Frage zu SPPP/Hextreme Hybrid....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #16
    hier im forum bespannen eine menge leute quer härter. da gibt es einige threads zu. liegt aber nicht an der kombi ,sondern nur an deinem gusto.

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      Genau!

      Es spielt halt jeder nen anderen "Ball", anderen Schlag, unterschiedliche Stärken usw. einfach ausprobieren, imo in mehreren Schritten.

      Wenn du also z.B. immer längs und quer gleich bespannst, probiere erst einmal härter 1 Kilo mehr, erst danach ggf. noch mehr quer.

      Hab aber manchmal auch den Eindruck, es gibt Saiten da ist das mit quer härter besser (ich bespanne i.d.R. quer 1 Kilo härter), bei anderen längs = quer...hab allerdings kein ERT oder ähnliches, ist "nur" mein Gefühl.

      gd!

      Kommentar

      • p3k
        Benutzer
        • 10.03.2006
        • 90

        #18
        Meine Frage: Aus meiner Erfahrung kehrbt sich eine dunnere Quersaite in die Langsaite schneller ein als eine dickere, hat vielleicht noch jemand das selbe Gefuhl?

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Zitat von p3k
          Meine Frage: Aus meiner Erfahrung kehrbt sich eine dunnere Quersaite in die Langsaite schneller ein als eine dickere, hat vielleicht noch jemand das selbe Gefuhl?
          Hm, ich empfinde es so das eher eine (vergleichbare aber) härter bespannte Quersaite die Längssaite eher einkerbt. Habe bei unterschiedlichen Durchmessern solches bisher nicht feststellen können.

          Aber wir spielen nun auch alle ein anderes Tennis

          Kommentar

          • badnix

            #20
            Zitat von p3k
            Meine Frage: Aus meiner Erfahrung kehrbt sich eine dunnere Quersaite in die Langsaite schneller ein als eine dickere, hat vielleicht noch jemand das selbe Gefuhl?


            @p3k

            Dein Eindruck täuscht nicht, mit etwas Verständnis kann man dies bereits aus den physikalischen Fakten wie folgt ableiten:

            ... die Aufliegefläche und somit der Reibungswiderstand der dickeren Saite ist größer, die Längssaite kann sich dadurch letztendlich weniger bewegen, sägt somit auch etwas weniger heftig. Gleichzeitig wird der Druck bei geringerer Auflagefläche z.B. pro mm² größer, was wohl eindeutig zu einer kürzeren Lebensdauer der Längssaite bei dünnerer Quersaite im Verhältnis zu einer dickeren führen dürfte - soweit zumindest mein technisch-physikalisches Verständnis
            Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2007, 21:57.

            Kommentar

            Lädt...