Hybrid - welche Längsseite zur Iso Control?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob

    Hybrid - welche Längsseite zur Iso Control?

    Hi,

    habe eine Kundin (Hessenliga D30), die mir gerade ihren Schläger gebracht hat, und ihn bis heute Abend, da morgen Medenspiel, bespannt haben möchte. Habe ihn vor 5 Wochen mit der neuen Isospeed Control 25kg besaitet. Sie ist mit der Saite super zufrieden, bemängelt aber die Haltbarkeit. Die Saite ist zwar noch nicht gerissen, aber es kann nicht mehr lange dauern. 6 Wochen bei regelmäßigem Training + Medenspiele ist zwar aus meiner Sicht für ihr Niveau mehr als akzeptabel, aber sie will eben nicht alle 4-6 Wochen neu bespannen lassen, zu teuer. Also gab ich als Alternative eine Hybrid-Saite an, quer nachwievor die Isospeed, und längs?

    Da ich bis heute Abend fertig sein muß, kann es nur eine Saite aus meinem Fundus sein, als da als vermeintlich haltbarere Polys/Nylons wären:

    Kirschbaum Super Smash 1.30
    Head Tournament 1.38
    Signum Pro Poly Plasma 1.28
    Babolat Titanium 1.30

    Des Weiteren habe ich noch Testsets von der KB ProLine I+II und der BB Alu Power, die ich dann in Zukunft besorgen könnte.

    Je nach Saite - würdet ihr mit der Längssaite dann mit den KG auf 25 bleiben, oder mehr oder weniger in Relation zur Iso Control aufziehen?

    Danke für ein paar Tipps.
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #2
    Also, die Alu Power könnte ich dir als Längssaite empfehlen. Habe sie mit der NXT Tour und Powergy gespielt. Gehe nicht über 25 kg!! Auch wenn du die Alu als Hybrid spielbst, wird sie nicht gerade armfreundlich. Ueber die Haltbarkeit wird sich deine Kundin aber freuen, bei mir sind jedesmal die Quersaiten zuerst gerissen.
    Ach ja, gespielt habe ich diese Kombinationen auf dem NBlade und jeweils 25/25 kg.
    Leider kann ich dir nichts zu den anderen Saiten als Längssaiten sagen, da ich sie nicht gespielt habe, aber die SPPP 1,28 dürfte sich da ähnlich spielen und wäre ausserdem ein billigere Alternative für deinen Kundin...
    Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • Styl.ist
      Experte
      • 17.02.2007
      • 620

      #3
      Hi SB,

      ich persönlich würde die Kirschbaum ProLine II empfehlen. Ich hab die schon als Hybrid mit der Isospeed Energetic gespielt und war sowohl von den Eigenschaften, als auch von der Haltbarkeit sehr beeindruckt.

      Achso...fast vergessen...ich würde die ProLine II bei den quer vorgegebenen 25 Kg lieber mit 24 Kg bespannen...
      Zuletzt geändert von Styl.ist; 23.06.2007, 13:08. Grund: was vergessen...
      Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

      Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

      Kommentar

      • olli72

        #4
        Da sie wohl der Spielgefühl der Multi pur viel abgewinnen konnte, würde ich, da ich aber nicht alle von dir angegebenen Saiten kenne, die elastischste Saite wählen.

        Die BB würde ich lassen, ist ihr wohl er zu hart. Die ProLineII oder die SPPP wären meine Tipps.

        Kommentar

        • Silent Bob

          #5
          Danke für die Tipps.

          Die elastischste Saite ist aus meiner Sicht wohl die Head Tournament Nylonsaite, aber die kommt wohl eher nicht in Frage.

          BB würde preislich den Rahmen sprengen, blieben die ProLineII und die SPPP.

          Vielleicht noch wichtig - der Schläger ist ein BOB Pure Drive Team, 645qcm, , 16x19, 300g.

          Gibt's noch Meinungen zur KB Super Smash?

          Kommentar

          • Styl.ist
            Experte
            • 17.02.2007
            • 620

            #6
            Zitat von Silent Bob
            Danke für die Tipps.

            Gibt's noch Meinungen zur KB Super Smash?
            Ja, gibt es. Finger wech Da hat sie doch höchstens 1 Woche Spaß mit, dann ist die so hart und tot....ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das gefällt nach einer kompletten Iso-Control. Billig wäre es allerdings und haltbar auch, weil sie die wohl in tausend Jahren nicht durchgehauen kriegt, aber ich würd´s nicht machen.
            Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

            Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

            Kommentar

            • tennisdelux
              Forenjunky
              • 16.01.2006
              • 2577

              #7
              Also, ich würde dir raten den Schläger nochmal mit dieser Saite ganz zu bespannen...
              ...du hast ausserdem Post!
              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                oder du nimmst die isospeed energetic plus. das gibt dann die platinum hybrid

                Kommentar

                • Silent Bob

                  #9
                  Hi HT,

                  wie schon gesagt, es muß aus meinem Bestand sein, da bis heute Abend Fertigstellung gewünscht ist. Ab Montag haben wir dann die ganzen Sommerferien Zeit zum testen...

                  Kommentar

                  Lädt...