Welche Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MVB

    Welche Saite

    Hi.

    Ich habe mir vor kurzem den Wilson nSix-One 95 18x20 geholt. Zurzeit ist
    noch eine Standartsaite drauf, mit 25kg.

    Ich wollte mal fragen, was ihr mir so empfehlen könnt.

    Ich bin 16 Jahre alt habe vor ca. 5 Jahren angefangen Tennis zuspielen.
    Ich spiele zimlich viel von der Grundlinie mit Topspin. Wenn ich eine
    gute Gelegenheit bekomme gehe ich aber auch mal ans Netz. Im Sommer bin
    ich fast jeden Tag auf dem Tennisplatz.



    Wichtig bei der Saite ist mir Kontrolle und Beschleunigung. Sie sollte
    aber auch einigermaßen haltbar und nicht zu teuer sein. Gut wäre auch,
    wenn die Saiten nicht so viel verrutschen.(passiert mir zurzeit sehr oft)



    Sagt mal bitte was ihr so empfehlen könnt. Ich dachte so an Babolat Pro
    Hurrricane oder Tecnifibre Spinfire.



    Danke.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Da kansste du nich falsch machen bei beiden Saiten. Ich persönlich würde
    jeweils den dünnsten Durchmesser wählen.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • HzDl

      #3
      wenn du keine lust auf das ewige saiten-zurechtzupfen hat dann mach dir
      einfach elastocross in den sweetspot! das hilft!! die bespannung wird
      dann etwas härter, hällt aber auch länger!

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        @MVB

        Das Verrutschen ist bei modernen Monofilamentsaiten eigentlich kein Problem
        mehr. Alu Power, Poly Plasma, Ultra Tour etc. verrutschen alle kaum. Mit
        Kontrolle UND Beschleunigung ist halt so eine Sache. Da Du mit Topspin
        spielst, bräuchtest Du eine Saite, bei der Du die Kontrolle über den Spin
        bekommst. Wie Howy schon geschrieben hat, solltest Du einen dünnen Durchmesser
        wählen, z.B. 1.20mm. Probier doch mal die Head Ultra Tour 1.20 oder die
        Signum Pro Poly-Plasma 1.18.

        Besaitest Du selbst?

        Kommentar

        • justme

          #5
          Babolat Pro Hurricane hab ich vor einiger Zeit gespielt. Fühlt sich sehr
          gut an, wenn man im Sweetspot des Schlägers trifft.

          Power u. Kontrolle sind sehr gut und die Spannung hält die Saite auch
          sehr gut. Allerdings wirst du da nicht drum rumkommen die Saite von Zeit
          zu Zeit "zurechtzurücken".

          Sie hat bei mir teilweise schnell eingekerbt und sich ziemlich verschoben.


          Ansonsten aber wirklich eine Top Saite - vor allem ist der Preis auch
          OK. Mir ist z.Bsp. eine Big Banger Alu Power zu teuer, da die sowieso
          nicht lange bei mir hält.

          Mit der Hurricane kannst du nichts falsch machen.



          Wenn es etwas anderes sein darf, kannst du auch mal die Poly Plasma testen
          ( gibt einfach mal bei Suche den Namen ein und du bekommst zahlreiche
          Threads ).

          Wird von vielen hier für sehr positiv und sehr BigBanger ähnlich empfunden,
          allerdings wesentlich günstiger. Und lass dich von der Farbe ( Orange
          ) nicht abschrecken



          Meine momentane Saite ist die Pro's Pro Concept3 - die wohl eine der preislich
          günstigsten Saiten ist.

          Ich bin damit rundum zufrieden, leider hält sie aber die Spannung nich
          lange. Spannungsverlust ist schon nach kurzer Zeit bemerkbar.

          Wer damit leben kann bekommt aber eine sehr gute und vor allem haltbare
          Saite, die sich angenehm von der Grundlinie wie auch am Netz spielen lässt
          und sehr gutes Gefühl mitbringt.

          Das sind zumindest meine Eindrücke.



          Eine weitere "Standartsaite" ist die Kirschbaum SuperSmash. Bespann ich
          manchmal, wenn ich grad keine andere Saite habe. Sie erzeugt super Spin
          und spielt sich in den ersten 2 Stunden super, dann verliert sie aber
          recht schnell an Spannung und die starke Einkärbung führt zu schnellem
          Saitenriss...

          Muss aber jeder selber wissen, da ich auch Leute kenne, die recht stark
          schlagen und ein halbes Jahr mit einer Bespannung auskommen

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #6
            Finde die Tecnifibre Spinfire eine tolle Saite, spiele sie selbst in 1.25
            (auf meinem LM Prestige MP, ist ebenfalls ein 18x20 Besaitungsbild, längs
            mit 23 und quer mit 25 kp). Habe keine Armbeschwerden mit dieser Poly
            (selten bei mir), sie verrutscht praktisch nicht und hat bis jetzt keine
            Kerben.

            Auf dem anderen Schläger habe ich die Signum Pro Poly Plasma 1.23mm bespannt,
            auch eine tolle Saite (habe sie längs mit 22 und quer mit 24 kp bespannt,
            fühlt sich aber härter an). Werde sie nächstes mal noch weicher bespannen.



            Die Pro Hurricane in 1.25mm habe ich als Hybrid mit der VS Team 1.30 (Darmsaite)
            auf meinem Pure Control, kann daher nicht allzu viel über diese Saite
            sagen, aber mit der Hybrid bin ich sehr zufrieden (ist halt etwas teurer).



            Wenn Du selber bespannst, würde ich die beiden von Dir genannten mal testen,
            sowie die Poly Plasma in 1.18 oder 1.23... Diese Saiten kosten ja nicht
            sooo viel.

            Kommentar

            • MVB

              #7
              Danke für eure Antworten. Ich werde dann mal die Pro Hurricane ausprobieren.

              Ich dachte an 1.20-1.25 mm und 25 kg.

              Ist die Saite haltbar? Wegen der dicke.

              P.S. Ich besaite übrigens nicht selber.

              Kommentar

              • 4realMaster

                #8
                Also wenn du eine haltbare Saite mit guter Beschleunigung willst, dann
                würde ich auf jeden Fall mal die Poly Plasma ausprobieren. Wenns etwas
                billiger sein soll, dann halt die plasma power :-D

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Hi,



                  du hast ja schon einige sehr gute Tips bekommen,aber eine Alternative
                  könnte auch noch die Kirschbaum Competition in 1.20 sein.Erfüllt meines
                  Erachtens die von dir gestellten Bedingungen und ist um Längen besser
                  als die Super Smash (finde ich jedenfalls).Die Pro Hurricane gibts jetzt
                  übrigens auch in 1.20.Finde schon,daß sie einigermaßen haltbar ist.Ich
                  spiele die Saite aber auch nur wie Fedex als Hybrid mit 26 kp,deswegen
                  hinkt der Vergleich.Pur hab ich die noch net gespielt.Viel Spaß im Forum
                  und beim Testen.



                  Gruß



                  Moya Fan
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • Techsolo

                    #10
                    Ich würde dir noch die Saiten von Luxilon empfehlen, die sind von den
                    Eigenschaften einfach klasse, und verrutschen Null.

                    Der Preis ist z.B. bei TheAppel sehr günstig! 14,90Euro anstatt knapp
                    20Euro also wenn das für dich akzeptabler Preis ist.

                    Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch, dass die Saite fast "Unkaputtbar"
                    ist. Ansonsten wie gesagt PolyPlasma, oder Hurricane finde ich, sind ganz
                    gute Standardsaiten.

                    Gruß Tech

                    Kommentar

                    • HzDl

                      #11
                      wenn du ne bb für den sandplatz suchst, dann die original! oder halt eben
                      die poly plasma, spielt sich ähnlich.

                      Kommentar

                      Lädt...