Tecnifibre Multi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick-Fan

    Tecnifibre Multi

    Hallo zusammen,
    ich will mir demnächst mal etwas bei Tenniswarehouse bestellen (insbesondere einige Multis).
    Nun meine Frage: Gibt es zwischen der Tecnifibre X-One Biphase und der Tecnifibre NRG2 einen großen bzw merkbaren Unterschied?
    Habe hier im Forum glaube ich mal gelesen das es fast identische Saiten sein sollen, bin mir aber nicht sicher.
    Vieleicht hat ja jemand schon beide Saiten gespielt und kann hier bitte mal sein Feedback posten?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    mfg
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Die NRG 2 ist die US-Version der Xtra Dynamic, aber z. T. auch in anderen Durchmessern. Ich denke aber mal, dass der normale Tennisspieler den Unterschied eh kaum spüren dürfte.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Hi,

      ich habe einem Freund Schläger besaitet, einmal mit der NRG2 und einmal mit der Biphase. Längssaite jeweils Focus rund 1,18 (himmelblau ).

      Er empfindet sowohl Touch, als auch Kontrolle mit der Biphase angenehmer und die Rückmeldung etwas direkter. Gleiche Kilozahl, Schläger ist der AG 200 16/19.

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        Zitat von go deep!
        Hi,

        ich habe einem Freund Schläger besaitet, einmal mit der NRG2 und einmal mit der Biphase. Längssaite jeweils Focus rund 1,18 (himmelblau ).

        Er empfindet sowohl Touch, als auch Kontrolle mit der Biphase angenehmer und die Rückmeldung etwas direkter. Gleiche Kilozahl, Schläger ist der AG 200 16/19.
        Kann ich bestätigen. Hatte schon beide Saiten drauf. Die Biphase wirkt
        irgendwie lebendiger, intensiver.... die NRG2 einen ganz kleinen Tick
        langsamer und "dumpfer". Einen Tick wie gesagt.

        Bei der X-One Biphase muss man nur aufpassen mit dem Bespanngewicht.
        Bei niedrigem Gewicht entwickelt sie doch recht viel Power. Bespannt wurde
        u.a. der nPro Team mit 26/25kg und das Ding hüpft echt extrem.
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • Roddick-Fan

          #5
          Danke für die schnellen Antworten

          Kommentar

          • Roddick-Fan

            #6
            Da ich am überlegen bin ob ich die Saite mal pur auf meinem K Six One 95 spielen soll, würde mich noch interessieren ob jemand von euch die Saite schon einmal pur gespielt hat?

            Kommentar

            • ImpCaligula
              Forenjunky
              • 24.05.2007
              • 2907

              #7
              Zitat von Roddick-Fan
              Da ich am überlegen bin ob ich die Saite mal pur auf meinem K Six One 95 spielen soll, würde mich noch interessieren ob jemand von euch die Saite schon einmal pur gespielt hat?
              Ich weiß nicht, wieviel Du auf meine Meinung gibts, da ich ja noch nicht
              so lange Tennis spiele. Die X-One ist aber meines Emofindens die "bessere"
              Saite.

              Lebendiger.
              Giftiger.
              Kraftvoller.
              Agil.

              Die andere Saite empfand ich, wie schon erwähnt, etwas "dumpfer" und
              schwerfälliger. Ist meine Meinung, habe beide bereits kpl. auf dem Racket
              gespielt.
              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Die X-tra Dynamic habe ich schon einmal vor einiger Zeit in 1,28 gespielt, sie war nicht meins...letztens mal als Versuch die NRG² 16, also in 1,32 mm. Ein gewisser Unterschied mehr in Richtung ausgeglicheneren Eigenschaften; aber die Biphase scheint mir auch die "bessere" Saite zu sein.

                Weg von Tecnifibre, freue ich mich auf den baldigen Test der Gamma Professional Spin und hoffentlich auch der Iso Prof+ Poison

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #9
                  Was mich erstaunt hatte war , dass die NRG2 in 1,18mm sich härter angefühlt hat beim Spielen als die 1,28er Version.
                  Gleiches gilt für die X-One.
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Roddick-Fan

                    #10
                    @godeep
                    wenn ich mich nicht irre wolltest du bei einer deiner letzte TW Bestellungen die Klip Excellerator mitbestellen. Hast du das getan bzw hast du die Saite dann auch gespielt (unabhängig ob Hybrid oder nicht)?
                    Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2007, 22:45.

                    Kommentar

                    Lädt...