Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Nochmal zur Polyfibre ich hätte sie ja nur als Quersaite geht da dann
doch so viel Spannung verloren?Ich mein sie ist halt doch ne ecke billiger
als die Cyber Flash und als Längssaite hab ich ja ne sehr spannungsstabile
die Alu Power.Was meint ihr? Ich brauche von euch nur ein paar Anhaltspunkte,
testen muss ich selbst aber es hilft doch sehr weil bis zu Saisonbeginn
ist nicht mehr viel Zeit.
Wenn Du die Alu Power schon als sehr spannungsstabil bezeichnest, wird
sie bei Dir wohl über 20 Stunden lang halten, nicht wahr? Die Polyfibre
liegt aber bei den meisten Spielern in Sachen Haltbarkeit im Bereich
unter 10 Stunden, schau hierzu mal in die Bewertungen.
Deine vorgeschlagene Saitenkombi sehe ich als unsinnig an. Es sei denn,
Du willst ein paar Mal die Quersaite erneuern und die Längssaiten immer
dranlassen, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.
Ich denke, dass sich der Spannungsverlust der Polyfibre nicht so dramatisch
auswirken wird. Du hast die Alu Power als Längssaite, die sehr spannungsstabil
ist und somit den Verlust der Polyfibre etwas ausgleichen sollte.
Und von der Haltbarkeit sollte die Hybrid auch ganz gut sein, da eine
Poly als Quersaite doch recht lange hält.
Ich denke auch dass der Spannungsverlust nicht so dramatisch sein wird.
Bespannst du eben mit 2 kp Unterschied und fertig. Kannst ja mal deine
Erfahrung posten .
Kommentar