Fragen für Multi Experten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p3k
    Benutzer
    • 10.03.2006
    • 90

    Fragen für Multi Experten...

    Hi,

    ich kenne mich selber nur mit Polys aus, aber meine Kunden verlangen mehr und mehr nach Multis. Die einzigen, die ich auf Lager habe sind Isospeed Energetic und Professional, beide sind aber auf Dauer zu teuer ( obwohl ich für die Saite + Bespannung nicht mehr als 10E verlange ). Deshalb suche ich eine günstige Multi, die qualitativ ( ich weiß, ist nicht möglich ) ähnlich wie die Energetic wäre oder besser gesagt, wenn Energetic die Poly Plasma wäre, welche Saite wäre dann die Plus Power ?
    Und noch eine frage, bei Polys ist es so, das die Langsaite mehr oder weniger die Spieleigenschaften bestimmt, z.b. viele spielen Alu Power längs/ Megaforce cross um Geld zu sparen, wirkt das auch bei den Multis? Und was passiert, wenn ich cross mit einer klassischen Nylonsaite bespanne? Ich hoffe, es war jetzt nicht zu verwirrend. Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß

    Peter
  • player1983

    #2
    Du nimmst für die Professional + Bespannlohn nur 10 €???
    Wenn ja, dann machst du ja bei jeder Saite mächtig MINUS

    Kommentar

    • p3k
      Benutzer
      • 10.03.2006
      • 90

      #3
      ...na ja, unsere gute alte Slowakei ist halt eine andere Welt, für 10E kaufst du dir 3 große Pizzas , komm doch einfach mal zu Besuch

      sorry für off topic , ich mußte meine Heimat verteidigen

      Kommentar

      • malandro
        Insider
        • 07.05.2007
        • 410

        #4
        Zitat von player1983
        Du nimmst für die Professional + Bespannlohn nur 10 €???
        Wenn ja, dann machst du ja bei jeder Saite mächtig MINUS
        oder sag mir wo du sie Saite so billig bekommst

        gibt es eigentlich von pro's pro was vergleichbares zu der Professional?
        "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
        Hubert H. Humphrey

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          @p3k

          Hi,

          die Babolat Attraction ist m.E. immer einen Versuch wert.

          Warum aber dann Nylon quer ?!

          Verschlechtert die Spieleigenschaft und bringt nichts für die Haltbarkeit, da die Multi längs ja zuerst reissen wird.

          Und um "Geld zu sparen" wäre es doch besser, eine Poly längs und eine hochwertige Multi quer zu nehmen.

          Gruß

          Kommentar

          • ImpCaligula
            Forenjunky
            • 24.05.2007
            • 2907

            #6
            Ich probiere nun folgende Multis aus:
            * Astis Gel Competition XT 1,29
            * Tecnifibre X-One Biphase 1,24
            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

            Kommentar

            • p3k
              Benutzer
              • 10.03.2006
              • 90

              #7
              Gibt es z.b. von Pro's Pro was vergleichbares zu der Energetic Plus?

              Kommentar

              • TheHunter
                Insider
                • 28.08.2006
                • 444

                #8
                kleiner Tipp am Rande:


                Einfach mal die Suchfunktion in der Bewertungs-DB nutzen


                Einfach Multifilament ankreuzen und nach P/L-Verhältnis sortieren

                Habs schon eingestellt.


                Unter diesem Link gibt s also die Saiten nach denen du suchst :



                Sollten wohl auch einige von PP dabei sein...hab s nur kurz überflogen, weil meine Freistunde jetz zu Ende ist und ich wieder in den Unterricht muss


                Naja...hoffe das bringt dich weiter


                Gruß, Hunter
                "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

                Kommentar

                • p3k
                  Benutzer
                  • 10.03.2006
                  • 90

                  #9
                  Danke Hunter

                  Ich habe natürlich vorher gesucht und auch die Databank studiert , ich habe nut gehofft, das mir jemand, der die Energetic Plus spielt, weiter hilft...

                  Kommentar

                  • TheHunter
                    Insider
                    • 28.08.2006
                    • 444

                    #10
                    Achso ok

                    Also ich habe schon einige Multis getestet.


                    Mir persönlich gefällt irgendwie die Wilson Sensation am besten. Spiele im moment zwar noch die NXT Tour oder Max, werde aber wieder auf die Sensation zurückgreifen.

                    Super Feeling und fantastische Haltbarkeit. Das verblüffende ist, dass die Saite nicht fasert sondern ganz normal reißt. Das ätzende bei den üblichen Multis ist ja wenn sie anfangen zu fasern ( bei der Attraction Power z.B sehr extrem und früh) , denn dann gehen auch die Spieleigenschaften flöten. . Die Spannungsstabilität ist auch ziemlich gut wenn man die Saite vordehnt.

                    Alles in allem eine vernünftige Saite zu einem fairen Preis.
                    200m Rolle kostet etwa 90 Euro
                    Als gewerblicher Bespanner kriegt man noch Rabatt bei den Händlern
                    "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

                    Kommentar

                    • Needle

                      #11
                      @p3k
                      Teste doch mal die Flexel von Pro's Pro. Hat ein super Preis/Leistungsverhältnis wie ich finde.

                      @all
                      Ich plane nach der Medensaison auch auf Multis umzusteigen und habe bisher folgende Vorauswahl zum Testen getroffen:
                      Wilson Sensation
                      Signum Pro FHT EXP
                      Babolat Attraction

                      Ihr seht also dass 10 Euro/Set das Preislimit sein soll, wer hat noch eine Idee welche Saite ich in die Testliste aufnehmen sollte?

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        ich persönlich kann mit der sension nichts anfangen. sie krankt an einem problem, das für multis typsich sind: sie fühlen sich irgendwie tot an.

                        bei der NXT ist das ganz anders. da ist richtig schön viel pop drin. die hat aber leider auch ihren preis. mit EUR 10 ist da nicht viel zu wollen.

                        ein top P/L verhältnis hat für mich die PP pulse. ausserdem ist sie ziemlich lebendig.

                        gutes hört man auch von der neuen isospeed professional+/control+. aber auch hier wird es mit EUR 10 schwierig.
                        die head fibergel könnte in der preisklasse liegen. die schält sich allerdings, ist sonst aber i.o.

                        Kommentar

                        • malandro
                          Insider
                          • 07.05.2007
                          • 410

                          #13
                          ich werde ich auch mehrere testen darunter die isospeed Prof. und mehrere von PP, darunter die Pulse und noch ein paar anderen, kann mich aber momentan nicht dran erinnern, Sphere oder so kann sein....
                          wie auch immer werde dann berichten wie mir ging, aber wird sicher noch eine zeit dauern....
                          "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
                          Hubert H. Humphrey

                          Kommentar

                          • redflash
                            Benutzer
                            • 25.05.2007
                            • 30

                            #14
                            Zitat von malandro
                            ich werde ich auch mehrere testen darunter die isospeed Prof. und mehrere von PP, darunter die Pulse und noch ein paar anderen, kann mich aber momentan nicht dran erinnern, Sphere oder so kann sein....
                            wie auch immer werde dann berichten wie mir ging, aber wird sicher noch eine zeit dauern....
                            Konntest du bis jetzt schon welche von den Seiten testen? Würde mich interessieren, weil ich auch einige der Seiten im Auge hab.

                            Kommentar

                            • malandro
                              Insider
                              • 07.05.2007
                              • 410

                              #15
                              momentan habe ich ein Schläger mit der Pro's Pro Pulse 1.25 mit 25.5/25.5, die ersten 2.5 stunden war die Saite ganz ok, Spin und Kontrolle sind ganz ok, guten Gefühl und Armschonung, der klang ist mir zu stumm, aber nach denn ersten 2.5 Stunden finde ich hat die Saite viel nachgelassen (habe zirka noch 45 min damit gespielt und dann gelassen)
                              Die Saiten rutschen unheimlich viel (aber war eh zu erwarten)

                              und der andere Schläger ist mit SPPP 1.23 Längs und Pulse 1.25 mit 24/26 kp

                              Mehr Spin und Power, Gefühl und Armschonung finde ich bis jetzt genau so gut, aber der klang ist viel knackiger, nach zirka 3.5 stunden spielt sich noch sehr gut und die saiten verrutschen nicht (bis jetzt sehr zufrieden damit)
                              "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
                              Hubert H. Humphrey

                              Kommentar

                              Lädt...