Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Habe die Megafore und Die Poly Plasma parallel getestet. Beides super
Saiten mit sehr ähnlichen Spieleigenschaften. Die Poly Plasma ist jedoch
ein bisschen besser.
Ich persönlich würde für fremde Kunden aber die Bablolat Hurricane draufmachen.
Aus dem einfachen Grund, dass die Hurricane ähnlich gut ist wie die Poly
Plasma und "dumme" Kunden nur den Namen "Babolat" hören wollen... :verlegen:
Das ist ganz schwer zu sagen. Soweit meine Erinnerungen ans Treffen in
Beckum mich nicht im Stich lassen hält Björn die beiden Saiten für identisch.
Ich persönlich fand die Poly Plasma etwas besser. Die hatte, meiner Meinung
nach, ein noch etwas bissigeres Spielgefühl, als die Megaforce. Einfach
ein bisschen mehr Power ohne dabei an Kontrolle einbüßen zu müssen.
Nach Angaben von BG Sports unterscheiden sich die Poly Plasma und die
Megaforce quasi überhaupt nicht. Wir reden hier lediglich von einer unterschiedlichen
Dicke der jeweils vergleichbaren Saiten (Bsp. Plasma 1,18 mm, Force 1,19).
Viele meiner Kunden stören sich an der orangenen Farbe, so das ich die
Megaforce aus diesem Grund bevorzugen würde...
wie wir alle schon von Griffbändern wissen, verändert "Farbe" eine Kunststoffmischung
doch ganz erheblich, womit - zumindest aus meiner Sicht - lediglich unterschiedlich
"gefärbte" ansonsten aber identische Saiten wohl auch nie identische Eigenschaften
haben können, lediglich ähnliche ...
habe es ja schon öfters betont, sehr ähnliche eigenschaften, obwohl mir
die Poly Plasma ein klein weng besser gefallen hat. aber das ist oft auch
kopfsache, welche saite einem dann besser gefällt
Kommentar