Isospeed Control 1.3 & Kirschbaum ProLine II 1.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    Isospeed Control 1.3 & Kirschbaum ProLine II 1.2

    Hat jemand schon mal die KB ProLine II als Längssaite bei einer Hybridbespannung
    genommen. Würde gerne die Isospeed Control 1.3 quer und die KB ProLine II
    längs auf einem meiner T-Feel 305 ausprobieren.

    Völliger Wahnsinn?
    Völliger Blödsinn, den ich da vorhabe?

    Damit ich nicht völlig ins "blaue" hinein experimentiere. Das Mittel des Racket
    liegt bei 24kg. Was würdet Ihr längs für die KB und quer für die Isospeed an
    KG einstellen - so als Anfangswert?

    Grund, habe ja jetzt ein paar Saiten da und würd gerne einfach auch mal ein
    bisschen rumhantieren nebenbei an Racket No.2
    Zuletzt geändert von ImpCaligula; 25.06.2007, 22:50.
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • go deep!

    #2
    Hi,
    ich habe letzten Sommer die MSV Focus 1,18 als Längssaite mit der Isospeed Control als Quersaite gespielt.
    Focus und Pro Line 2 sind vergleichbare, elastische CO-Polysaiten, jedoch ist die Focus nur halb so teuer

    Sehr schöne Kombination, allerdings würde ich sie heuer mit der neuen Control + spielen!

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #3
      Zitat von go deep!
      Hi,
      ich habe letzten Sommer die MSV Focus 1,18 als Längssaite mit der Isospeed Control als Quersaite gespielt.
      Focus und Pro Line 2 sind vergleichbare, elastische CO-Polysaiten, jedoch ist die Focus nur halb so teuer

      Sehr schöne Kombination, allerdings würde ich sie heuer mit der neuen Control + spielen!
      Da ich hier noch eine Focus 1,18 "rum liegen" habe, kann ich die Kombi auch mal
      probieren.

      Wie war Deine Erfahrung mit der Iso als Querseite und einer 1,18er Poly als
      Längsseite?
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      Lädt...