Polyester

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    Polyester

    Hi Leute!

    Nach langen aufregenden Diskussionen ob von anderen Anbietern verkaufte
    Polyester-Saiten nun Kopien oder nur ähnliche Saiten wie die Kirschbaum
    Supersmash sind, würde es mich jetzt interessieren was Ihr spielt? Noname
    oder Marke?

    Gruss

    Howy
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • unbekannt

    #2
    Hi Howy,

    ich spiel die Polystar,was hälst du denn von der???



    Tschö Brian



    PS: Kennt hier jemand supergünstige Griffbänder??????????

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8272

      #3
      Pro´s Pro Thin Tape 60er Box für ca. 30 Euro

      Head Sticky Grip Extra Tac 48er Box für ca. 15,90 EURO

      bei http://www.racket-service.de/

      dies ist nur eine kleine Auswahl von dem was auf dem Markt vorhanden ist.

      S. auch andere threads zu diesem Thema!

      Gruss

      Howy
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Jens Husung

        #4
        bei einem Verschleiss (Polyester 1.20 Dauer 2 Stunden) spiele ich nur
        noch "noname", da ich keinen Unterschied zw. Kirschbaum und den noname
        feststellen konnte. Weder in Haltbarkeit noch in der Spieleigenschaft.
        Da ich zufällig weiß wo die Saiten produziert werden, bin ich mir ziemlich
        sicher, daß alle in Deutschland hergestellten polysaiten gleich sind.

        Kommentar

        • unbekannt

          #5
          Ei Jens,wie wäre es denn wenn du statt der 1,20 mal ne 1,25 oder 1,30
          probierst:Hatte im Sommer auch ne 1,20 drauf,hab einen Satz gespielt udn
          das wars,dann hab ich ne 1,30 genommen ,ein Kilo weniger und die Seite
          riss nicht mehr so schenll.



          STchö Brian

          Kommentar

          • Jens Husung

            #6
            wenn du den Unterschied zw. 1.20 und 1.30 nicht bemerktst

            mal abgesehen von Spielbarkeit, Beschleunigung etc. hält die 1.30 auch
            nur ne Stunde länger. :niederges

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Hi Jens,

              Hast du schon mal eine monofile Polyamid-Saite ausprobiert? Z.B. Toalson
              Cybernylon.

              Gruss

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                Ich benutze die MSV Poly Ident von Mauve (www.tennistotal.de).

                Ich besaite für mich 1,20 mm (Head i Radical MP), da ich sowieso nur max.
                5-6 Stunden mit einer Saite spiele, wegen des üblichen schnelleren Spannungsverlust
                von Polyestersaiten.

                Warum dann warten bis die Saite reisst ??

                Mit 1,20 mm hat man mehr Gefühl, eine bessere Dämpfung und mehr Elastizität



                Für andere bespanne ich mit Durchmesser 1,25 mm auch auf 16/18, 16/19
                Saitenmuster.

                1,30 mm besaite ich nur für die Saitenfresser.



                Die MSV Poly Ident kommt auch aus dem Hause BASELL und soll

                laut Herrn Mauve identisch (gleiche Granulatmischung) mit der Polyester
                von Babolat sein.

                Die Mengenpreise sind sehr günstig.



                Übrigens habe ich mal für ganz wenig Geld bei Ebay eine Poly Rolle von
                Centercourt.de ersteigert, die war längst nicht so gut wie die Poly Ident
                oder Kirschbaum.





                Meine Meinung : Es gibt schon Qualitätsunterschiede bei Polyesterrollen
                made in Germany. Diese Rückmeldung bekomme

                ich auch von Kunden, wenn die mal "fremd gegangen sind"

                und woanders eine Polyestersaite besaiten liesen.

                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • Jens Husung

                  #9
                  @ Howy



                  wo gibt es die Toalsen ??



                  @ EfHA



                  mit der Haltbarkeit sehe ich es auch so, da nach mind. 5 Stunden alle
                  Polysaiten merklich nachlassen, also spiele ich lieber 1.20 mm.

                  Wenn die Saite langsam an Stabilität verliert, ist sie auch schon durch
                  Ausserdem muß man bei 1.30 mit mehr Kraftaufwand spielen als mit einer
                  1.20 mm. ich spiele lieber 1.20 und bespanne dann halt 15 Schläger mehr
                  im Jahr. Leider mußte ich dieses Jahr feststellen , daß es keinen Unterschied
                  macht, ob ich in der Halle oder draussen spiele. nach 2 - max 4 Stunden
                  sind die Polysaiten durch. habe auch div. multifilament in Stärke 1.30
                  - 1.35 getestet. Die hielten aber max 1 - 2 Stunden. Rekord war die Bow
                  Brand Ballistic in 1.34 mm, die hielt 30 Minuten.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #10
                    Hi Jens,

                    die Cybernylon gibt es bei http://www.racket-service.de/ und bei www.tennis-peters.de.

                    Gruss,

                    Howy
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • Claus

                      #11
                      Hallo alle zusammen,



                      also entweder bin ich her im falschen forum oder ich kann kein Tennis
                      spielen. Polyestersaiten, egal ob Kirschbaum, Polymono oder sonst irgendeine
                      ab einem Durchmesser von 1,25 mm halten bei mir sehr lange. Ok, ich spiele
                      mit wenig Spin, aber selbst Mannschaftskollegen, die mit viel Spin spielen
                      und auch wirklich eine gute Härte im Schlag haben spielen diese Saite
                      bestimmt 2-3 Wochen.



                      Und erklär mal einem Hobbyspieler er soll die Saite nach einer Woche wieder
                      runter schneiden weil die Elastizität nachlässt. Das wird er nie machen.




                      Wie macht Ihr das wenn ihr für die "normalen" Clubspieler besaitet ? Was
                      nehmt ihr da für Saiten ? Würde mich mal interessieren.



                      Gruß

                      Claus

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #12
                        Hi Claus !



                        Ich denke, es hängt neben der Spielweise (viel oder wenig Top Spin) auch
                        viel vom Schlägertyp, Saitenbett und der Schlägerflächengrösse ab.

                        Bei einem Saitenbett von 18/20, wie bei Head Radical/Prestige MP/OS hält
                        eine dünne Saite bestimmt länger als bei einem Prince Graphite Mid Plus
                        mit 16/18 oder 14/18 Saitenbett.



                        Aber du hast schon Recht. Die meissten Club- und Freizeitspieler

                        können teilweise monatelang mit 1,25 Polysaiten spielen ohne

                        dass diese reissen.

                        Wobei ich immer empfehle, die Saiten, insbesondere Polyester nicht zulange
                        zu spielen,.

                        (entsprechend der Formel der Besaitungsexperten vom Tennis Magazin : Spieleinheiten
                        pro Woche = Saitenwechsel pro Saison)



                        Gruss

                        efha
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #13
                          Hi!

                          Für Hobbyspieler empfehle ich keine Polyester-Saite zu nehmen, da würde
                          ich eehr eine Polyamid-Saite empfehlen, weil diese Saiten oft angenehmer
                          zu spielen sind und über eine bessere Armschonung verfügen.

                          Gruss

                          Howy
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • Jens Husung

                            #14
                            Polyester bespanne ich nur, wenn andere Saiten (Multifilament etc) nicht
                            lange halten ( 1,25 - 1,3 mm)! Für Hobbyspieler ist Polyester eh nicht
                            zu empfehlen, da doch hier mehr Kraft aufgewendet werden muss bzw. die
                            Armschonung schon sehr zu wünschen übrig läßt.

                            Kommentar

                            • Heinman
                              Heavy overdozed admin
                              • 02.10.2001
                              • 2996

                              #15
                              Jens/Howy !



                              Dem schliesse ich mich auch an. Ich finde auch Polyestersaiten

                              sind prinzipiell nicht für Hobbyspieler geeignet, gerade wegen der mangelnden
                              Armschonung und schnellen Elastizitätsverlust.

                              Ich spiele mit relativ viel Topspin und wechsle nach ca. 6 Stunden die
                              Saite und da ist eine 1,2 mm Polyester einfach spitze.



                              gruss efha
                              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                              Kommentar

                              Lädt...