Poly Plasma, weiß wann sie reißt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    Poly Plasma, weiß wann sie reißt...

    Hallo,



    spiele in letzter Zeit die Poly Plasma in 1.18mm auf meinem Warrior und
    bin soweit zufrieden. Vom Klang her hört sich die Saite ja eh etwas komisch
    an.

    Bei mir ist es jedoch so, dass ich bis auf 10-20 Schläge genau sagen kann
    wann sie reißt. Kurz vor dem Riss gibt sie ein noch intensiveres Bling-Geräusch
    von sich un durch ist sie.



    Ist das bei euch auch so bei der Saite?
  • Tschevap

    #2
    Das wäre doch was für Wetten Dass?



    Wir kloppen Bälle und Paddy muss - mit zwei halben Tennisbällen als Brille
    - erhören, welche Saite, welche Härte, wann sie reisst...



    Dafür müssen wir allerdings die Schläger konstant halten - also scheiden
    Lasse und ich als Spieler aus



    @Thema...

    Wie lange hält die dir denn bei dem offenen S-Bild?

    Kommentar

    • Paddinho

      #3
      ist unterschiedlich, je nachdem ob ich leicht trainiere oder richtig durchpowere
      ca. 4-6 Std., finde ich ok für den Durchmesser.

      Kommentar

      • olli72

        #4
        Ich bespanne sie meinem Bruder auf seinen Quantum 10 Tour (16/19) mit
        26/28, bei dem hält sie wegen seinem extremen Topspingriff auf der Vorhand
        ca. 4 Std.



        A bisserl mehr wär schon net schlecht, sonst steht ich ja nur noch beim
        Bespannen . Ob da die 1,23 besser wäre ?

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          die hab ich selbst auch noch nicht ausprobiert, werd ich aber mal machen...und
          die 1.28mm

          Kommentar

          • olli72

            #6
            Ich denke die scheidet aus, er ist von dem feinen Spielgefühl (zumindest
            für ein Poly) begeistert. Die 1,28er wär dann ja nur noch ein Strick.

            Kommentar

            • björn
              Me breaks the hat string
              • 21.01.2003
              • 2713

              #7
              Also auf 10-20 Schläge kann ichs nicht, aber auf ne halbe Stunde genau
              kann ichs schon sagen. Sie hat dann deutlich weniger Kontrolle und spielt
              sich nicht mehr so angenehm. Die 1,23 hält so 4-5 Stunden derzeit.

              Kommentar

              • olli72

                #8
                @ björn



                Ist dann die 1,23er im Vergleich zur 1,18er in Sachen Haltbarkeit gar
                nicht viel besser ?



                Wenn ja, müßte ich doch evtl. zur 1,28 greifen.

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Du kannst auch versuchen die haltbarkeit zu erhöhen, indem du für die
                  Längssaiten ne dickere Version deiner Saite verwendest.

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #10
                    @adlerauge: Meinst also eine Hybrid-Mono



                    z.B. Längs die PP 1.28mm und Quer 1.18mm



                    Hast das schon mal jemand ausprobiert?

                    Kommentar

                    • adlerauge
                      Neuer Benutzer
                      • 11.12.2024
                      • 0

                      #11
                      Nicht mit dieser Saite, aber mit diversen anderen z.B. Topspin, PolyStar
                      immer jeweils 1,25mm und 1,2mm.

                      Hat man m.E. mehr Power bei gleicher Kontrolle.

                      Kommentar

                      • björn
                        Me breaks the hat string
                        • 21.01.2003
                        • 2713

                        #12
                        @olli72



                        Doch, die 1,18 hielt bei mir nur halb so lange...

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #13
                          Glaube auch das die 1,23er schon ein Weile länger hält. Musst halt mal
                          testen wie das bei Deinem Bruder ist!

                          Kommentar

                          • szugzi

                            #14
                            so, jetzt mal unter uns........



                            seit Sonntag spiele ich auf meinem HEAD S8 die Poly Plasma 1,18, ca 2,5
                            Stunden gespielt mit 26/25.

                            Bis jetzt absolut kein Verziehen der Saiten und fast keine "Freßspuren"
                            an den Kreuzungen der Saiten.



                            Ist`s so wie bei Autoreifen? Manche brechen sofort aus, andere kündigen
                            es an?

                            Was ich damit sagen will ist, ich glaube nicht, daß die Poly Plasma bei
                            mir nach 5 Stunden reißt, obwohl ich relativ viel Topspin spiele.



                            Bestätigen kann ich den eigenartigen Klang. Den PolyPlasmaDraht zieh ich
                            jetzt mal mit 28/27 auf den Wilson n3 auf und beobachte...............



                            Gruß



                            szugzi

                            Kommentar

                            • floWest

                              #15
                              Lol,das selbe passierte mir einige male mit der Alu Power! Erst ein lautes
                              Krachen,bei dem ich sowieso schon immer dachte es ist Feierabend,anschliessend
                              riss sie dann bei einem der nächsten Schläge...

                              Aber seitdem ich vom Instinct auf den Flexpoint Tour gegangen bin,ist
                              der Saitenkonsum generell wieder erheblich gestiegen..ein richtiger Saitenfresser
                              das Ding..

                              Deshalb heisst es jetzt: BB Original 1,38

                              Kommentar

                              Lädt...