Preise für Tennisartikel im EU-Ausland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    Preise für Tennisartikel im EU-Ausland

    Hi Leute,

    ich habe mal ein bisschen im Web gesurft und Preise verglichen. Dabei
    kommt Deutschland doch sehr gut weg, denn die Preise sind doch, verglichen
    z.B. mit Frankreich, als korrekt anzusehen.

    Z.B. kostet in Frankreich eine Rolle SuperSmash um die 70-75 Euro, die
    BOB VS Power um die 40 Euro.:tank:

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Hier noch ein paar französische Links:

    www.sportec.fr

    www.tennispro.fr

    www.escapetennis.com

    Gruss,

    Howy

    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • Jens Husung

    #2
    da ich mal ein paar Saiten von Bow Brand spielen wollte, habe ich in England
    bestellt. Preislich ist es schwer zu vergleichen, da in Deutschland keiner
    die Saiten von Bow Brand vertreibt. Im Vergleich zu Babolat etc. waren
    die Saiten aber nicht teurer. Höchstpreis war ca. 12 EURO für ein Set.(Multifilament)

    Kommentar

    • Gernaux

      #3
      Hallo Jens,



      ich habe auch bei Bow Brand direkt bestellt. Ohne den Rabatt (20%) hätte
      ich es nicht gemacht, weil es sich nicht gelohnt hätte. Ich habe allerdings
      nur Darmsaiten bzw. Kombinationen Hybrid/Darm bestellt. Ich kann auch
      nur Darm vergleichen, aber die waren bei Matrix und Mauve billiger, allerdings
      war es nicht genau die gleiche Saite. Ich meine aber auf einer Tennis-Page
      ein Angebot einer Saite von Bow Brand gesehen zu habe und es war billger
      es in der Fabrik. Aber ... die gleiche Saite war bei www.Tennis-warehouse.com
      umgerechnet erheblich billger, wenn ich die Transportkosten nicht berücksichtige.
      England ist teuer !!!

      Ich schaue auch schon in Frankreich bei Decathlon mal vorbei : Markensaite
      sind teurer als bei uns, sogar die französichen Marken (Technifibre &
      Babolat). Decathlon ist ein grosse Sport-Kette und kein Großhandel, aber
      sie sind auf alle Fälle teurer als bei uns die Sportgeschäfte. Ihre eignen
      Hausmarke ist dagegen günstig, aber nicht billiger als bei uns no name
      produkte. Ich glaube Deutschland ist recht günstig im Tennisbereich !

      Kommentar

      • Jens Husung

        #4
        zumindest im Bereich von Tennissaiten

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #5
          Hi!

          Decathlon macht eigentlich gute Preise im Laden, insbesondere für Klamotten
          und Bälle., Schläger sind teuer. Klamotten aber eher Basics als Trendmode.
          Nur es kann nicht jeder nach Frankreich zu Decathlon fahren.

          Gruss Howy

          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Also peislich macht Decatlohn fast keinen Unterschied zu den großen Sportgeschäften
            (Sportcheck, Karstadt Sport usw.). Auch bei Deca kostet ne 6er Kiste
            Dunlop Bälle unverschämte 17,90 Euro. Interessant ist Deca aber, da die
            fast immer massenhaft Sonderangebote haben. So habe ich z.B. meine Schläger
            in einer Angebotsaktion noch preiswerter als bei Tengo bekommen und da
            waren die schon reduziert!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Hi!

              Ich habe vor ein paar Wochen bei Decathlon Dunlop Fort-Bälle gekauft zum
              Preis von 8 Stück für 80 FF (ca. 12 Euro).

              Gruss

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                Alles außer Dunlop Tournament ist leider echt mies. Ich habe jetzt für
                unsere am Smstag 10-tägie Vorbereitung auf Malle eine Kiste Dunlop Trainer
                gekauft. Die sind in 4er Packs druckverpackt, daher habe ich ein Paket
                getestet. Nach 2 Stunden schnellem Hallen Tennis sind bei 2 von 4 Bällen
                die Nähte gerissen!!! Ansonsten sind die aber ganz gut.

                Aber das passiert auch schon mal mit den Dunlop T., 2 von 3 Bällen nach
                1 1/2 Stunden gaputt - echt gute Qualität

                Aber egal, bei uns zahlt der Verein die Bälle und es macht sich echt schon
                bemerkbar, wenn du kontinuierlich mit Tunierbällen trainierst.

                Kommentar

                • Jens Husung

                  #9
                  im winter haben wir die Dunlop Training benutzt der letzte Sche...
                  Nach 1 Stunde waren 10 geplatzt

                  für den Sommer haben wir die Dunlop Brilliant im Auge, da die sich im
                  letzten Sommer bewährt hatten:verlegen:

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    Habe mal einen Thread zu Bällen aufgemacht. Bin auf eure Kommentare gespannt.

                    Kommentar

                    Lädt...