härter = Armschonender?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mexx
    Veteran
    • 09.02.2007
    • 1036

    #16
    @ Howy

    kannst du mir eine empfehlen,.. wollt mal die Pros Pro Hexaspin probieren?

    Kommentar

    • Kusti
      Postmaster
      • 09.05.2007
      • 250

      #17
      die Spannungsstabilst saite die ich kenne is die MSV focus bzw focus hex
      Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
      Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

      Kommentar

      • mexx
        Veteran
        • 09.02.2007
        • 1036

        #18
        @kusti

        Danke für den Tipp,
        habe an die Saite auch schon gedacht...

        Kommentar

        • Novak Djokovic
          Veteran
          • 05.07.2006
          • 1521

          #19
          Zitat von mexx
          @ Howy

          kannst du mir eine empfehlen,.. wollt mal die Pros Pro Hexaspin probieren?
          Nimm die SPPP, die hält ewig die Spannung...
          Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

          Kommentar

          • julius
            Postmaster
            • 18.05.2007
            • 244

            #20
            so nochmal zu meinen Armschmerzen. Komischerweise sind die bei den Weichbesaiteten Schlägern nie aufgetreten wenn ich gegen einen hart spielenden Gegner gespielt habe. Obwohl ich da mehr Kraft verwenden muss und selber schneller spieler

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5615

              #21
              Zitat von Novak Djokovic
              Nimm die SPPP, die hält ewig die Spannung...
              wer´s glaubt.................
              fälschlicherweise wird dies von Unbedarften angenommen, da sich die Saiten nicht verziehen. Ist aber nicht so. Die SPPP habe ich in drei unterschiedlichen Stärken. Muss mich leider wiederholen - eine Saite die keine Spannung verliert gibt es nicht.

              lg.

              Kommentar

              • Taki1980
                Forenjunky
                • 24.08.2007
                • 3091

                #22
                @fritzhimself: Hier hatte jemand mal so nen schönes Spannungsdiagramm von der SPPP gemacht. Weist du wo ich solche Bilder her bekomme ode rhast du welche? VOn der Signum Plasma oder Pure hätte ich das gerne mal gewusst
                MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                HEAD Microgel Prestige Pro
                HEAD Youtek Prestige Pro
                Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5615

                  #23
                  @taki
                  das Diagramm hat MikeT mit dem Frequenz Messtool erstellt.
                  Hier werden die Schwingungen in kg umgerechnet - eine digitales Schätzeisen.
                  Wie sonst kann eine Poly plötzlich mehr Spannung bekommen.
                  Den Link gab´s mal hier im Forum. Du benötigst eine Soundkarte und ein Mikrofon. Die Schwingungen der Saite werden mit dem Handballen erzeugt - vorher kannst du noch Saitendichte und Anzahl oder so eingeben. Das Programm berechnet nun anhand der aufgenommenen Schwingungen die noch vorhandene Flächenhärte.
                  Den Wert hat er dann in ein Diagramm übertragen.

                  lg.

                  Kommentar

                  • Taki1980
                    Forenjunky
                    • 24.08.2007
                    • 3091

                    #24
                    Ist das dann auch genau? Misst das den DHT-Wert?

                    Wäre cool weil dann bräuchte ich keinen Spannungsmesser der mir die Spannung des ganzen Saitenbetts misst. Oder gibts schon irgendwo ein Diagramm für die SPPP?
                    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                    HEAD Microgel Prestige Pro
                    HEAD Youtek Prestige Pro
                    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                    Kommentar

                    • Silent Bob

                      #25
                      Zitat von Taki1980
                      Oder gibts schon irgendwo ein Diagramm für die SPPP?
                      Schau mal in der DT-Datenbank nach, da gibt es einige Diagramme für die SPPP.

                      Kommentar

                      Lädt...