Sommer SetUp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisfreak1987

    Sommer SetUp

    Hallo,

    bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Sommer SetUp. ;-)
    Da ich an Armproblemen leide, musste ich meine Suche etwas eingrenzen.
    Habe im Winter die Pro's Pro Pulse 125 gespielt und war auch sehr zufrieden damit. Da ich im Sommer eher zu Topspinschlägen neige, sollte die Pulse ein Himmelfahrtskomando sein. Hatte da ein eine Hybrid gedacht, evtl. mit der Cyberflash als Längssaite..Könnte das funktionieren, oder fallen jmd. bessere Alternativen ein ?

    gruuß
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    #2
    Moin,

    ich bin am Arm auch relativ empfindlich.

    Ich spiele seite längerem auf meinem Völkl DNX 8 x-tended folgende Kombi:

    Längs: CF 1,25 (teste jetzt die 1,20)
    Quer: eine 1,20 Multi von Head

    Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die CF eigent sich super als Hybridlängssaite!

    Spiele auch extremen Spin auf vor- u. Rückhand.

    Gruß
    Gunnar

    Kommentar

    • rahmentreffer

      #3
      Ich habe gerade den Schläger gewechselt von Völkl C10 Pro auf Völkl DNX 10 in der 295 Gramm Variante, weil der Pro mir mit seinem Gewicht allmählich ziemlich auf den Arm ging.

      Dazu habe ich dann auch das Bespannungs-Setup komplett gewechselt. Zurzeit spiele ich die neue Tecnifibre RedCode in 1,20 längs und quer dazu eine Isospeed professional. Längs 23,5 kilo, quer 25 kilo

      Das funktioniert sehr gut nicht nur im Hinblick auf Armschonung sondern auch was Spin, Länge und Touch angeht.
      Saitenverschleiß ist auch recht gering, vermutlich in erster Linie weil der DNX 18 Längssaiten hat, da kann man dann auch mal ruhig eine schöne dünne Saite spielen, früher war auf Sand nach spätestens 3,5 - 4 Stunden Schluß.

      Also ich kann diese Kombi sehr empfehlen!

      Kommentar

      • tennisfreak1987

        #4
        gibt es noch alternativen zur cyberflash ?? die nicht so stark auf den geldbeutel gehen.. :-)

        Kommentar

        • esingen
          Neuer Benutzer
          • 21.12.2024
          • 11

          #5
          Naja,
          die Cyber-Flash kriegste doch auch als 120m Rolle bei unseren Partnern, die sollte doch ncith mehr als max. 40 € kosten. Das geht doch.

          Aber ansonsten gibts sicher auch gute vergleichbare Saiten.

          Die Red Devil ist ziemlich günstig, hab sie allerdings noch nicht gespielt. Ist sicher aber einen Test wert.

          Gruß
          Gunnar

          Kommentar

          • pirce1
            Veteran
            • 21.01.2007
            • 1077

            #6
            Ein Tip ist sicher die Hex 1,10 von MSV
            die spiel ich als Hybrid mit verschiedenen Multis und bin sehr zufrieden
            lg
            Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
            Dunlop Aerogel 200 18/20
            MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
            25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

            Kommentar

            • tennisfreak1987

              #7
              von der msv hex 1,0 hab ich auch schon viel gehört ;-) aber macht da auch die armschonung mit?

              Kommentar

              • Mogli
                Insider
                • 07.07.2006
                • 417

                #8
                Ich habe mich diese Saison für die MSV Focus 1,18 entschieden. Für mich der beste Kompromiss zwischen verschiedensten Saiten. Etwas flexibler als die SPPP und billiger und dünner (damals gab es die CF in 1,20 noch nicht) als die Topspin Cyber Flash. Mir war auch wichtig, dass es sie in weiß gibt denn ich finde dieses orange der SPPP nicht sehr schön.

                Hoffe konnte helfen!
                Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

                Liebe Grüße
                Mogli

                Kommentar

                • pirce1
                  Veteran
                  • 21.01.2007
                  • 1077

                  #9
                  Zitat von tennisfreak1987
                  von der msv hex 1,0 hab ich auch schon viel gehört ;-) aber macht da auch die armschonung mit?
                  probiers einfach
                  die Elastizität dieser Saite merkst du schon beim Bespannen
                  die zieht sich fast so wie eine Nylon-Saite
                  lg
                  Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
                  Dunlop Aerogel 200 18/20
                  MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
                  25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

                  Kommentar

                  Lädt...