Armschonende Saite für Saitenfresser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racket

    Armschonende Saite für Saitenfresser

    Hi zusammen,



    habe einen Kunden mit folgendem Problem: Sobald er Poly spielt, bekommt
    er Armschmerzen. Er ist ein Saitenfresser, spielt mit sehr viel Spin und
    Tempo, Spielstärke: Bezirksliga - Verbandsliga. Ich habe ihm den Hybrid
    Hurricane / Isospeed Control empfohlen (ist auch beim mir erfolgreich),
    der ihm allerdings auf Dauer zu teuer werden würde. Er legt eigentlich
    nicht viel Wert auf die Saite, nur die Schmerzen machen ihm zu schaffen.
    Ich suche also eine gute Poly-Alternative zu einem günbstigen Preis, die
    nicht gleich in den ersten Stunden reisst. Zuvor hat er die Polystar Classic,
    KB Competition und Signum Plasma probiert und bei allen Schmerzen bekommen
    bei niedriger Bespannhärte.



    Was würdet ihr empfehlen?
  • duck

    #2
    Pro's Pro Gutex Ultra. Leider zur Zeit nicht von Pro's Pro lieferbar.
    Vielleicht hat ja noch jemand im Forum eine Saite übrig. Frag mal Tschevy
    !!!

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #3
      Das wird schwierig werden. Bei dem genannten Spielertyp wird keine Multi
      lange halten. Sobald sich Kerben bilden ist der Exitus der Saite auf Sand
      vorprogrammiert. Dann lieber eine güstige Multi nehmen und in den sauren
      Apfel beissen und häufig bespannen.
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Günstige Multi bzw Nylon und gut ist. Die preiswerte sog. Eierlegendewollmilchsau
        gibt's ja leider selten.

        Kommentar

        • Racket

          #5
          OK, seh ich auch so.



          Welche Multi bzw. Nylon würdet ihr nehmen? Die Prince Tournament Nylon
          1.38 zum Beispiel?



          Oder einen Hybrid?





          MagicMat: Du spielst doch auch Multi? Welche nimmst du?





          Danke schonmal für eure Antworten.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            habe im Mment noch auf einem Testracket die Target Highspeed Alumina in
            1.33 drauf...



            Eine multifile Saite (metallverstärkt), die m.E. nicht so sehr auf den
            Arm geht.



            Haltbar scheint sie auch zu sein, einen Versuch wäre sie also wert.





            Gruß

            Kommentar

            • Racket

              #7
              Hi, danke für den Tipp, allerdings ist sie mit knapp 80 Euro relativ teuer.

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                Hi Racket,



                billich, haltbar und armschonend ???



                Das ist nicht so ganz einfach, oder ?!



                Bei Target gibt es ja auch noch 30 % für Trainer...



                Gruß

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Probier doch einfach mal eine preiswertere Poly / Multi - Hybrid.

                  Kommentar

                  • f_panthers
                    Moderator
                    • 15.03.2005
                    • 2413

                    #10
                    ca. 4,70Euro pro Saite nennst Du teuer?



                    Könnte noch die RS Super Durance Titan empfehlen. 44Euro/200m



                    Die hat auch ganz gute Spieleigenschaften. Lieber keine Tournament Nylon.
                    Liebe Grüße, f_panthers

                    Kommentar

                    • Racket

                      #11
                      Ok, teuer ist sie nicht, aber auch nicht eine sehr billig Saite, wo es
                      einem nicht so viel ausmacht, wenn sie jede Woche reisst. Für den Kunden
                      kommt ja noch Besaitungslohn zu, dann wäre er bei 10-11 Euro pro Bespannung
                      was für einen Schüler auf Dauer nicht so wenig ist.



                      Könntest du mir denn ggf. mal ein Set verkaufen, Hawkeye2?



                      Tournament Nylon scheint also nicht so gut im Preisleistungsverhältnis
                      zu sein...

                      Kommentar

                      • olli72

                        #12
                        Was ist an 10-11 Euro auszusetzen ??



                        Dein Kunde kann ja gerne mal ein Sportgeschäft fragen was er von Ihnen
                        für eine Saite zu dem Preis bekommt. Die lachen ihn aus, garantiert.

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #13
                          Hi,



                          das der Preis gut ist, ist ja keine Frage.



                          Aber für einen Schüler doch immer noch viel Geld, auch wenn er es nirgends
                          billiger bekommt.



                          Gruß

                          Kommentar

                          • Racket

                            #14
                            Richtig, ansonsten nehm ich für ne Poly (Polystar, Plasma) 8-9 Euro. Sicherlich
                            nicht viel, sind ja auch meine Mannschaftskollegen Aber wie Hawkeye
                            schon geschrieben hat, für einen Schüler genug, wenn man so auf 3-5 Bespannungen
                            pro Monat kommt. Und für mich ist die Gewinnspanne auch ok.

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #15
                              @Racket

                              Ich spiele in der dritten Saison die Target Highspeed Twinflex 1,32 (beim
                              meinem engmaschigen Saitenbett hält die 3-4 Stunden). Nächstes Jahr sind
                              allerdings alle Rollen verbraucht und ich werde wahrscheinlicheine irgendeine
                              PP Rolle für 35-40 Euro spielen oder mir einfach eine Wilson Nylon, Prince
                              Tournament oder vergleichbare NoName draufziehen (die Wilson gibt's für
                              25 Euro bei mehreren Rollen).

                              Kommentar

                              Lädt...