Silvester.Tennis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sol_aar
    Benutzer
    • 30.05.2019
    • 50

    Silvester.Tennis

    Hallo Leute,

    kennt jemand diese Saiten? Hersteller ist aus Rumänien, Kosten sind um 100€ die Rolle. Sets 10€, Versand kostet natürlich Extra

    Ich wurde auf Insta angeschrieben und bekomme demnächst Probe Sets zugeschickt. Bin schon gespannt wie Schnitzel

    Grüße
    Philipp
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #2
    Aha - klingt ja sehr interessant. Wieder ein neuer Hecht im Karpfenteich.
    Denke aber, dass der Hersteller eher in Taiwan sitzt und ein OEM Produkt für den Vertriebskanal von Silvester liefert.

    Kommentar

    • Sol_aar
      Benutzer
      • 30.05.2019
      • 50

      #3
      …ich werde auf jeden Fall berichten!!! Sets sind im 1.23-1.24 Durchmesser. Werde in meinem Prestige MP 18/20 die 1.23 Variante und im Blade 18/16 die 1.24 Variante testen

      Kommentar

      • Kyncl
        Neuer Benutzer
        • 05.07.2018
        • 24

        #4
        Zitat von Sol_aar
        …ich werde auf jeden Fall berichten!!! Sets sind im 1.23-1.24 Durchmesser. Werde in meinem Prestige MP 18/20 die 1.23 Variante und im Blade 18/16 die 1.24 Variante testen
        Hast du mittlerweile ein paar Eindrücke sammeln können?
        Schläger: Yonex Ezone 100 (300gr.)
        Overgrip: MSV Skin
        Saite/n: MSV Focus Hex Ultra 1.20 / Signum Pro Poly Plasma 1.23 // 24kg

        Kommentar

        • Sol_aar
          Benutzer
          • 30.05.2019
          • 50

          #5
          …letzten Donnerstag wurde versendet. Bis jetzt noch nichts erhalten.

          Sobald die Saiten da sind, werde ich aufziehen und testen. Berichten werde ich auf jeden Fall!!! Habe auch ein paar Sets von Diadem bekommen. Da bin ich auch sehr gespannt

          Grüße Philipp

          Kommentar

          • Kyncl
            Neuer Benutzer
            • 05.07.2018
            • 24

            #6
            Haben mich jetzt auch auf Instagram angeschrieben. Bekomme jetzt von denen auch welche zugesandt inkl. Grips zum testen. Da bin ich mal gespannt! Hast du schon was von Diadem getestet? Die Schläger sollen ja qualitativ top sein.
            Schläger: Yonex Ezone 100 (300gr.)
            Overgrip: MSV Skin
            Saite/n: MSV Focus Hex Ultra 1.20 / Signum Pro Poly Plasma 1.23 // 24kg

            Kommentar

            • Sol_aar
              Benutzer
              • 30.05.2019
              • 50

              #7
              Gude, habe gestern alles bekommen. Erster Eindruck gut. Saiten sind Made in Taiwan. Heute Abend wird besaitet und Freitag/Sonntag gespielt. Dann schreibe ich meine Eindrücke Kann jetzt schon sagen, dass die Preise bei ca 100€ die Rolle liegen. Das ist zu viel aus meiner Sicht, da den Hersteller kaum jemand kennt. Kunden sind da etwas skeptisch und bleiben bei dem was sie kennten.

              Diedem Rahmen habe ich noch nicht testen können, aber die Saiten liegen bei mir schon bereit. Overgrips sind Mega vom Gefühl her. Werde den Nova 100 lite auf jeden Fall testen bzw. kaufen und umbauen auf meine Specs. Mein Prestige ist mir auf Dauer zu anstrengend. Da ich nicht Gut genug Tennis spiele.

              Kommentar

              • Sol_aar
                Benutzer
                • 30.05.2019
                • 50

                #8
                Heute habe ich die Silvester Hepta Plus 1.23 in einem Diadem Nova 105 L 2 Stunden auf Sand gespielt. Specs vom Racket SW 325, Gewicht 311g, Balance 34cm. Besaitet habe ich gestern mit 25/24kg, DT Wert aus der Maschine war 34 mit ERT 300 und 34,50 Mit Stringlab 2. Der Vorgang der Besaitung war Problemlos. Von der Haptik hat mich die Saite sehr stark an MSV Focus Hex erinnert, da sie sehr steif und glatt war.

                Ich spiele seit einigen Jahren immer das gleiche SetUp, das ist ein Hybrid. Fullbed Besaitung spiele ich sehr selten, oder nur zum Testen. Deswegen sind meine Eindrücke sehr subjektiv und eine Momentaufnahme.

                Insgesamt fand ich die Saite nicht gut, da sie sich von Anfang an, für mich, nicht lebendig angefühlt hat. Es kam sehr wenig Power raus, auch wenig Gefühl. Ich hatte auch Probleme mit der Länge der Schläge. Das kann natürlich damit zusammenhängen, dass ich zu steif besaitet habe 25/24kg.

                Es ist eine absolute Kontroll Saite. Mit einer sauberen Technik kann ich mir vorstellen gut damit zu recht zukommen.

                Sehr positiv waren die Aufschläge, besonders der Kick!!!

                Kommentar

                • Kyncl
                  Neuer Benutzer
                  • 05.07.2018
                  • 24

                  #9
                  Danke für dein Feedback. Ich habe leider noch nichts bekommen. Werde aber dann denke ich mal die Saiten als Hybrid ausprobieren.
                  Welche Hybrid Besaitung spielst du?
                  Schläger: Yonex Ezone 100 (300gr.)
                  Overgrip: MSV Skin
                  Saite/n: MSV Focus Hex Ultra 1.20 / Signum Pro Poly Plasma 1.23 // 24kg

                  Kommentar

                  • Sol_aar
                    Benutzer
                    • 30.05.2019
                    • 50

                    #10
                    Seit Jahren spiele ich Dyreex XStar 1.20/ MSV Focus Hex Soft Blau 1.15.

                    Als Cross habe ich ein Jahr Yonex Poly Tour Pro Gelb 1.15 gespielt. War auch sehr Nice. Dann ist mit die Rolle ausgegangen, wollte keine neu kaufen, da sie mit zu teuer war. Dann bin ich zu MSV Focus Hex Soft nach viel testen gekommen. Hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen.

                    Dieses SetUp hat meiner Erfahrung nach in jedem Rahmen einen guten Zug und macht einfach Spass. Auch unabhängig vom Saitenbild. In einem 18x20 besaite ich 21/20 Sommer und 22/21 im Winter. Hier hält die Saite ein wenig länger wie in 16x19, 16x20 oder 18x16. Im offenen Saitenbild habe ich stets mit 25/24 oder 24/23 besaitet. Der Nachteil war immer, noch 2-3 Stunden Spiel, habe ich die Saite rausgeschnitten. Da sie immer ca. 5-7 DT verloren hat und sich wie ein Trampolin anfühlte.

                    Kommentar

                    • Sol_aar
                      Benutzer
                      • 30.05.2019
                      • 50

                      #11
                      Heute habe ich die Silvester Energy 1.23 getestet. Gespielt eine Stunde in der Halle. Boden war „schneller Teppich“.

                      Besaitet habe ich mit 25/24kg DT 33 mit ERT 300 und DT 33.40 mit StringLab2 aus der Maschine gemessen. Es ist eine schnelle Saite wie ich vermutet habe, sie hat eine Menge Power, dadurch hat man weniger Kontrolle, das ist normal. Vorhand, Rückhand und Aufschlag sind gut rausgekommen. Auch eine Menge Spin konnte ich generieren. Volleys habe ich schlecht kontrollieren können, das kann auch an meiner Bescheidenen Technik gelelen haben

                      Insgesamt eine wirklich gute Saite!!!

                      DT Verlust nach einer Stunde Training waren 2 DT Punkte. Denke, das es in Ordnung ist. Armschmerzen habe ich keine.
                      Zuletzt geändert von Sol_aar; 15.02.2025, 14:50.

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1296

                        #12
                        Angeblich kommen sie ja aus Rumänien, die Saiten von Silvester und dafür empfinde ich sie als zu teuer.
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • Sol_aar
                          Benutzer
                          • 30.05.2019
                          • 50

                          #13
                          Zitat von albe
                          Angeblich kommen sie ja aus Rumänien, die Saiten von Silvester und dafür empfinde ich sie als zu teuer.
                          Das ist meine Rede!!!

                          Kommentar

                          Lädt...