Darmsaite bespannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #16
    Zitat von ingonicole
    Ich bin immer wieder aufs neue fasziniert von dem Forum und der Fachkenntnis.
    Denn ich wäre jetzt bei der Darmsaite voll auf dem falschen Dampfer gewesen

    Da ich normal so 22/23 oder auch mal 23/24 spiele mit der Poly Plasma, sollte ich also mit der Darmsaite quer dann auf 25/23 gehen? oder eher auf 24/23?

    Habe etwas angst das ich vielleicht zuviel Power habe
    Hatte meinen alten Pure Drive mal mit 25/27 bespannt mit Hurrican und VS Team (vorher hatte ich Poly Plasma 25/27) - damit hatte ich das Gefühl ich habe ein Racket mit Nachbrenner
    Tja, gute Frage. Versuch's doch mal mit 24,5/23

    Kommentar

    • Winner
      Insider
      • 09.01.2006
      • 451

      #17
      @ Saitenöl,
      das Saitenöl hat nur eine Funktion bei wirklich naturbelassenen Darmsaiten. Da die meisten Darmsaiten heute jedoch plastifiziert verkauft werden (wetterschutz) nutzt das Einölen nur beim leichteren Einziehen.
      Salatöl, bitte nicht verwenden, denn dieses Öl weicht die Saiten auf und mit der Elastizität ist es dann vorbei.
      Wenn du es verwenden möchtest, dann bestelle dir das Pacific-Öl. Ich selbst verwende an kritischen Stellen nur Saitenfett (für die Ahle bzw. Spitze) lässt sich besser platzieren und veranstaltet keine "Sauerei"
      Winner

      Kommentar

      • ingonicole

        #18
        So habe gestern abend die VS quer zur Poly Plasma bespannt mit 25/23kg.
        Bespannen ging ohne Probleme und bin schon sehr gespannt auf das testen heute nachmittag.

        Kommentar

        • STL-Poker
          Experte
          • 10.08.2006
          • 582

          #19
          Zitat von ingonicole
          So habe gestern abend die VS quer zur Poly Plasma bespannt mit 25/23kg.
          Bespannen ging ohne Probleme und bin schon sehr gespannt auf das testen heute nachmittag.
          @ingonicole: Wie war der Test? Ich bin neugierig auf Deine Erfahrungen.
          Gruß, STL-Poker
          Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
          Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
          Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

          Kommentar

          • Matthias
            Neuer Benutzer
            • 05.09.2008
            • 2

            #20
            Zitat von Winner
            @ Saitenöl,
            Ich selbst verwende an kritischen Stellen nur Saitenfett (für die Ahle bzw. Spitze) lässt sich besser platzieren und veranstaltet keine "Sauerei"
            Winner
            hi ich bin der Matthias, bin neu hier und hätte eine Frage an Winner!
            Was wäre das für ein Seitenfett das du verwendest?


            mfg Matthias

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5655

              #21
              Zitat von Matthias
              hi ich bin der Matthias, bin neu hier und hätte eine Frage an Winner!
              Was wäre das für ein Seitenfett das du verwendest?


              mfg Matthias
              Wichtig ist, dass es säurefrei ist.
              Kannst du in der Apotheke kaufen - weißes Cramolin Vaseline.
              Mit einer Tube dürftest dein ganzes Saitenleben auskommen.

              Kommentar

              • Matthias
                Neuer Benutzer
                • 05.09.2008
                • 2

                #22
                aha! Danke für die schnelle antwort! ich habe nämlich bei meinem Geschäft nachgefragt wo ich stammkunde bin, allerdings haben die wenig erfahrung mit Darmsaiten! Habe auch im internet gesucht aber nichts gefunden!
                Und das es sowas in der Apotheke zum kaufen gibt hätte ich wol nie erfahren!

                Vielen Dank nochmal!

                mfg Matthias

                Kommentar

                Lädt...