Frage zu SPPP/Hextreme Hybrid....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinner
    Benutzer
    • 16.01.2007
    • 44

    #1

    Frage zu SPPP/Hextreme Hybrid....

    Hallo,
    Würde gerne mal die Hybrid Poly Plasma HEXtreme 1,25 längs und Poly Plasma 1,18 quer probieren...Daher meine Frage, wie hart soll ich besaiten wenn ich normalerweise die Poly Plasma 1,18 mit 27,5 längs/ 27 quer spiele??
    Hab gehört man soll die SPP 1,18 querseite mind. 1 kilo härter bespannen als die längsseite?!?
    MfG
    PS besteht überhaupt ein merkbarer Unterschied zur "reinen" SPP 1,18 Bespannung??
    Zuletzt geändert von Sinner; 19.02.2007, 17:27.
  • olli72

    #2
    Ich würde sie genauso hart bespannen wie die normale SPPP 1,18. Mein Bruder spielt auf seinem Tour 9 VE mal die Hex 1,25/SPPP 1,18 und dann als Alternative die SPPP pur 1,23/1,18 mit jeweils 25/27.
    Also Quer generell härter, aber nicht speziell wegen der 1,18er.

    Kommentar

    • Sinner
      Benutzer
      • 16.01.2007
      • 44

      #3
      wie soll ich dann bespannen? 27/28?? (Hextreme/PPP)

      Kommentar

      • badnix

        #4
        27/28 erscheint mir sehr hart zu sein, zumindest jetzt bei den kalten Temperaturen, aber wenn Du mit der Plasma pur so klar kommst, why not

        Würde maximal so hart wie von olli72 vorgeschlagen bespannen, also ca. 25/27, mußt Du aber selbst austesten, ist auch immer vom Racket abhängig, wobei 18 Längssaiten weniger hart bespannt werden als ein Racket mit 16 Längssaiten ...

        ... quer bei 16 Quersaiten 1 kg härter, bei 18 Quersaiten wegen des höheren Reibungswiderstandes + 2 kg
        Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2007, 20:01.

        Kommentar

        • Sinner
          Benutzer
          • 16.01.2007
          • 44

          #5
          spiele den Pure Drive Roddick(16 querseiten)...also ich komm mit der plasma 1,18 27,5/27 schon gut klar...überlege ob ich 26/27 oder 27/28 testen soll...bevorzuge eigentlich etwas mehr kontrolle als etwas mehr power, dann müsste 27/28 doch besser sein oder??

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Wenn Kontrolle dein primäres Kriterium ist, dann besaite 27/28 kp.
            Die Saitenkombi besitzt sehr viel Power und wenn du zu weich besaitest hast du nur kurz Freude und musst die Saiten evtl. runterschneiden.
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • Sinner
              Benutzer
              • 16.01.2007
              • 44

              #7
              meinst du dass die SPPP 1,18 pur spürbar weniger power besitzt als die Hybrid??

              Kommentar

              • olli72

                #8
                Nein definitv nicht.

                Kommentar

                • Sinner
                  Benutzer
                  • 16.01.2007
                  • 44

                  #9
                  noch eine Frage...besteht überhaupt ein merkbarer Unterschied zwischen der "reinen" PP 1,18 Bespannung und der Hextreme/PP1,18 Hybrid?? Gibt die HExtreme/PP1,18 Hybrid wirklich mehr Spin??

                  Kommentar

                  • STL-Poker
                    Experte
                    • 10.08.2006
                    • 582

                    #10
                    Spin kommt aus der Bewegung

                    Zitat von Sinner
                    noch eine Frage...besteht überhaupt ein merkbarer Unterschied zwischen der "reinen" PP 1,18 Bespannung und der Hextreme/PP1,18 Hybrid?? Gibt die HExtreme/PP1,18 Hybrid wirklich mehr Spin??
                    Ich spiele zur Zeit Hextreme 1,30 längs und SPP 1,18 quer, nachdem ich zuvor diese Kombination mit SPP pur verglichen habe. Ergebnis: Ich bilde mir ein, dass ich etwas mehr Spin bei der Hybrid bekomme.

                    Ist allerdings ehrlich gesagt grenzwertig: könnte auch ein Placeboeffekt sein. Ich habe sowieso den Eindruck, dass der Spin zu 95 % aus meiner Schlagbewegung kommt, egal welche Saite ich gerade drauf habe.

                    Gruß, STL-Poker
                    Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                    Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                    Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                    Kommentar

                    • olli72

                      #11
                      Zitat von STL-Poker

                      Ist allerdings ehrlich gesagt grenzwertig: könnte auch ein Placeboeffekt sein. Ich habe sowieso den Eindruck, dass der Spin zu 95 % aus meiner Schlagbewegung kommt, egal welche Saite ich gerade drauf habe.

                      Gruß, STL-Poker

                      So würde ich das auch bewerten

                      Kommentar

                      • Sinner
                        Benutzer
                        • 16.01.2007
                        • 44

                        #12
                        alles klar...man sollte quer aber nur speziell bei dieser hybrid härter besaiten oder? normalerweise bespann ich nämlich längs etwas härter aufgrund des längeren weges die die längsseiten im vergleich zu den querseiten haben(bei der "reinen" PP1,18 z.B. mach ich das so)

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          Ich denke hier scheiden sich die Geister im Forum.

                          Ich persönlich mache das so, aber nur weil ich (wenn auch nur subjektiv) besser damit zurech komme als andersrum. Viele hier bespannen so wie du es beschrieben hast, und fahren gut damit.

                          Sollte jeder für sich entscheiden, probiere es mal aus und schreib deine Eindrücke.

                          Kommentar

                          • Sinner
                            Benutzer
                            • 16.01.2007
                            • 44

                            #14
                            hmm, ich dachte das liegt speziell an der saitenkombi weil auch in der saiten-datenbank die meisten quer härter bespannt haben was ja normalerweise ungewöhnlich ist...es steht auch irgendwo bei einem tester dabei dass man quer aufgrund des höheren reibungswiederstandes härter bespannen sollte, stimmt das?
                            Zuletzt geändert von Sinner; 28.02.2007, 20:52.

                            Kommentar

                            • Sinner
                              Benutzer
                              • 16.01.2007
                              • 44

                              #15
                              kann mir niemand eine antwort geben?
                              wäre nett

                              Kommentar

                              Lädt...