Was sagen die Fachleute hier dazu:
Erfolgt bei der Zweiknotentechnik nach einiger Zeit Spielen ein Ausgleich der anfangs eingestellten Spannunsgdifferenz (also bspw. 26/28kp), da ja nicht so sauber getrennt wird wie bei der Vierknotentechnik?
Denn einige Schläger sind doch ausschließlich für die Zweiknotentechnik entworfen.
Bespannt Ihr dann trotzdem mit vier Knoten?
Erfolgt bei der Zweiknotentechnik nach einiger Zeit Spielen ein Ausgleich der anfangs eingestellten Spannunsgdifferenz (also bspw. 26/28kp), da ja nicht so sauber getrennt wird wie bei der Vierknotentechnik?
Denn einige Schläger sind doch ausschließlich für die Zweiknotentechnik entworfen.
Bespannt Ihr dann trotzdem mit vier Knoten?
Kommentar