Hallo,
ich möchte mir gerne ein paar Empfehlungen einholen, welche Saite für
mich geeignet ist. Hier ein paar Angaben:
Spielstärke und Spielweise
Ich spiele in der offenen Herrenklasse in der Bezirksklasse A. Meine Zuschlaggeschwindigkeit
ist etwas höher als normal. Ich spiel eher gerade, also mit weniger Spin.
Ich bin Grundlinienspieler und spiele ca. 3 Mal die Woche. Leider habe
ich wegen der Uni nicht mehr soviel Zeit wie früher.![Stirnrunzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/frown.png)
Schlägermodell
Ich spiele den „Dunlop 200G Muscle Wave Midplus 95“ (das ist das alte
Dunlop Modell - schwarz silbernes Racket von Tommy Haas). Er hat 18 Längs-
und 20 Quersaiten.
Falls ihr meint, dass ein anderer Schläger für mich besser geeignet ist,
könnt ihr mir gerne einen Tipp geben. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Bisherige Saiten und Besaitungshärten
Ich habe sehr lange die „Prince Tournament“ mit 1,38mm (Härte: 27/26)
gespielt. Allerdings hatte man sehr wenig Kontrolle bzw. Gefühl hiermit.
Dafür war die Power sehr gut. Die Haltbarkeit war ebenfalls prima und
die Saite hielt ewig lange.
Momentan spiele ich die Saite „Poly Nova Titanium“ mit 1,25mm (Härte:
27/26). Sie hat durchschnittliche Power, und durchschnittliche Kontrolle.
Allerdings reist sie mir sehr schnell. Sie hält nur ein paar Spiele durch
(durchschnittlich 4 Matches), was mir zu wenig ist.
Bevorzugte Eigenschaften
Mir ist wichtig an der Saite, dass sie eine hohe Kontrolle und eine gute
Beschleunigung hat. Zudem sollte sie eine gute Haltbarkeit aufweisen und
nicht so schnell reißen. Wenn die Saite dann auch nicht zu viel kostet,
wäre die perfekte Saite für mich gefunden.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.![Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/smile.png)
Gruß
boldinho
ich möchte mir gerne ein paar Empfehlungen einholen, welche Saite für
mich geeignet ist. Hier ein paar Angaben:
Spielstärke und Spielweise
Ich spiele in der offenen Herrenklasse in der Bezirksklasse A. Meine Zuschlaggeschwindigkeit
ist etwas höher als normal. Ich spiel eher gerade, also mit weniger Spin.
Ich bin Grundlinienspieler und spiele ca. 3 Mal die Woche. Leider habe
ich wegen der Uni nicht mehr soviel Zeit wie früher.
![Stirnrunzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/frown.png)
Schlägermodell
Ich spiele den „Dunlop 200G Muscle Wave Midplus 95“ (das ist das alte
Dunlop Modell - schwarz silbernes Racket von Tommy Haas). Er hat 18 Längs-
und 20 Quersaiten.
Falls ihr meint, dass ein anderer Schläger für mich besser geeignet ist,
könnt ihr mir gerne einen Tipp geben. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Bisherige Saiten und Besaitungshärten
Ich habe sehr lange die „Prince Tournament“ mit 1,38mm (Härte: 27/26)
gespielt. Allerdings hatte man sehr wenig Kontrolle bzw. Gefühl hiermit.
Dafür war die Power sehr gut. Die Haltbarkeit war ebenfalls prima und
die Saite hielt ewig lange.
Momentan spiele ich die Saite „Poly Nova Titanium“ mit 1,25mm (Härte:
27/26). Sie hat durchschnittliche Power, und durchschnittliche Kontrolle.
Allerdings reist sie mir sehr schnell. Sie hält nur ein paar Spiele durch
(durchschnittlich 4 Matches), was mir zu wenig ist.
Bevorzugte Eigenschaften
Mir ist wichtig an der Saite, dass sie eine hohe Kontrolle und eine gute
Beschleunigung hat. Zudem sollte sie eine gute Haltbarkeit aufweisen und
nicht so schnell reißen. Wenn die Saite dann auch nicht zu viel kostet,
wäre die perfekte Saite für mich gefunden.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
![Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/smile.png)
Gruß
boldinho
Kommentar