Welche Saite ist für mich geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boldinho

    Welche Saite ist für mich geeignet?

    Hallo,



    ich möchte mir gerne ein paar Empfehlungen einholen, welche Saite für
    mich geeignet ist. Hier ein paar Angaben:





    Spielstärke und Spielweise



    Ich spiele in der offenen Herrenklasse in der Bezirksklasse A. Meine Zuschlaggeschwindigkeit
    ist etwas höher als normal. Ich spiel eher gerade, also mit weniger Spin.
    Ich bin Grundlinienspieler und spiele ca. 3 Mal die Woche. Leider habe
    ich wegen der Uni nicht mehr soviel Zeit wie früher.





    Schlägermodell



    Ich spiele den „Dunlop 200G Muscle Wave Midplus 95“ (das ist das alte
    Dunlop Modell - schwarz silbernes Racket von Tommy Haas). Er hat 18 Längs-
    und 20 Quersaiten.

    Falls ihr meint, dass ein anderer Schläger für mich besser geeignet ist,
    könnt ihr mir gerne einen Tipp geben. Bin für jeden Ratschlag dankbar.





    Bisherige Saiten und Besaitungshärten



    Ich habe sehr lange die „Prince Tournament“ mit 1,38mm (Härte: 27/26)
    gespielt. Allerdings hatte man sehr wenig Kontrolle bzw. Gefühl hiermit.
    Dafür war die Power sehr gut. Die Haltbarkeit war ebenfalls prima und
    die Saite hielt ewig lange.

    Momentan spiele ich die Saite „Poly Nova Titanium“ mit 1,25mm (Härte:
    27/26). Sie hat durchschnittliche Power, und durchschnittliche Kontrolle.
    Allerdings reist sie mir sehr schnell. Sie hält nur ein paar Spiele durch
    (durchschnittlich 4 Matches), was mir zu wenig ist.





    Bevorzugte Eigenschaften



    Mir ist wichtig an der Saite, dass sie eine hohe Kontrolle und eine gute
    Beschleunigung hat. Zudem sollte sie eine gute Haltbarkeit aufweisen und
    nicht so schnell reißen. Wenn die Saite dann auch nicht zu viel kostet,
    wäre die perfekte Saite für mich gefunden.





    Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.





    Gruß



    boldinho
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    Original geschrieben von boldinho





    Bevorzugte Eigenschaften



    Mir ist wichtig an der Saite, dass sie eine hohe Kontrolle und eine gute
    Beschleunigung hat. Zudem sollte sie eine gute Haltbarkeit aufweisen und
    nicht so schnell reißen. Wenn die Saite dann auch nicht zu viel kostet,
    wäre die perfekte Saite für mich gefunden.







    Hi boldinho,



    Auch wenn das derzeit fast die Standardantwort auf Polysuchende ist...

    Deine Spielweise und bevorzugten Eigenschaften sprechen einmal mehr für
    die Signum Pro Poly Plasma ab 1,23, evtl. sogar in 1,28.

    Spitzenkontrolle mit guter Power zu einem schönen Preis.

    Kommentar

    • Dii Eitsch

      #3
      Also, wenn bei ihm die Prince Tournament "ewig" hält, dann kann er fast
      auch nach ner Multifilen Saite Ausschau halten, denk ich...

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        @Björn

        Signum Pro => Poly-Plasma

        Pro's Pro => Plasma Power





        @boldinho

        Kann mich Björn anschließen, allerdings solltest Du, wenn Du die Poly-Plasma
        1.23 probierst, mit dem Besaitungsgewicht um einiges runtergehen. Vorschlag:
        23/25. Gute Kontrolle bei ausreichender Power.

        Besser wäre vielleicht noch eine Kombination mit einer Synthetic Gut oder
        Multifilament-Quersaite für bessere Armschonung & Gefühl.

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          @Jens



          Vor lauter Plasma, Pro und Power... (und das mit als bekennendem "Original"spieler)
          Habs oben geändert.

          Kommentar

          • boldinho

            #6
            Okay, danke. Das sind schonmal einige gute Tipps von euch. Sollte ich
            denn wirklich von der Bespannungshärte 27/26 auf 25/23 runtergehen? Ich
            dachte auch immer, dass die Härte zwischen Läng- und Quersaiten nicht
            einen größeren Unterschied als 1 haben sollte?!

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              @boldinho

              Die Empfehlung war nicht 25/23, sondern 23/25. Das wird sich etwas härter
              anfühlen als es sich anhört, schon gar mit der Poly-Plasma.

              Für mehr Hintergrundinformationen kannst Du Dir ja mal folgenden Thread
              durchlesen: http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=2107

              Kommentar

              • boldinho

                #8
                Uih, das ist mir neu, dass man die Quersaiten 2kg höher als die Längssaiten
                bespannen soll. Müsste ich wirklich mal ausprobieren.

                Jetzt hab ich aber noch ne Frage: Reist eine Saite (z.B. die von euch
                empfohlene "Signum Pro Poly-Plasma") mit 1,23mm schneller oder eher die
                Saiten mit 1,28mm? Eigentlich heisst es ja: Je dicker, desto länger haltbar,
                oder?

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #9
                  Original geschrieben von boldinho



                  Jetzt hab ich aber noch ne Frage: Reist eine Saite (z.B. die von euch
                  empfohlene "Signum Pro Poly-Plasma") mit 1,23mm schneller oder eher die
                  Saiten mit 1,28mm? Eigentlich heisst es ja: Je dicker, desto länger haltbar,
                  oder?




                  Hmm, nicht einfach zu beantworten

                  ...aber ich würde mal sagen: so ist es

                  Kommentar

                  • olli72

                    #10
                    @bodinho



                    Wenn du den MW 200g hast (95 sq-inch, 18/20) dann reicht die 1,18er locker.



                    Ich habe den Warrior = 97 sq-inch, 16/20, und die hält.



                    Würde max. auf 1,23 gehen. Was willst du mit solchen Polystricken wie
                    1,28 oder mehr ?

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      #11
                      Höher als 1,23 mm würde ich auch nicht gehen. Denke das reicht völlig
                      aus. Vielleicht mal je ein Set der 1,18 und 1,23 testen dann weisst Du
                      es am ehesten!

                      Kommentar

                      • boldinho

                        #12
                        Und ich dachte, 1,28mm wäre schon ziemlich dünn. Habe ja schließlich mal
                        mit der Prince Tournament 1,38mm gespielt.

                        Wie schnell reißen bei euch denn die Saiten, wenn ihr 1,18mm oder 1,23mm
                        spielt? Wie viele Matches könnt ihr damit spielen?

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          Bei mir reißt die 1,18er so gut wie nie. Normalschneide ich sie irgendwann
                          runter.

                          Kommentar

                          • Paddinho

                            #14
                            Hab auch eine Probs mit der Poly Plasma in 1.18mm (16/20).

                            Hält ca. 6-8 Std., bei lockeren Traininseinheiten noch länger.



                            würde zuerst mal die testen und dann kannst du immer noch auf die 1.23mm
                            oder 1.28mm umsteigen

                            Kommentar

                            • boldinho

                              #15
                              Aber wenn die Saite nach 6-8 Stunden reist, muss man ja doch jede Woche
                              den Schläger neu bespannen. Denn 6-8 Stunden spielt man im Sommer ja
                              doch locker.

                              Gruß und schönes Wochenende an alle

                              boldinho

                              Kommentar

                              Lädt...