinen normal Setup etwas mehr Power, jedoch resultierte
        diese, weder in zu langen Bällen noch sonstigen Fehlern, sondern in etwas
        härteren Schlägen mit gleicher Sicherheit. Volleys konnte ich sehr schön
        drücken und auch bei Reflexvolleys ist immernoch genug Power da, um den
        Ball mit genug Länge ins Feld zu spielen. Beim Aufschlag stellte ich jedoch
        merkwürdigerweise das Gegenteil fest, hier hatte ich irgendwie weniger
        Geschwindigkeit als normal, liegt wohl am etwas dickeren Durchmesser.



        Kontrolle: Die Kontrolle der Saite, ist bei Grundschlägen gleich der einer
        guten Poly. Vorne am Netz ist dies genauso, ich habe nie das gefühl gehabt
        ich könnte den Ball nicht ordentlich steuern oder die richtige Richtung
        geben. Beim Aufschlag war die Kontrolle bei flachen Aufschlägen sehr gut,
        nur bei Slice und Kick vermisste ich etwas Kontrolle.



        Spin: Die Drallannahme ist leider der schwächste Punkt dieser Saite. Grundschläge
        hatten zwar immer genügend Spin, aber der Slice und die Vorhand aus dem
        Lauf sprangen nicht so flach/hoch weg wie gewohnt, was dem Gegner das
        Leben etwas erleichterte Beim Aufschlag hatte ich die größten Probleme
        mit dem Spin, bei Slice zwar nicht, aber beim Kick. Hier ging der Ball
        zwar mit der gewohnten Sicherheit ins Feld, jedoch empfand ich, das er
        nicht so "Kickte" wie sonst.



        Gefühl: Das Gefühl der Saite ist gut, besser als ich gewohnt bin. Ein
        weicheres weniger knackiges Gefühl als das einer Poly, jedoch war das
        nicht so schlimm, da das Gefühl doch sehr angenehm weich war. Armprobleme
        hatte ich keine mit der Saite.



        Spannungsstabilität: Hier war die Saite besser als ich erwartet hatte.
        Ich habe jetzt schon 7 Stunden mit der Saite gespielt und sie hat gefühlterweise
        kaum an Spannung verloren. Kontrolle ist gleichbleibend gut, nicht wie
        bei manch andere Multi oder SynGut.



        Haltbarkeit: Auch hier überrascht die Saite nach 7 Stunden spielen, hat
        die Saite nur ganz kleine Kerben. Vergleichbare Saiten von anderen Herstellern
        haben nur bis an die 11 - 13 Stunden gehalten.



        Insgesamt: Eine gute Saite für den Allroundspieler der wert auf ein weicheres
        Gefühl legt. Für mich leider nicht die ideale Saite, da sie mir beim Aufschlag
        nicht die gewohnte Menge an Spin gab, außerdem bevorzuge ich das harte
        direkte Gefühl einer Poly. Ansonsten Topsaite, in einem niedrigeren Durchmesser
        wäre sie vermutlich meine Standardsaite.



        Ps. Bericht der Maxim folgt auch bald.

        Kommentar

        • Floriano

          #49
          Danke für den Test,hätte mir von den Spineigenschaften(rein optisch) mehr
          erhofft...

          Bin gespannt....

          wie würdest du sie bis dato mit "standartseiten" wie supersmash,polymono
          oder polystar vergleichen?

          Kommentar

          • Safinator

            #50
            Ich würde sagen sie ist etwas weicher, aber nicht so weich wie zb. Prince
            syn, gut usw. Die Saite hat aber eine wirklich gut kontrollierte Power
            als die standard Poly. Spin ist bei Grundschlägen undso auch kein Problem,
            halt nur in extrem Situationen und beim Service nicht so viel. Aber du
            weisst ja, am besten selber testen, testen, testen......

            Kommentar

            • go deep!

              #51
              Kurz-Vorab-Testbericht PsP Pulse, besaitet auf dem Head Ti. Radical meiner
              Freundin. Längs: Toa Thermaxe 1.23 (23.5 kg), quer: Pro's Pro Pulse 1.25
              (25 kg)



              Die Pulse ist eine sehr geschmeidige, einfach zu bespannende Saite und
              - schon vorweg - ich finde, das Preis-Leistungsverhältnis ist phänomenal!!!!!



              Da der Ti. Radical ein recht enges 18/20er Saitenbild hat, spielt meine
              Freundin nie größer als 1.25 mm Saiten. Bisher hatte sie die Mauve MSV
              Synergy gespielt und war sehr zufrieden. Mit der nun neuen Kombi war sie
              auf Anhieb begeistert, und konnte mich einige Male mit der Länge und Geschwindigkeit
              ihrer Bälle überraschen. Ich muss dazu sagen, dass sie kaum Topspin spielt,
              sondern lange gerade Vorhand und überwiegend Slice Rückhand.



              Die Längenkontrolle war sehr gut, die Saiten haben sich überhaupt nicht
              verzogen - was man bei der Synergy nicht sagen konnte.

              Ich hatte mir meinen Tour 9 VE kurz vor Erhalt der Saiten frisch bespannt,
              so dass ich erst nach der Challenge zum Testen komme; bin aber schon super
              gespannt.



              Sobald meine Freundin noch einige Stunden gespielt hat, werde ich für
              sie den kompletten Bericht einstellen. Der erste Eindruck (als Quersaite
              einer Hybrid) ist superb!

              Ich denke auch, die Bespannungshärte ("Frau" )



              Gruß

              gd!

              Kommentar

              • 4realMaster

                #52
                @Mr.Safin

                Danke für deinen guten Bericht und wollte noch fragen, mit welcher Saite
                die Sonic zu vergleichen ist????





                An alle: Wollte mal alle Fragen, ob es wirklich viel Sinn macht die Saiten,
                die Tennisman freundlicherweise gratis zur Verfügung stellte, als Hybrid
                zu bespannen und dadurch nur ziemlich schwache Berichte schreiben zu können,
                welche über die eigentliche Saite kaum Auskunft geben??? Anfangs wollte
                ich meine 2 Saiten auch als Hybrid testen, empfinde es aber ziemlich unfair
                gegenüber Tennisman, sodass ich dies nicht machen werde! Es ist natürlich
                jedermans Entscheidung aber denkt bitte mal nach Jungs......



                Wollte mich nochmal bei Tennisman bedanken (obwohl ich noch nicht bei
                mir in Deutschland war und nicht weiss ob ich die Saiten bekommen habe
                oder nicht ).

                Kommentar

                • go deep!

                  #53
                  Original geschrieben von 4real Master

                  ...An alle: Wollte mal alle Fragen, ob es wirklich viel Sinn macht die
                  Saiten, die Tennisman freundlicherweise gratis zur Verfügung stellte,
                  als Hybrid zu bespannen und dadurch nur ziemlich schwache Berichte schreiben
                  zu können, welche über die eigentliche Saite kaum Auskunft geben??? Anfangs
                  wollte ich meine 2 Saiten auch als Hybrid testen, empfinde es aber ziemlich
                  unfair gegenüber Tennisman, sodass ich dies nicht machen werde! Es ist
                  natürlich jedermans Entscheidung aber denkt bitte mal nach Jungs




                  Hallo,

                  ich kann deine Meinung überhaupt nicht teilen! Wenn man auf der Suche
                  nach einer Quersaite ist, testet man Saiten als Quersaite. Wenn Mann/Frau
                  dann damit zufrieden ist, wird man genauso wie jeder andere zufriedene
                  ein neuer Tennisman-Kunde.

                  Du willst doch nicht den Hybrid-Spielern, von denen es hier einige gibt,
                  Unfairness unterstellen, weil sie elastische Saiten als Hybrid-Quersaite
                  testen...das ist absoluter Quark, ich teste doch nicht entgegen meiner
                  Gewohnheit längs und quer gleich, wenn ich dann keinen Vergleich für mich
                  persönlich habe (und somit auch nicht sicher bin, die Saiten kaufen zu
                  wollen...)



                  Tennisman wird es mit Sicherheit auch egal sein, wie man die Testsaiten
                  bespannt/spielt; wichtig ist viel mehr, einen sorgfältigen Testbericht
                  zu schreiben, was auch einen Vergleich zur bisher gespielten Saite beinhaltet.
                  Wenn das ein Hybrid-Vergleich ist, dann wird Tennisman auch eine Empfehlung
                  als "Hybridgeeignete Saite" geben können. Ganz einfach...



                  gd!

                  Kommentar

                  • Tennisman
                    Neuer Benutzer
                    • 18.12.2024
                    • 3

                    #54
                    @all

                    bitte die Saiten nicht als Hybrid mit irgend welchen anderen Saiten testen!!!
                    Adlerauge hatte mich vorher extra gefragt ob er dies tun kann und da es
                    sich um eine Hybrid mit 2 der neuen Saiten handelte habe ich zugestimmt.
                    Und anscheinden ist das auch eine sehr gute Kombination.



                    Ich habe einiges Geld in diese Aktion gesteckt (30 Sets + Versandkosten
                    Europaweit ) und benötige die Bewertungen um den Kunden etwas zu den Eigenschaften
                    der neuen Saite sagen zu können. Es nützt mir wirklich nichts wenn ich
                    sagen kann die Saite spielt sich gut als Quersaite zur Saite xy (die ich
                    nicht verkaufe). Bitte versucht die Saite nicht als Hybrid zu spielen,
                    dass könnt Ihr später immer noch. Denkt bitte dran Ihr habt die Saiten
                    kostenlos unter dem Aspekt bekommen dass nicht nur Ihr sonder ich auch
                    davon profitieren kann. Ansonsten ist so eine Testaktion eigentlich sinnlos.



                    Ich werde falls ich wieder eine Testaktion starte aber fairerweise wohl
                    noch einmal ganz klar vorher zum Ausdruck bringen. Bin mir auch nicht
                    ganz sicher ob es so vorteilhaft ist wenn eingefleischte Polyesterspieler
                    Saiten wie z.B Multifile testen, aber bis jetzt durften auch Polyspieler
                    gerne diese Saiten kostenlos bekommen.

                    Kommentar

                    • Tennisman
                      Neuer Benutzer
                      • 18.12.2024
                      • 3

                      #55
                      @gd



                      ist schon in Ordnung wenn der eine oder andere dies so macht! Aber wie
                      ich irgendwo in diesem Thread geschrieben habe geht es mir darum dass
                      ich erkenntnisse über die neuen Saiten bekomme und nicht darum eine Werbeaktion
                      zu starten und evtl. den einen oder anderen zu überzeugen dass er die
                      Saite als neue Quersaite nimmt. Wäre ja auch ein schöner Nebeneffekt.
                      Ziel ist es wirklich die Saiten zu testen und die Ergebnisse für meinen
                      Verkauf zu nutzten. Eure Testergebnisse gehen auch direkt zum Hersteller,
                      der somit evtl. Verbesserungsbedarf ersehen kann.



                      Stellt auch mal vor alle tester spielen die Saite als Hybrid mit Saite
                      xy als Längssaite, dann habe ich absolut keine Erkenntnisse aus der Testaktion
                      und diese war aus meiner Sicht ein Reinfall.

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8272

                        #56
                        da kann ich Tennisman nur zustimmen und verweise auf folgenden Thread:

                        http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=634
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • Safinator

                          #57
                          @4real



                          Ich würde die Sonic mit der Prince Syn. Gut Duraflex vergleichen, jedoch
                          schlägt die Sonic diese in allen Bereichen. Ich würde sie auch als eine
                          etwas dickere Gamma Pro bezeichnen, falls dir das weiterhilft.

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8272

                            #58
                            Original geschrieben von Tennisman



                            Stellt auch mal vor alle tester spielen die Saite als Hybrid mit Saite
                            xy als Längssaite, dann habe ich absolut keine Erkenntnisse aus der Testaktion
                            und diese war aus meiner Sicht ein Reinfall.




                            und das kann ja nicht Sinn und Zweck der Testaktion sein. Sinn einer solchen
                            Testaktion kann ja nur sein, dass alle Parteien etwas davon haben. Der
                            Sponsor hat das Feedback, der Tester die Gratissaiten. In dem Rahmen einer
                            Testaktion kann es daher auch nur Sinn machen die zur Verfügung gestellten
                            Saiten "pur" zu testen.



                            Des weiteren bin ich der Meinung, dass Einzelbewertungen von Saiten, welche
                            als Hybrid gespielt wurden, überhaupt keinen Sinn machen. Hier kann man
                            m.E. nur Aussagen über die Kombination zweier Saiten machen.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #59
                              @ Tennisman

                              Sollte das mit dem "Bitte nicht als Hybrid testen" hier in diesem Thread
                              stehen, habe ich es wohl überlesen...

                              Wie dem auch sei, dann teste ich die Maxim eben als pure Saite, muss dann
                              wohl 1,5 bis 2 kg drauflegen, da Saitenzupfen nach jedem Ballwechsel (wie
                              von Nightwing beschrieben) nicht mein Ding ist.

                              Dann wirst du deinen Wunschtestbericht erhalten und beim nächsten Mal
                              "Bescheid".



                              Gruß

                              gd!

                              Kommentar

                              • Safinator

                                #60
                                Stimme dir vollkommen zu Howy!



                                Bei dem Aufwand den Tennisman hat muss man auch mal an ihn denken und
                                nicht an sich und seine zukünftige Traumhybrid. Ich find die Saite sollte
                                so getestet werden wie sie ist, alles andere bringt nicht wirklich was.
                                Ein Set einer Pro´s Pro Saite kostet ja auch nocht die Welt....



                                Ps. Ich meine hiermit niemand einzelnen, soll nur eine generelle Aussage
                                sein.

                                Kommentar

                                Lädt...