Hallo,
habe mir gerade ne Besaitungsmaschine geholt und hab jtzt das Problem, dass ich mich mit den Saiten eigentlich gar nicht so richtig auskenne. Zudem habe ich auch ne Anfrage von ner Bekannten bekommen, ob ihren Schjäger auch bespannen könnte. Zu ihr kann ich sagen, dass die mittleren Alters ist, die technik nicht unbedingt die Beste ist, manchmal etwas unkonventionell. So welche Saite ist für so eine Spielerin nun gut bis optimal. Ich sage mal sie sollte längere Zeit halten und gut zu spielen ist. also gute Kontrolle und auch armschonend ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Joa und jetzt zu mir...ich spiele schon seit einigen Jahren, spiele dafür aber nicht überragend sondern mittelmäßig... wichtig finde ich für mich, dass die Saite haltbar ist und nciht nach 5 - 10 stunden hin ist. zudem sollte die Kontrolle und Power keineswegs zukurz kommen! Habt ihr da auch ne optimale und auch finanzierbare Lösung für mich?!
Wäre euch echt sehr dankbar...
Liebe Grüße
tenniscrack87
habe mir gerade ne Besaitungsmaschine geholt und hab jtzt das Problem, dass ich mich mit den Saiten eigentlich gar nicht so richtig auskenne. Zudem habe ich auch ne Anfrage von ner Bekannten bekommen, ob ihren Schjäger auch bespannen könnte. Zu ihr kann ich sagen, dass die mittleren Alters ist, die technik nicht unbedingt die Beste ist, manchmal etwas unkonventionell. So welche Saite ist für so eine Spielerin nun gut bis optimal. Ich sage mal sie sollte längere Zeit halten und gut zu spielen ist. also gute Kontrolle und auch armschonend ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Joa und jetzt zu mir...ich spiele schon seit einigen Jahren, spiele dafür aber nicht überragend sondern mittelmäßig... wichtig finde ich für mich, dass die Saite haltbar ist und nciht nach 5 - 10 stunden hin ist. zudem sollte die Kontrolle und Power keineswegs zukurz kommen! Habt ihr da auch ne optimale und auch finanzierbare Lösung für mich?!
Wäre euch echt sehr dankbar...
Liebe Grüße
tenniscrack87
Kommentar