Einfache Methode zur Saitenmessung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    Einfache Methode zur Saitenmessung

    Hallo,
    ist vielleicht eine dumme Frage, aber habt ihr nicht vielleicht einen Trick oder eine einfache Methode um eine gewisse Länge von einer Saite (von der Rolle natürlich) zu ermessen und abzuschneiden? Danke.
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6
  • Silent Bob

    #2
    Ich habe einmal abgemessen und dann um die Elle gewickelt. Seitdem wickele ich einfach nur 17x um meine Elle und gut ist.

    Kommentar

    • björn
      Me breaks the hat string
      • 21.01.2003
      • 2713

      #3
      Ich ziehe immer die ersten beiden Bahnen durch (mit samt der Rolle), fixiere die eine Bahn und dann wird die andere Seite per Maßstab gemessen. Hat gleichzeitig den Vorteil, dass sich die Saite nicht verdrillt und Du nur 3m (bei Hybrid) messen musst, statt 6m.
      Quer nachher genauso. erste Bahn fixieren und dann messen.

      Geht natürlich genauso bei 2-Knoten-Methode.
      Einmal 3, einmal 8,5 messen und feddich.

      Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.

      Kommentar

      • Winner
        Insider
        • 09.01.2006
        • 451

        #4
        Zitat von tennisdelux
        Hallo,
        ist vielleicht eine dumme Frage, aber habt ihr nicht vielleicht einen Trick oder eine einfache Methode um eine gewisse Länge von einer Saite (von der Rolle natürlich) zu ermessen und abzuschneiden? Danke.
        Die Schlägerlänge kennst du doch, einfach als Muster (ca. 70 cm) benutzen.
        Winner

        Kommentar

        • 8ball

          #5
          Hi,

          ich hab früher von meiner rechten Schulter bis zum linken ausgestreckten Arm 9-10x (je nach Schläger) an der Rolle gezogen. Kommt halt auf die Armlänge an. Mittlerweile hab ich eine Holzstütze im Zimmer. Von der bis zur Eingangstür sind ca. 6m. Hin- und Rückweg macht 12m.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            habe in der Nähe einen Tisch mit exakt 1,20 m Länge (kannst natürlich auch Markierungen mit 1,20 m an die Wand machen, oder in den Wandschrank schnitzen) und besaite grundsätzlich mit 4 Knoten

            Längs = 6 Bahnen abzügl. ca. 40 cm = Längssaite

            Quer = 4 Bahnen zuzügl. ca. 40 cm = Quersaite

            Je nach Racket mal etwas mehr bzw. meist etwas weniger.

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              in der Maschine integrierter Stringmeter

              Kommentar

              • tennisdelux
                Forenjunky
                • 16.01.2006
                • 2577

                #8
                Danke Jungs!
                Wie immer schnell und informativ!
                http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #9
                  Ich benutze meinen Gang.
                  Einmal zur Haustür, um den Türgriff gewickelt und dann bis zur Wohnungstür.
                  Das passt
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Dennis678
                    Postmaster
                    • 13.11.2006
                    • 182

                    #10
                    ich liebe meine tf maschine für den stringmeter, ansonsten gibt es noch ein wertvolles handbuch mit allen schlägern

                    Kommentar

                    • Brille

                      #11
                      Vom Türbeschlag bis zum oberen Rand der Türe ist es genau 1 Meter. Ist ein genormtes Maß und ne Türe ist ja fast immer in der Nähe.
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.03.2007, 22:36.

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #12
                        Ich benutze auch die Skalierung an meiner Maschine und führe entsprechend Buch, welcher Schläger wieviel Saitenlänge benötigt.
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • manne

                          #13
                          der untere teil meiner besaitungsmaschine ist exakt 80 cm, benutze den in der maschine eingebaute saitenlängenmesser nicht

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            ich habe mir an den tisch auf dem ich bespanne eine gliedermassstab von 1 m länge genagelt.


                            hihi, gliedermassstab und genagelt in einem satz. ein schelm wer böses dabei denkt.

                            Kommentar

                            • DralliaufsBalli

                              #15
                              Ich schneid einfach 2x 6 meter runter (Einzelset wird geteilt )

                              früher mit Meterstab jetzt mit Bleistiftstrich an der Maschine


                              Gelegentliche Schnibbel Fehler nicht ausgeschlossen

                              MFG

                              Kommentar

                              Lädt...