Passt big banger zum babolat pure drive?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isis

    #16
    dann machen 50 % alles falsch?



    ich verstehs nicht so.



    nach deiner aussage ist es das sinnvollste , aber mehr als 50 % machene
    s genau andersrum.



    woran liegt das?



    wie sollte ich jetzt bespannen?



    26/25 ? oder doch 23 / 25 ?



    hilfe lol^^



    folglich: 25/25 die ebste lösung?

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      Hallo,



      am besten du probierst abwechselnd beide Möglichkeiten aus und findest
      so heraus, was besser zu dir passt.

      Ich habe vor einigen Jahren auch mal den PD gespielt und schätze auch
      mal ein das ein Gewicht zwischen 24 und 25 kg ganz ok sein dürfte, was
      die BB Original als sehr spannungsstabile Saite betrifft.

      Wenn 1. Möglichkeit länger härter als quer = z.B. 25/24 dann

      2. Möglichkeit quer härter als länger imo 24/26 kg.



      Hier kann keiner eine absolute Empfehlung geben, wenn man jemandes Spielstil,
      -niveau, -stärken und -schwächen nicht persönlich kennt.



      Alles ist nur als Richtwert gemeint, testen muss jeder selber.



      gd!

      Kommentar

      • Isis

        #18
        hallo

        einleuchtend, nur .. was für ein spieler benutzt welche variante?



        das muss man doch allgemein sagen können oder?



        wo liegt der unzerschied im spielverhalten?



        grüße

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Da kann man nichts verallgemeinern, leider. Das muss man selber ausprobieren,
          was einem besser liegt.

          Die einen sagen das, die anderen das andere und beide Gruppen beinhalten
          die unterschiedlichsten Spielstärken und SpielerINNENtypen



          Hier kann nur jemand etwas konkreter eine Antwort geben, der genau diese
          Saiten mit diesen Härten bereits gespielt hat, und der gleichzeitig so
          spielt und Saiten "fühlt" wie du.



          Diesen welchen gibt es aber nicht, daher ---> testen, testen, testen...



          gd!

          Kommentar

          • Isis

            #20
            gut gut ^^



            ich werde 26/25 ausprobiren ^^ dankje für die tips^^



            edit: hast aj 25 24 empfeohlen



            liegt da n großer unterschied?



            noch was.



            ich würde gerne seiten haben die lange halten ^^



            die 1.38 würden logischerweise länger halten, aber sind die empfehlenswert?



            mir machts nicht so viel aus, wenn die nicht sooo gut sind, oder ist da
            ein gravierender unterschied?

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #21
              Original geschrieben von Isis

              hi

              ...btw noch was: wie spircht sich die marke auS? wird das "T" gesprochen?
              ist ja ne französische ...



              da meinst du wohl BABOLAT, der Franzose spricht es allerdings ohne "T"
              aus.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Isis

                #22
                ja das ist klar.



                nur wie müssen " wir " es aussprechen?





                btw:



                die 1.38 würden logischerweise länger halten, aber sind die empfehlenswert?



                mir machts nicht so viel aus, wenn die nicht sooo gut sind, oder ist da
                ein gravierender unterschied?

                Kommentar

                • Floriano

                  #23
                  Klar,ist halt noch ein bischen mehr Kontrolle - aber glaub mir die 1.30
                  hält auch auf einem PureDrive sehr lange,natürlich von deinem generellen
                  Saitenverschleiss abhängig,wobei der bei Luxilon deutlich niedriger liegen
                  wird

                  Zur frage "passt?" kann man nur sagen,ausprobieren,jeder muss testen was
                  passt,das kann man nie pauschalisieren....

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #24
                    Original geschrieben von Isis

                    ja das ist klar.



                    nur wie müssen " wir " es aussprechen?





                    wie die Franzosen, also ohne "T", so ist das bei Eigennammen.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • olli72

                      #25
                      @ isis



                      die BB Org. 1,30 wird sicherlich auch noch lange genug halten. Die 1,38er
                      ist schon ein ganz gehöriger Strick, da brauchst du schon viel Zug im
                      Arm sonst geht da nix mit Tempo und Spin. Die 1,30er spielt sich viel
                      lebendiger und ist die bessere Wahl, die 1,38er ist einfach "unkapputbar"
                      hat aber den Nachteil das sie irgendwann tod wirkt, d.h. kein gute Rückmeldung
                      mehr gibt.

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #26
                        Sicher passt eine Big Banger auch auf einen Pure Drive. Das ist sicher
                        auch eine gute Kombi für Sandplatzspieler. Aber wie schon einige meiner
                        Vorredner festgestellt habe gilt auch hier - testen, testen, testen. Sicher
                        gibt es auch einige Alternative zur Big Banger, aber das ist ja bei jeder
                        Saite so.



                        @Heinman

                        So weit ich weiss ist die Vorraussetzung für einen Luxilon-Vertrag eine
                        Platzierung unter den Top 100 ATP oder WTA.

                        Kommentar

                        • Isis

                          #27
                          gut ok!



                          aber ich versteh nicht so recht warum für manche es besser ist die quer
                          und macnhe es besser is die längs seiten staerker zu bespannen.



                          gibts da keine logische erklärung?



                          kann mir das so schwer vorstellen

                          ich mach die längs einfach staerker



                          danke für alle antworten^^

                          Kommentar

                          • Jens
                            Administrator
                            • 13.09.2001
                            • 6612

                            #28
                            @Isis

                            Habe Dir zu der Frage auf Deine PM bereits heute morgen geantwortet.

                            Kommentar

                            • Isis

                              #29
                              achso.

                              das wurde irgendwie nicht direkt angezeigt.

                              danke jedenfalls.

                              mal schauen was ich jez mache ^^



                              grüße

                              Kommentar

                              • quaktia

                                #30
                                Ich denke, die Längssaiten müssen härter bespannt werden als die Quersaiten,
                                da die Längssaiten länger sind. Eine kurze Saite ist bei gleicher Spannung
                                schwerer zu dehnen als eine längere Seite. Sie klingt auch höher, wie
                                bei einem Musikinstrument.



                                Hat mir auch mein Tennislehrer so empfohlen, die Mehrzahl der Forumsmitglieder,
                                die LS unnd QS unterschiedlich bespannen, machen das ebenfalls so.

                                Kommentar

                                Lädt...