Härte bei Co-Focus und Focus Hex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jac
    Insider
    • 06.06.2007
    • 409

    Härte bei Co-Focus und Focus Hex

    Moin.

    Hab hier von beiden Saiten Sets rumliegen und gerade auf der Verpackung gelesen, dass die mit 3 kg weniger als üblich bespannt werden sollten.
    Hab im Moment die Pro´s Pro Plus Power mit 24/24 drauf, gefällt mir ziemlich gut. Nur mit 21/21 zu bespannen käme mir aber seltsam vor. Bin nicht ganz sicher, was ich machen soll...



    Hab schon in anderen Threads geguckt, leider nix wirklich passendes gefunden.
    "I told you, homeboy!"
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5627

    #2
    Bei der +Power kannst du mit 24/24 eigentlich nichts falsch machen. Wenn du so zurechtkommst - Power und Kontrolle passen - bleib dabei.
    Ich würde keine Poly mit 21 kg bespannen.

    lg.

    Kommentar

    • citrus
      Insider
      • 29.06.2006
      • 437

      #3
      Zitat von jac
      Moin.

      Hab hier von beiden Saiten Sets rumliegen und gerade auf der Verpackung gelesen, dass die mit 3 kg weniger als üblich bespannt werden sollten.
      Hab im Moment die Pro´s Pro Plus Power mit 24/24 drauf, gefällt mir ziemlich gut. Nur mit 21/21 zu bespannen käme mir aber seltsam vor. Bin nicht ganz sicher, was ich machen soll...

      Hab schon in anderen Threads geguckt, leider nix wirklich passendes gefunden.
      Die Angabe bezieht sich IMO auf Polys der 1. Generation à la Super Smash etc.
      Diese ominösen 3 KP weniger beruhen auf der Annahme, dass die Spannung weit weniger nachlässt als die "ollen" Polys.
      Aus meiner Sicht solltest Du bei 24/24 KP bleiben, wenn Deine Plus Power frisch nach dem Besaiten "passt".
      Die Härte unmittelbar nach dem Besaiten sollte die Gleiche sein

      Gruß,
      Thomas
      Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

      Kommentar

      • citrus
        Insider
        • 29.06.2006
        • 437

        #4
        Zitat von fritzhimself
        Bei der +Power kannst du mit 24/24 eigentlich nichts falsch machen. Wenn du so zurechtkommst - Power und Kontrolle passen - bleib dabei.
        Ich würde keine Poly mit 21 kg bespannen.

        lg.
        Mist, Fritz war schneller

        Gruß,
        c
        Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5627

          #5

          Kommentar

          • ImpCaligula
            Forenjunky
            • 24.05.2007
            • 2907

            #6
            Zitat von jac
            Moin.

            Hab hier von beiden Saiten Sets rumliegen und gerade auf der Verpackung gelesen, dass die mit 3 kg weniger als üblich bespannt werden sollten.
            Hab im Moment die Pro´s Pro Plus Power mit 24/24 drauf, gefällt mir ziemlich gut. Nur mit 21/21 zu bespannen käme mir aber seltsam vor. Bin nicht ganz sicher, was ich machen soll...

            Hab schon in anderen Threads geguckt, leider nix wirklich passendes gefunden.
            Siehe anderer Thread.
            Ich habe die Focus Hex mit 22kg "laufen" lassen. Viel zu wenig.
            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

            Kommentar

            • Gernaux

              #7
              Ich kann auch nur bestätigen, was schon gesagt wurde. +Power und Focus mit gleicher Härte besaiten. Das paßt, wobei für mich die Focus dann mehr Power hat.

              Kommentar

              • groundstroke
                Veteran
                • 04.07.2007
                • 1388

                #8
                Vielleicht paßt meine Frage hier hinein.

                Ich habe bisher immer die SPPP 1,23 auf dem Prestige 600 gespielt 26/27kp.
                Nun habe ich die MSV Focus 1,18 probiert mit 25/26kp und die ist viel zu hart. Verstehe das eigentlich nicht, weil ja beide zur neuen Generation gehören.
                Nun will ich noch die MSV Hex 1,23 probieren.
                Wieviel soll ich bespannen, damit sie doch weicher ist als die Focus 1,18 und näher an meine Erfahrung mit der SPPP herankommt?

                Kommentar

                • krapps_tape

                  #9
                  Meine Erfahrung bei der Hex 1.23 ist, ca. 2 - 2,5 weniger als bei der SPPP. Spiele aber einen anderen Schläger.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #10
                    ich bespanne auch gleich hart.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      #11
                      Ich bin in der Bespannungshärte runtergegangen...und das ist auch gut so
                      Spiele die Focus (1.23mm) jetzt mit ca. 23.5/24.5kg und komme wunderbar zurecht.
                      Vorherige Beseitungshärten von 25-28kg wären für mich auf dem Blade viel zu viel...

                      Denk du könntest anfangs von 24 auf 22-23kg runtergehen und schauen wie du damit zurecht kommst

                      Kommentar

                      • björn
                        Me breaks the hat string
                        • 21.01.2003
                        • 2713

                        #12
                        Es kommt ja hier immer auf den Vergleich an "härter im Vergleich wozu"?
                        Daher finde ich diese Pauschalaussage auf der Verpackung auch wenig professionell.
                        Poly ist nicht gleich Poly, gerade heutzutage mit den ganzen Co-Polys.
                        Vor 10 Jahre, als es eigentlich zur Kirschbaum SuperSmash keine Alternative gab, traf "mind. 10% weicher" sicherlich zu, aber wer spielt die heute denn noch?

                        Ich kann lediglich diese Aussage treffen:
                        Im Vergleich zur Signum Pro Poly Plasma würde ich gleich bzw. minimal härter bespannen. Keinesfalls weicher, sonst leidet die Kontrolle zu sehr.
                        Zuletzt geändert von björn; 01.12.2007, 18:20.

                        Kommentar

                        • kirus
                          Benutzer
                          • 17.10.2007
                          • 57

                          #13
                          Hi groundstroke,
                          zu deiner Frage:
                          "Ich habe bisher immer die SPPP 1,23 auf dem Prestige 600 gespielt 26/27kp.
                          Nun habe ich die MSV Focus 1,18 probiert mit 25/26kp und die ist viel zu hart. Verstehe das eigentlich nicht, weil ja beide zur neuen Generation gehören.
                          Nun will ich noch die MSV Hex 1,23 probieren.
                          Wieviel soll ich bespannen, damit sie doch weicher ist als die Focus 1,18 und näher an meine Erfahrung mit der SPPP herankommt?"


                          Ich spiele auch den Prestige 600. Bei dem kleinen Schlägerkopf und einer empfohlenen Besaitungshärte von 24 kp +-2 habe ich die Focus hex 1,1 mit 24/24 bespannt. Das war mir etwas zu hart. Bei der nächsten Bespannung würde ich um 1 kp reduzieren.

                          Kommentar

                          • oligie
                            Neuer Benutzer
                            • 20.11.2007
                            • 15

                            #14
                            Hi
                            habe bis jetzt die Signum Pro Poly Plasma 1.23 mit 28-27 bespannt (630cm^2)
                            Mein neuer Schläger ist der Dunlop Aerogel 200 18x20 mit nur 613cm. Da werd ich eh n kilo runter gehen. Aber wie hart kann man so ne 1.18 bzw 1.10 mm Saite bespannen? Reißt die dann schneller auf dem Platz und beim bespannen?? ist so ne 1.10 Saite überhaupt zu empfehlen?

                            Kommentar

                            Lädt...