Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
ein kleiner Blick in die Saitendatenbank hilft hier weiter.Die Saite wurde
in der 1.24 Version u.a. von Tennis-Teufel,Björn,sowie Jens Husung getestet
und bewertet.Scheint nicht so der Renner zu sein.
Gruß
Jens
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
ich spiele die poly force und finde, dass sie mit der alu power, big hitter
und der megaforce mithalten kann!
vor allem ist sie in sachen spannungserhalt und gleichbleibenden spieleigenschaften
wirklich herausragend! da kann sie locker mit den teuren luxilon mithalten!
Muß mich da teilweise wohl etwas revidieren.Sind natürlich einige positive
Bewertungen dabei,da geb ich dir völlig recht.Dann ändere ich meine Meinung
dahingehend,daß man festhalten kann,daß es in dieser Preislage auch durchaus
bessere Alternativen gibt(bzw.günstigere Saiten,mit ähnlichen Eigenschaften),die
Saite aber durchaus eine gute ist.Das stütz ich jetzt mal auf die Gesamtheit
aller Bewertungen.Selber hab ich die noch nicht gespielt.
Gruß
Jens
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
hey leute, hab bis vor kurzem noch mit ihr gespielt und bin sehr begeistert
von ihr.. aber trotz wirklich super spannungsstabilität usw. sehr hoher
preis
Ich krame diesen uralt thread mal wieder hervor aus folgendem Grund:
Ich habe zufällig die Poly Force 1.24 getestet und fand sie echt sehr sehr gut - in eigentlich allen Belangen. Man liest aber praktisch nichts mehr über die Saite. Wobei Pacific ja keine unbekannte Firma ist.
Spielt die Saite keiner mehr oder bleiben ihre Anhänger so selbstverständlich bei dieser Saite, dass sie nicht mehr diskutiert wird?
die saite ist natürlich in einem preissegment, in dem viele nicht einfach mal testen. ich konnte sie lediglich auf dem racket eines freundes testen und war ebenfalls begeistert. die haltbarkeit ist extrem, was für einen saitenkiller wie mich super ist. trotzdem würde ich mir keine rolle bestellen da die MSV Saiten die Hälfte kosten und auch gut sind.
Wäre mir der Preis egal, wäre ich evtl auch bei der Poly Force.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass viele Spieler der Saite, die diese auch schon länger spielen einfach nicht wechseln müssen.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.
Für mich ist die Poly Force immer noch eine der interessantesten und besten Polys, die es gibt. In Punkto Kontrolle ist diese Saite für mich fast sowas wie ein Maßstab. Die Spannungsstabilität ist ebenfalls top. Und durchhauen wird die Poly Force so schnell ebenfalls keiner. Das Spielgefühl ist einzigartig. Klingt alles toll könnte man meinen. Ja, in der Tat, allerdings gibt es auch zwei Dinge, die dazu führen, daß mich eine Art Haßliebe mit der Poly Force verbindet. Als ich die Saite letztes Jahr mal länger gespielt habe, kam sie mir ziemlich steif und drahtig vor. Hatte ich so nicht in Erinnerung gehabt. Und da die Kontrolle ein ganz großes Plus dieser Saite ist, funktioniert sie eher im sehr hohen Tempobereich optimal. Da ich selbigen nicht in der Lage bin zu erreichen, hab ich mich doch öfter mal schwergetan, speziell wenn die Tagesform mal nicht gepaßt hat, meine beste Performance hinzulegen. Nichts desto trotz nach wie vor eine super Saite.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Ich finde diese Saite auch top, aber eine Rolle sollte bei mir hald nicht mehr als 100€ kosten, da ich nicht einsehe für so nen bisschen Plastik mehr zu zahlen^^
3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich
Für mich ist die Poly Force immer noch eine der interessantesten und besten Polys, die es gibt. In Punkto Kontrolle ist diese Saite für mich fast sowas wie ein Maßstab. Die Spannungsstabilität ist ebenfalls top. Und durchhauen wird die Poly Force so schnell ebenfalls keiner. Das Spielgefühl ist einzigartig. Klingt alles toll könnte man meinen. Ja, in der Tat, allerdings gibt es auch zwei Dinge, die dazu führen, daß mich eine Art Haßliebe mit der Poly Force verbindet. Als ich die Saite letztes Jahr mal länger gespielt habe, kam sie mir ziemlich steif und drahtig vor. Hatte ich so nicht in Erinnerung gehabt. Und da die Kontrolle ein ganz großes Plus dieser Saite ist, funktioniert sie eher im sehr hohen Tempobereich optimal. Da ich selbigen nicht in der Lage bin zu erreichen, hab ich mich doch öfter mal schwergetan, speziell wenn die Tagesform mal nicht gepaßt hat, meine beste Performance hinzulegen. Nichts desto trotz nach wie vor eine super Saite.
Das hätte ich auch nicht treffender formulieren können. Bei mir die Saite, die ich am häufigsten aufziehe! Egal welcher Schläger und welches Saitenbild. Alle Spieler loben die Super Kontrolle und wechseln auf keine andere Saite mehr. Das spricht ganz klar für diese Saite! Lg
Ich bespanne meinem Vater seine schläger mit dieser saite. Er kommt wunderbar zurecht und ist für ihn sogar ein guter Ersatz für sein Standartsaite die er seit 30 Jahren spielt. Er sagt dass er gerade wenn es heißer ist besser mit der zurecht kommt wie mit der Prince syn gut duraflex.
Weiter ist für ihn auch sehr sehr wichtig dass die saite nicht auf den Arm bzw Schulter geht. Mit der saite hat er auch keinerlei Probleme.
Also kann ich jedem empfehlen.
Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
Kommentar