Passt big banger zum babolat pure drive?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isis

    Passt big banger zum babolat pure drive?

    hi

    ich habe eigtl wenig ahnung, was die bespannung angeht und wollte mich
    bisschen informieren und bin auf dieses forum gestoßen!

    big banger original 1.30 scheint ja recht beliebt zu sein und ich wollte
    die saite mal eventuell testen.

    nun wollte ich fragen ob die saite zu meinem derzeitigem schläger ueberhaupt
    passt?



    ein paar generelle fragen noch.



    warum bespannen manche die längs seite staerker als die quer , manche
    die quer stärker und manche beide gleich stark?



    grüße



    btw noch was: wie spircht sich die marke auS? wird das "T" gesprochen?
    ist ja ne französische ...



    noch was . ist die 1.38 zu empfehlen? wenn sie länger haelt würde ich
    ein wenig schlechtere qualitaeten und eigenschaften in kauf nehmen^^
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    #2
    Die Luxilon Saiten passen zu allen Schlägern. Es gibt aber besonders viel
    Babolatspieler, die Luxilon Saiten spielen. Das liegt allerdings auch
    an Babolat und Luxilon selber. Den Turnierspieler, die Babolat Schläger
    spielen, werden von Luxilon begünstigt.

    Das ist kein Gerücht, sondern die Aussage eines Wilson Vertragsspielers,
    der gerne Luxilon Saiten spielen würde, dem die angebotenen Babolat Schläger
    aber zu schnell sind bzw. zuwenig Kontrolle bieten. Als Wilson Spieler
    mit knapp 10 Weltranglistenpunkten gehört man noch nicht zu den "Auserwählten".Es
    scheint da wohl eine gewisse Kooperation zu geben.

    Aber vielleicht weiss Appel mehr.... ???



    Auf den Pure Drive würde ich entweder die Alu Power 1,25mm oder die Original
    1,30 mm spielen. Die Haltbarkeit und die Spannungsstabilität sind sensationell.
    Besaiten sollte man 10 % weicher.
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Hallo Isis,

      generell sucht man sich die Saite nicht für den Schläger passend aus,
      sondern nach der eigenen Spielweise, um so Mankos auszumerzen und Positives
      zu unterstützen. Sprich: Bekommst Du keinen Druck in Deine Schläge, suchst
      Du Dir eine Powersaite aus. Hast Du genug Power, fliegen jedoch die Bälle
      immer sonstwohin, suchst Du nach einer Kontrollsaite. Wenn Du keine starken
      Mankos hast, schau nach einer in den Bewertungen ausgewogenen Saite.

      Quersaite stärker bespannen: Ich spiele eine Powersaite auf meinem Schläger.
      Um mehr Kontrolle hineinzubekommen, sind auf der Quersaite mehr kg gespannt.

      Kommentar

      • Isis

        #4
        vielen dank für deine antwort!



        also wie soll ich jez bespannen?



        ich wollte so ac 25 kg bespannen lassen.



        25 /24 24 / 25 oder 25/25 ?



        wann was?



        also was für ein typ , falls das überhaupt wichtig ist, müsste ich sein
        um welche variante zu wählen?



        danke grüße

        Kommentar

        • HzDl

          #5
          hey isis!!



          würde dir generell mal die bb original für den sommer (sand!) empfehlen.
          die original kannst du zwar auch in der halle spielen, ich finde die alu
          power 1.25 in der halle aber besser! wenn du topspinnspieler bist kannste
          dir auch die alu power rougth zulegen, meine aktuelle saite! die original
          würde ich in 1.30 nehmen, die hällt lang genug!!!



          wie bespannst du denn deine schläger normalerweise?? kannst du auch was
          zu deiner spielweise sagen?

          Kommentar

          • Isis

            #6
            hi

            naja ich hab den schläger immer von meinem trainer bespannen lassen.

            nunja, ich wollte das mal selber in die hand nehmen und diese seiet ausprobieren.



            ich hab auch nicht so die ahnung wie stark der schläger bespannt ist :/



            aber um die 25 müsste es sein *lol



            auf jeden fall ist es nicht hart bespannt. recht weich. von daher 25 ,
            denke ich.



            ich bin definitiv topspinspieler.

            mein trainer sagt mir immer, dass ich ihm die fussel vom ball mache ..



            also topspinspieler von der grundlinie...



            ab und zu auch mal ans netz..



            achja falls das wichtig ist. bin recht groß 1.86 oder so als ich das das
            letzte mal gemessen habe





            grüße

            Kommentar

            • HzDl

              #7
              *rofl*

              mkay, dann würd ich sagen, frag mal dein trainer, wie er deine schläger
              bespannt! 25 kilo=recht weich ist gut gesagt!! coria bespannt seine schläger
              auch "nur" mit 26 kilo! kommt drauf an, was du vorher für ne saite hattest.


              tipp von mir:

              wenn ich absolut kein plan hab wie ich die neue saite bespannen soll und
              weis, dass die saite nicht nicht all zu elastisch ist bespann ich sie
              lieber 1-0,5 kilo weicher und klemm noch ein paar saitenschoner rein,
              falls sie zu weich sein sollte!!

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Hi,



                ne,ist nicht so wichtig,aber wenn du viel Topspin spielst,ist die Big
                Banger sicher ne sehr gute Wahl.Vielleicht hat dein Trainer ja ne Möglichkeit,die
                noch vorhandene Härte auf deinem Racket zu messen.Denke 25/24 ist ganz
                okay,das paßt schon.



                Gruß



                Moya Fan
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • HzDl

                  #9
                  geb dem moya recht, 25/24 ist ok!

                  aber wenn die saite aber schon halb durchgespielt ist, ist der wert,den
                  das messgerät anzeigt nicht der richtige!

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,



                    ganz kurz off topic.Manne hatte ja auf der Challenge auch ein Meßgerät
                    dabei und die Ergebnisse DT - Wert),die da mitunter herauskamen,haben
                    den ein oder anderen schon in Verstaunen ersetzt.Aber der Trainer weiß
                    ja,wie lange die Saite schon drauf ist und als hoffentlich erfahrener
                    Bespanner wird er den Wert richtig einschätzen können,um so seinem Schützling
                    die richtige Härte auf den Pure Drive aufzuziehen.



                    Gruß



                    Moya Fan
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • HzDl

                      #11
                      @ moya: die richtige empfehlung hast du ja schon abgegeben, wer braucht
                      da nen trainer??

                      isis kann ja mal seinen trainer fragen, was der so meint!

                      Kommentar

                      • Isis

                        #12
                        jojo^^

                        wieso eilgt 1 kilo mehr auf der längsseite?



                        die reißt doch schneller dann muss die doch theoretisch lechter bespannt
                        werden?



                        sorry hab nicht so die ahnung

                        Kommentar

                        • HzDl

                          #13
                          weil die längssaite die längere saite ist (in der regel)!! was das allerdings
                          mit dem reißen zu tun hat versteh ich nicht!!

                          Kommentar

                          • Isis

                            #14
                            ich dachte die staerker bespannte seite wüprd schneller reißen?



                            achja und auch mal so generell.



                            man bespannt die längs staerker weil sie länger ist.

                            einleuchtend.

                            aber wieso bespannen manche die quer staerker?

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #15
                              Original geschrieben von Isis

                              aber wieso bespannen manche die quer staerker?




                              Die Antwort fällt leider etwas technisch aus, aber kurz gesagt entsteht
                              bei der Bespannung der Quersaiten nicht unerhebliche Reibung, die die
                              effektive Besaitungshärte um ca. 10% verringert. Gleichzeitig führt das
                              Durchweben der Quersaiten zu einer Erhöhung der Spannung in den Längssaiten,
                              so daß auch hier wiederum größenordnungsmäßig eine 10% Spannungssteigerung
                              entsteht. Um diese Differenz zu kompensieren, ist es ratsam, die Quersaiten
                              ca. 2 kg härter zu bespannen als die Längssaiten. Das Resultat ist ein
                              gleichmäßigeres Saitenbett und eine bessere Kontrolle. Aber Achtung: Nicht
                              einfach die Besaitungshärte der Quersaiten heraufsetzen, sonst fühlt sich
                              die Bespannung sehr hart an. Am besten man verringert die Besaitungshärte
                              der Längssaiten so, daß die Längssaiten 2 kg weicher bespannt werden als
                              die Quersaiten.

                              Kommentar

                              Lädt...