Saite mit Power + Armschonung für Head Instinct gesucht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shaky1970
    Neuer Benutzer
    • 22.05.2007
    • 20

    Saite mit Power + Armschonung für Head Instinct gesucht?

    Hallo zusammen,

    nach einigen Schlägertests in den letzten Wochen bin ich jetzt beim Head Flexpoint Instinct gelandet.

    Ich spiele trotz 37 Jahren noch Herren (da nur 1. Kreisklasse) und spiele mit eher wenig Spin, mehr gerade Schläge und eigentlich recht variabel. Also versuche auch ab und zu mal ans Netz zu rücken.

    Mein aktueller Instinct ist jetzt mit einer Technifibre TR3 mit 26 kg bespannt.

    Saite spielt sich recht angenehm, ich wünsche mir nur ein Tick mehr Power.

    Welche Saite (mit wieviel kg bespannt) könnt ihr mir empfehlen? Zusätzlich zur Power, sollte sie natürlich noch kontrollierbar sein und komfortabel, d.h. Armschonung sollte vorhanden sein.

    Für jede Empfehlung bin ich dankbar.

    Preis ist eher nebensächlich, da bei mir fast nie ein Saite reist. Wechsel daher eh immer nur 2 mal im Jahr.

    Schönen Gruß.
  • krapps_tape

    #2
    Wenn der Preis nebensächlich ist dann entweder Naturdarm (z.B. die Klipspringer ist günstig) oder die Tecnifibre X-One Biphase 1.24. Zur Bespannunshärte kann ich bei deinem Schläger nichts sagen, da ich ihn zu wenig kenne. Ich selber bespanne die X-One mit 27/26 im Sommer.

    Kommentar

    • citrus
      Insider
      • 29.06.2006
      • 437

      #3
      Hallo Unbekannter,

      spiele den LM Instinct, also durchaus vergleichbares Material.

      Wenn Du selbst besaitest, würde an Deiner Stelle wie folgt vorgehen:

      Topspin Cyber Flash mit +- 25 KP. Hat ziemlichen Wumms und dennoch gut kontrollierbar. Armschonung würde ich (im Schulnotensystem; 1 = top) bei 3 ansiedeln. Für eine Poly IMO sehr komfortabel.

      Wenn Dir die CF NICHT auf den Arm gehen sollte und Du Freude mit der Saite hast, dann solltest Du die Pros Pro "Intense Heat" 1,25 / MSV Co-Polymono Focus 1,18 / Signum Pro Poly Plasma 1,18mm ausprobieren.

      Falls Dir die CF DOCH auf dem Arm geht, solltest Du die CF als Längssaite (+- 24KP) und testweise eine "Synthetic Gut" ausprobieren (hat jeder Hersteller im Programm). Tipp: 2 KP härter besaiten als die (Poly-) Längssaite. Nach meiner Erfahrung wesentlich armschonender bei fast gleicher Kontrolle. Spielt sich auf dem Instinct IMO klasse.

      Falls Du mit der CF überhaupt keinen Spaß haben solltest, probier mal Wilson NXT / Isospeed Professional aus.

      Viel Spaß beim Testen!

      Gruß,
      Thomas
      Zuletzt geändert von citrus; 13.06.2007, 09:32.
      Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Was spricht dagegen (außer dem höheren Preis), bei einer Multifilamentbesaitung pur zu bleiben? Als wirklich gut zu spielende Saiten dieser Kategorie würde ich auch die Wilson NXT, aber auch die Isospeed Professional + nennen, die von der Stärke mit 1,2 mm sehr gut zum Instinct passen würde und dabei sehr spannungsstabil ist.

        Eine günstigere Alternative zur Isospeed ist die Tennisoutlet No. 1, erhältlich unter www.tennisoutlet.at unter "Diverses"/Saiten beim Forumpartner Stefan Schwarz.

        Kommentar

        • citrus
          Insider
          • 29.06.2006
          • 437

          #5
          Zitat von go deep!
          Was spricht dagegen (außer dem höheren Preis), bei einer Multifilamentbesaitung pur zu bleiben? Als wirklich gut zu spielende Saiten dieser Kategorie würde ich auch die Wilson NXT, aber auch die Isospeed Professional + nennen, die von der Stärke mit 1,2 mm sehr gut zum Instinct passen würde und dabei sehr spannungsstabil ist.
          .
          Natürlich spricht nichts dagegen. Ich habe für mich allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich auf dem Instinct Polys einfach um ein Vielfaches "knackiger" spielen. Natürlich alles rein subjektiv und ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

          Gruß,
          Thomas
          Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            kann mich citrus' post anschliessen. spiele die grosse variante des LM insincts: NXT oder cyberflash.
            einen test wäre allenfalls die head fibergel blend wert. hat mir auch gut gefallen

            Kommentar

            • shaky1970
              Neuer Benutzer
              • 22.05.2007
              • 20

              #7
              danke für eure Tipps.

              Habe früher auf anderen Rackets schon die NXT gespielt, war eigentlich sehr OK.

              Jetzt wollte ich mal was anderes probieren.

              Ich habe jetzt ein Set der isospeed professional erworben (ist mit 1,2 schon recht dünn ...hoffe die hällt trotzdem ein wenig)

              Mal sehen ob die guten Testergebnisse mich auch überzeugen ...

              Was meint ihr, mit wieviel kg ich die professional am besten bespannen lassen soll? Der Instinct hat als mittleres empfohlenes Bespannungsgewicht 26 kg (+- 2 kg). Man soll sie ja ewtas härter bespannen. Da ich sonst immer die ausgewogene Mitte nehme, wäre dann 28 kg am besten????

              Nochmal danke vorab.

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                NXT ist sicher eine gute Wahl.
                Probieren kannst du auch die tecnifibre X-One Biphase oder Kirschbaum Touch MF.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • ImpCaligula
                  Forenjunky
                  • 24.05.2007
                  • 2907

                  #9
                  Zitat von howy
                  NXT ist sicher eine gute Wahl.
                  Probieren kannst du auch die tecnifibre X-One Biphase oder Kirschbaum Touch MF.
                  Habe noch ein 12mtr Set von der X-One Biphase da liegen. Sehr armschonend
                  und gute Power. Falls vom Threadersteller interesse daran besteht.
                  ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                  Kommentar

                  • shaky1970
                    Neuer Benutzer
                    • 22.05.2007
                    • 20

                    #10
                    kann jemand was zur empfohlenen bespannungshärte der professional auf dem instinct sagen? Merci.

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #11
                      Hi !

                      Spiele den gleichen Schläger, möchte aber keine weiteren Empfehlungen aussprechen, da du ja nun schon am Testen bist.

                      Ich würde mit 26/27 kp besaiten um
                      1. ein Verziehen der Längssaiten zu verringern.
                      2. genug Kontrolle zu haben, da die Professional mit 1,20 mm bestimmt abgeht wie ein Zäpchen.

                      Ich persönlich besaite meinen instinct mit der Signum Pro Poly Plasma 1,18m als Längssaite und der Head FXP 1,25 mm als Quersaite.
                      Damit bin ich sehr zufrieden.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • shaky1970
                        Neuer Benutzer
                        • 22.05.2007
                        • 20

                        #12
                        Zitat von Heinman
                        Hi !

                        Spiele den gleichen Schläger, möchte aber keine weiteren Empfehlungen aussprechen, da du ja nun schon am Testen bist.

                        Ich würde mit 26/27 kp besaiten um
                        1. ein Verziehen der Längssaiten zu verringern.
                        2. genug Kontrolle zu haben, da die Professional mit 1,20 mm bestimmt abgeht wie ein Zäpchen.

                        Ich persönlich besaite meinen instinct mit der Signum Pro Poly Plasma 1,18m als Längssaite und der Head FXP 1,25 mm als Quersaite.
                        Damit bin ich sehr zufrieden.
                        da ich nie selbst besaite mal ne doofe Frage...

                        welcher Wert ist für die Längssaite, welcher für die Quersaite????

                        danke, bin halt Anfänger was das angeht....

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #13
                          Längs / Quer
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          Lädt...