Neue Pro´s Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #76
    ich habe jetzt mal die PP MAXIM in 1,25 mm auf meinen BOB PDT+ mit 25/24
    kp gemacht.

    Das Bespannen war easy. Die Saite hat sich nicht weiter verhedert. Allerdings
    sit sie extrem elastisch und beim Bespannen musste ich aufpassen, dass
    der Saitenhalter nicht bis zur gespannten Saite durchschlug und da abgebremst
    wurde. Also immer den Saitenhalter mehr nach vorne stellen, bevor die
    Saite gelegt wird.

    Der Schläger fühlt sich jetzt relativ hart und starr an. Ich werden die
    Saite morgen zum 1. Mal spielen.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Nightwing

      #77
      hab die pulse heut zum letzten mal gespielt.

      sie hat heute in allen belangen stark nachgelassen und ist mir auch gerissen.
      hatte sie insgesamt ca 7-8 std gespielt. ist nicht überragend, für selbstbespanner
      aber tragbar.

      fazit: war die ersten 5std von ihr sehr angetan, die letzten stunden hat
      sie halt stark nachgelassen. denke wenn ich jetzt nicht grad eine montagssaite
      hatte , wird ein spieler wie zb magic sie in 2std durchhauen. die 2 std
      hat er aber spass mir ihr.

      Kommentar

      • Nightwing

        #78
        nachtrag zur pulse. sie hatte sehr stark eingekerbt.



        habe grad die maxim bespannt.26-28 kg.

        liess sich gut weben , war nur dehnbarer als so manche 18jährige. war
        schon fast nervig. werd sie wohl beim challenge spielen.

        Kommentar

        • sulzi24

          #79
          hab gerade die maxim auf meinem Fischer Pro Tour FT, 630cm² mit 16/19
          bespannt. Bespanngewicht: 26/26



          muss mich leider meinen vortestern anschließen: Die Saite ist so extrem
          elastisch und dehnbar, dass das Besaiten schon ziemlich auf die Nerven
          geht.



          Ich bespanne auf meiner babolat-maschine immer 2 längssaiten auf einmal
          und das war hier fast nicht möglich.



          Werde die Saite morgen spielen und dann Testbericht abgeben.

          Kommentar

          • Safinator

            #80
            Sry Tennisman, aber ich werde in nächster Zeit nicht dazu kommen einen
            Testbericht über die Maxim zu schreiben. Ich habe mir nämlich eine Sehne
            im Knöchel überdehnt und muss jetzt mehrere Wochen pausieren. Werde aber
            meinen Bruder bitten die Saite zu testen, somit dann vielleicht doch noch
            ein Testbericht zu erwarten ist.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #81
              Ich habe die PP MAXIM in 1.25mm jetzt eine Stunde gespielt. Knapp 24 h
              nachdem ich die Saite auf den Schläger aufgezogen habe.

              Der erste Eindruck der "starren" Saite wurde beim Spielen bestätigt, d.h.
              die Saite spielt sich zwischen einer Polyamid und einer Poly-Saite. Die
              Armschonung war jetzt nicht so gut, ich habe mir da mehr erwartet. Ich
              würde die Saite in etwa vergleichen mit einer Head Perfect Power. Wobei
              die PP MAXIM mir besser gefällt, da die Spieleigenschaften besser sind.

              Powerlevel ist normal. Das Gefühl ist eher etwas stumpf, eher ungewöhnlich
              in Bezug auf diesen Typ Saite. Das Gefühl ist da, aber halt stumpf. Kontrolle
              links/rechts ist gut, allerdings die Längenkontrolle bereitete mir gestern
              Probleme. Dies kann aber auch den Bällen liegen (PENN Centre Court), welche
              ich definitv nicht als genial empfand.

              Im Vergleich dazu habe ich gestern die KB Touch in 1.25mm gespielt und
              diese war der PP MAXIM in allen Bereichen überlegen. Allerdings bestimmt
              auch im Preis.

              Gut, alles in allem ist die PP MAXIM nicht schlecht, bezieht man den
              Preis mit ein, dann ist sie quasi unschlagbar. (wenn man bedenkt, dass
              Head dafür 150 Euro für die Rolle haben will)

              Ich werde sie am Samstag noch einmal spielen und weiter berichten. Dann
              werde ich mit Dunlop FORT spielen und die Aussagen werden wahrscheinlich
              besser.



              Nachtrag: die Saite ist quasi noch nicht eingekerbt. Allerdings verziehen
              sich die Saiten schnell und stark.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • sulzi24

                #82
                Habe heute eine stunde mit der maxim gespielt und muss gestehen, dass
                ich die Saite jetzt wieder rausschneide.



                Da Tennisman hier kein Empfehlungsschreiben sonderen eine ehrliche Beurteilung
                will, kann ich folgendes schreiben:



                Ich würde die Saite keinem meiner Kunden oder für mich selbst bespannen
                weil:



                1. Der Bespannvorgang aufgrund der extremen Dehnbarkeit nicht gerade lustig
                ist.

                2. Bespannt mit 26/26 kg verschoben sich die Saiten schon nach 5-10 minuten.
                nach der Stunde waren die Saiten in einer noch nie dagewesenen Weise verschoben.



                Saite spielte sich zwar irgendwie komisch aber nicht schlecht. Power gab
                sie nicht wirklich gut, da wie howy schon sagte, die saite sehr starr
                wirkt, obwohl sie beim bespannen eigentlich das gegenteil ist. Gefühl
                und Kontrolle mittelmäßíg. Spin quasi nicht vorhanden leider.



                Werde in den nächsten Tagen die Pulse testen.

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #83
                  Also die erste Hybrid PsP PowerCable/Maxim ist nach 5,5 Std. durch.

                  Alles in allem bin ich sehr überrascht, dass die Maxim so schlecht wegkommt.
                  Mir gefällt sie in Verbindung mit der PowerCable super.

                  Nur die Haltbarkeit könnte besser sein.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #84
                    deshalb sollte man Saiten ja auch "pur" testen, um zu sehen was eine Saite
                    kann....

                    bei einer Hybrid werden ja zwei Saiten miteinander kombiniert und da kommt
                    es halt zu anderen Spieleigenschaften



                    das ist doch schön, dass die MAXIM pur nicht so toll wegkommt und die
                    Hybrid PC/MAXIM gut ist
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #85
                      Ich habe die PP MAXIM heute noch einmal gespielt und mit den Dunlop FORT
                      war das Spielen doch angenehmer.

                      Powerlevel: +

                      Kontrolle: +

                      Gefühl: +

                      Armschonung: --

                      Spin: 0

                      Zu Haltbarkeit und Spannungsstabilität kann ich nichts sagen.

                      Kontrolle war jetzt mit den Bällen besser. Das Gefühl ist ähnlich einer
                      Poly: direkter und härter.

                      Ich würde die Saite eher mit einer Poly vergleichen als mit anderen Polyamid
                      oder Nylon-Saite. Wäre die Armschonung nicht so katastrophal, dann würde
                      ich die Saite glatt einer Poly vorziehen. Aber dem ist leider nicht so.


                      Ich muss dazu sagen, dass mein Arm nicht alles mitmacht bei Saiten und
                      ich schon ein wenig sensibel bin.

                      Ich werde die Saite leider herausschneiden müssen.





                      Vielen Dank nochmal an Tennisman für die Aktion!
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • 4realMaster

                        #86
                        Habe gerade die Pulse 1.25 auf meinem Schläger bespannt. Die Längssaiten
                        waren schon ziemlich mühsam zum Bespannen, dafür waren die Quersaiten
                        recht angenehm.

                        Werde am Dienstag die Saite zum ersten Mal spielen.

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #87
                          Ich habe so eben die PP Powercable in 1.25mm drauf gemacht. Das Bespannen
                          war kein Problem udn ging flott. Die Saite war elastisch, aber kein Gummiseil
                          wie die PP MAXIM.

                          Die ersten Test folgen dann in der Woche.
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • 4realMaster

                            #88
                            @howy

                            Auf die Bewertung der powercable bin ich schon gespannt. Die Herstellerangaben
                            hören sich recht nett an und wenn sie noch dazu gut geht zum Bespannen
                            ist es auch kein Nachteil

                            Kommentar

                            • Floriano

                              #89
                              Werde sie auch die woche spielen und berichten,bin gespannt,da ich die
                              letzen Wochen Luxilonverwöhnt war

                              Kommentar

                              • Nightwing

                                #90
                                habe gestern die maxim ca 2std gespielt. merke keine nennenswerten unterschiede
                                zur pulse. ausser das sie leider noch mehr verrutscht. spiele sie wohl
                                wieder am donnerstag.

                                Kommentar

                                Lädt...