Saite reißt bei Misshit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alles_roger
    Neuer Benutzer
    • 29.08.2006
    • 8

    Saite reißt bei Misshit

    hallo,

    ich habe vorgestern meinen schläger (prince O3 tour) mit der msv focus 1.18 mit 22,23 kg besaitet, und gerstern am abend ein turnier gespielt. beim stand von 3:0 für mich reist mir nach einem misshit die saite genau oberhalb der öse. scheiß aufschlag vom gegner. in weiterer folge verlor ich dann den satz und das match.

    meine frage jetzt:

    1) war wirklich der misshit schuld am tot meiner saite oder waren es andere einflüsse (gott zb.)?

    2) da die ösen so groß sind glaube ich nicht das es daran liegt.

    3) es war erst die 4. saite von msv, aber ich glaube nicht das es am hersteller liegt da ich nur gutes über sie gelesen habe.

    4) oder war es sonst irgendein besaitungsfehler meinerseits???

    bitte um hilfe!!!!!!!!!!!!!

    mfg
    alles_roger
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass der O3 Tour ein Saitenfresser ist, insbesondere natürlich bei einer 1,18er Saite. Und bei einem Rahmentreffer kann Dir nahezu jede Saite jederzeit reißen.

    Kommentar

    • Kusti
      Postmaster
      • 09.05.2007
      • 250

      #3
      Lieg eindeutig am Schläger.
      Mein Bruder spielt auf seinem PDR die MSV Focus Hex 1,23 schon 2 Monate.
      Das ist bei ihm Rekord.
      Und der Misshit hat bei dem Schläger übriges getan
      Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
      Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

      Kommentar

      • A-Rod
        Veteran
        • 17.08.2006
        • 1980

        #4
        Bei einem Misshit kann die Saite immer mal reißen... Ist dann Glück bzw Pech ob sie reißt oder nicht...
        "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
        "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

        Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Die O3 Serie bewirkt auf grund der größeren Umlenkkräfte durch die Löcher höhere Scherkräfte
          http://de.wikipedia.org/wiki/Scherung_(Mechanik)
          und somit neigt die Saite doch etwas eher/leichter/stärker zum Reissen bei sog. Misshits; das habe ich beim O3 White erfahren, bei dem die Poly-Längssaite nach ca. 1,5 bis max. 3 Stunden riss..

          Das war der eigentlich Grund, warum der Schläger bei mir nicht mehr als eine volle Sommer- und Wintersaison "überlebt" hat...

          Kommentar

          • pirce1
            Veteran
            • 21.01.2007
            • 1077

            #6
            die O3´er sind wirklich Saitenfresser - hab das sowhl beim Tour als auch beim White miterlebt

            aber dass sie öfter nach Misshits reissen als andere ist mir nicht bekannt

            aber dafür bin ich als Ballschubser sicher nicht ein Gradmesser
            Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
            Dunlop Aerogel 200 18/20
            MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
            25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

            Kommentar

            • sportheld

              #7
              misshits

              ich denke nicht, daß es am Schläger liegt. Generell kann dir so gut wie jede Saite reissen, wenn du den Ball am Rahmen triffst. Ist mir auch schon paar mal passiert, daß die Saite bei einem Misshit genau an den Ösen gerissen ist.
              Da hilft nur eins: den Ball mit der Schlägermitte treffen!

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Um bei bestimmten Schlägen mehr Spin generieren zu können, versuche ich dann auch nicht genau mittig zu treffen sondern etwas weiter "oben" im Balltreffpunkt; da der Schläger natürlich in der Horizontalen geführt wird, also seitlich von der Mitte (9 Uhr).
                Das da nicht immer 100 % getroffen wird ist auch klar, aber mit dem Wilson KZen habe ich das Problem des O3 White noch nie gehabt.
                Daher behaupte ich, es liegt auch sehr am Schläger!
                Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2007, 09:25.

                Kommentar

                Lädt...