Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich halte das ehrlich gesagt für eine riesen Sauerei. Aber unser Tennisman
gibt wahrscheinlich nur Informationen "von oben" weiter und weiß von nichts...
stimmts?
Ich würde mich da gar nicht so fürchterlich drüber aufregen. Bei den Preisen
der Pro's Pro Artikel dürfte klar sein, dass bei gleicher Optik im Vergleich
zu irgendwelchen bekannten Markenartikeln in den seltensten Fällen das
gleiche Produkt drinsteckt. Da heißt es testen, dann merkt man's ja. In
manchen Fällen lohnt sich das (Cyber Power), in manchen nicht (PsP Formula).
Und zu der Bemerkung mit dem gleichen Werk, wo auch ne andere Saite herkommt:
Diese Bemerkung ist absolut wertfrei, aus dem Werk von z.B. Babolat kommen
auch Saiten verschiedener Beschaffenheit. Ist m.E. ein etwas plumper Trick.
Erinnert mich an den EBayer, der immer Saiten aus "Factory Outlet" vertickt
hat, war genau so ein Fake.
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
Das schlimme ist nur, daß hier versucht wird, den Mitgliedern vorzugaukeln,
es handele sich um die baugleiche Saite zur Signum Pro Poly-Plasma ("Ich
glaube bei der Saite erübrigt sich eine Testaktion")! Und manche (siehe
Mr. Safin) glauben das dann.
Es kann eigentlich NICHT die Plasma Poly von Signum sein. Diese wurde
von BG(Herr Grüttner) selbst entwickelt und für ihn exclusiv hergestellt.
Sie wird dann z.B. an MSV, RAJ (unter deren Label) und an andere Versender
verkauft. Die Pro's Pro kann nicht identisch sein. Dafür müsste dann schon
die Rezeptur bekannt sein. Obwohl in China/Taiwan ist nichts möglich...............
Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.
Jens, jetzt reg dich doch nicht auf Vor allem nicht wenn du später
noch Tennis spielen sollt
Finde wir sollten jetzt mal abwarten und vielleicht mal warten, bis die
Saite bei Jens auf dem Tisch lieg und er schauen kann, ob es sich um eine
identische handelt.
Denke ebenfalls dass nicht Tennisman der Gauner ist, sondern viel mehr
der Cheff der Pro's Pro Firma, da Tennisman die Infos nur weitergibt.
Er weiss doch auch noch nicht mehr wie die Saite aussieht, oder was es
eigentlich wirklich ist.
Wenn es die Poly Plasma von Signum ist, können wir ja dann immernoch rätseln
wo das "Rezept" dafür herkam und uns über einen fairen Preis freuen.
Wenn es nicht die Poly Plasma ist, sondern eine ganz andere Saite mit
nur gleichem Namen müssen wir testen und wenn es eine gute Saite ist,
sind doch auch alle glücklick
ab wann gibt es denn die Saite. An Bildern kann man nicht so viel erkennen,
kann ja auch nur die Farbe der Saite haben und trotzdem was ganz anderes
sein
Naja, da heisst es wohl abwarten bis jemand die Saite getestet hat. Ich
kann mir dann aber nicht vorstellen, wenn die Saite identisch ist, dass
sie dann für nur 30 Euro die Rolle verkauft wird. Signum Pro würde ja
an dem Ast sägen, wo sie drauf sitzen....
Tja, müsste sie sein. Sonst wäre es ja eine irreführende Werbung mit dem
Saitentest im TM. Allerdings frage ich mich, warum die Saite dann auch
nicht gleich in 1,18 angeboten wird?
Was soll das denn jetzt? Was hat Pro Supex mit Pro's Pro zu tun? Pro Supex
bezieht die Poly Plasma von Signum Pro und verkauft sie als Poly Control.
Wenn Pro's Pro das genauso machen würde, wäre alles in Ordnung. Aber dem
ist nicht so. Was soll die Irreführung?
Kommentar