Haltbarkeit der Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taki1980
    Forenjunky
    • 24.08.2007
    • 3091

    Haltbarkeit der Saiten

    Hallo erstmal. Ich bin neu hier im Forum angemeldet, habe aber die DB schon einige male in Anspruch genommen und auch im Forum mitgelesen.

    Jetzt hab ich eine Frage die mich so ein bisschen verwirrt.

    In der Datenbank gibt es Tester die die selbe Saite extrem unterschiedlich Lange spielen. Da schreiben welche das sie die über mehrere Monate drauf haben und welche bei denen die nach 2 Stunden reisst

    Ein Freund von mir hat nicht gerade viel Ahnung von Tennis aber hat seine Saite schon mitlerweile 6 Jahre drauf (spielt zar nicht sehr regelmäsig, meist nur Sonntags) und die ist noch nicht gerissen. Scheint eine Polysaite zu sein wenn ich dir mir anschaue.

    Auch hier im Forum unter "Saiten-Info" steht ja das man die Saite nach Maximal 2-3 Monaten herausschneiden sollte. Nur wie oft spielt man dann da? 1 Stunde oder 10 Stunden die Woche?
    Ich spiele meinen Wilson Six One Comp mit einer Weksseitigen Bespannung von 26/25KG und der Wilson Sensation Saite. Ich spiele im Schnitt 1-2mal die Woche für 2-3 Stunden. Ich hab allerding auch erst angefangen. Momentan überlege ich ob ich die Saite herausschneiden soll und mir eine neue zulegen sollte, doch ich kann nicht nachvollziehen ob sie sich "tot" anfühlt oder einen hohen Spannungsverlust hat weil ich mein Spiel seit 2-3 Monaten so deutlich verbessert habe das ich die Eigenschaften der Saite am Anfang garnicht beurteilen kann und sie mit den Eigenschaften die sie jetzt hat vergleichen kann.

    Frage: Soll ich mir nun eine neue Saite suchen? Oder tut es noch die alte?

    Ich werde auch analog zu dem Threat einen Saitenemphelfungsthreat starten oder soll ich den hier rein machen? (@Mods)?
    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
    HEAD Microgel Prestige Pro
    HEAD Youtek Prestige Pro
    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
  • Silent Bob

    #2
    Hi,

    Zitat von Taki1980
    In der Datenbank gibt es Tester die die selbe Saite extrem unterschiedlich Lange spielen. Da schreiben welche das sie die über mehrere Monate drauf haben und welche bei denen die nach 2 Stunden reisst
    Lies Dir dazu vielleicht mal Jens' Artikel bei Keller-Sports durch:




    Zitat von Taki1980
    Auch hier im Forum unter "Saiten-Info" steht ja das man die Saite nach Maximal 2-3 Monaten herausschneiden sollte. Nur wie oft spielt man dann da? 1 Stunde oder 10 Stunden die Woche?
    M.E. nach spielt die wöchentliche Spieldauer keine oder nur eine geringe Rolle. Ich hoffe, das stimmt so. Die Saite ist nach 3 Monaten einfach tot, unabhängig davon, ob Du sie in der Zeit gespielt hast oder nicht.

    Zitat von Taki1980
    Frage: Soll ich mir nun eine neue Saite suchen? Oder tut es noch die alte?
    Rein vom Prinzip her würde ich empfehlen, eine neue Saite drauf zu machen.

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      @Taki
      Erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Wie Du ja selbst schreibst, kannst Du weder die Eigenschaften noch den jetzigen Zustand der Saite beurteilen. Unter diesen Umständen macht es wenig Sinn, auf Saitensuche zu gehen. Bleib erstmal bei der jetzt verwendeten Saite. Allerdings solltest Du nun mal für eine neue Bespannung sorgen. Als grobe Faustformel kannst Du Dir merken: So häufig wie Du in der Woche spielst, so häufig sollte die Saite im Jahr gewechselt werden.
      Heißt: Du spielst durchschnittlich 4x (Std). pro Woche, also sollte die Besaitung mindestens 4x im Jahr gewechselt werden. Dabei ist natürlich zu bedenken, was Du eigentlich spielst. Spielst Du hauptsächlich Einzel, sollte die Neubespannung häufiger erfolgen.
      Natürlich sind wir Selbstbesaiter wesentlich häufiger dabei, unsere Bespannungen zu erneuern. Für einen Hobbyspieler ist aufgrund mangelnder Erfahrung und auch Saitengefühl der Neuzustand und die nachlassenden Eigenschaften der Bespannung häufig nicht erkennbar. Dadurch kommen auch diese 6 Jahre Deines Freundes zustande. Er sollte tunlichst für eine neue Besaitung sorgen und daraufhin feststellen, daß er ein ganz neues Racket spielt.
      Saiten reißen häufiger bei Spielern, die mit viel Topspin agieren, Hardhittern, bei defekten Ösen oder auch bei Misshits. Freizeitspieler schaffen es meist nicht, eine Saite kaputtzukriegen. Vergessen dabei aber auch, das die Saite aus Kunststoff besteht, der einem natürlichen Alterrungsprozeß zusätzlich zur Belastung durch das Spielen unterliegt.

      Kommentar

      • Schnürs82
        Benutzer
        • 03.07.2007
        • 49

        #4
        @ Taki

        Heisst Werksbespannung bei dir, dass es die erste Saite ist die auf deinem Wilson Schläger drauf war?

        Wenn das der Fall ist würde ich mir an deiner Stelle den Schläger auf jeden Fall neu bespannen lassen (ruhig mit der selben Saite). Aufgrund der Fertigung im Ausland und der nicht bestimmbaren Lagerungszeiten würde ich diese Saite erneuern lassen.

        Heisst bei Dir werksseitige Bespannung nur das sie auch von Wilson ist würde ich die Tipps von meinen beiden Vorrednern befolgen!

        Allerdings denke ich auch das eine neue Bespannung deinem Spiel eher gut tun wird!

        Gruß Schnürs
        Babolat Aeropro Drive
        MSV Focus Hex 1,23 25/26kg

        Kommentar

        • Taki1980
          Forenjunky
          • 24.08.2007
          • 3091

          #5
          Also zuersteinmal. Danke! für die schnellen und hilfreichen Tipps. Irgendwie dachte ich mir schon das ich wohl besser eine neue Saite drauf mache.

          Heisst Werksbespannung bei dir, dass es die erste Saite ist die auf deinem Wilson Schläger drauf war?
          Ja ich habe den Schläger so bekommen. Per Email hab ich bei Wilson nachgefragt mit was er bespannt wurde und mit welcher Härte. Seltsam ist allerdings das auf meinem Six One Comp (Anfängerschläger für knapp 40€, bin aber zufrieden) als "Recommended Tensioni Range 21KG-25KG angegeben sind und die mit 26KG bespannt haben.

          Ich werde mich dann einfach hier in dem Threat auf die Suche nach einer Saite machen. Wenn ich das Forumlar habe werd ich posten was ich so in der Selbsteinschätzung her für ein SPielertyp bin.
          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
          HEAD Microgel Prestige Pro
          HEAD Youtek Prestige Pro
          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #6
            Hier mein Profil

            Schläger: Wilson Six One Comp
            Bespannungbild: 16x19
            Bespannungshärte: 26/25KG laut Hersteller (maximal zulässig 25/25)
            Saite: WIlson Sensation (Nylonsaite?)


            Alter: 27
            Spielfläche Asche, Teppich (Halle)
            Rückhand: Beidhändig
            SPieltyp: agressiv, schlag gerne Winner oder Vorbereitungsschläge um ans Netz zu gehen, Freizeitspieler

            Zu mir: Ich habe als Kind Tennis gespielt und viel Fussball. Die Auge-Hand-Koordination ist okay wie auch die Beinarbeit. Ich kann ganz gut antizipieren wo der Ball hinfliegt und mich gut zum Ball stellen wenn es meine Schnelligkeit zulässt . Ich fang nicht wirklich ganz von vorne an. Meine Körpergröße ist eigentlich nicht gerade Ideal um ans Netz zu gehen aber im einzel spiele ich gerne aggressiv und gehe ans Netz. Auch im Doppel stehe ich gerne am Netz wobei ich noch Probleme habe mit tiefen Flug oder Halbflugbällen wenn ich im T-Feld stehe. Ich spiele kaum mit Slice. Auch meine Aufschläge sind meist gerade dafür aber mit viel Power gespielt und die reichen um bei meinen Hobbykollegen damit einige schnelle Punkte zu machen, gegen einen Clubspieler würde ich damit wohl keinen Blumentopf gewinnen . Auch die Rückhand spiele ich gerne gerade und mit Power, kann aber auch den Einhändigen Rückhand Slice spielen obwohl ich den bisher selten eingesetzt habe. Topspin bekomme ich irgendwie garnicht in den Ball. Theoretisch weis ich wie es gehn sollte (In nem Buch gelesen und im Internet einiges dazu gesucht) aber ich bekomme irgendwie keinen Topsin in den Ball. Muss ich noch viel viel üben.


            Ich suche eine Saite die lange die Spannung hält und die man lange spielen kann. Ich habe keine Bespannungsmaschine und das würde mit der Zeit echt teuer werden. Meine jetztige Saite ist lauf DB doch recht armschonend also kann ich nicht sagen ob mein Ellenbogen Probleme machen könnte. Bisher war das aber nicht der Fall. Ob ich mehr Kontrolle oder Power brauche kann ich nicht sagen, manchmal verhungert mir vorallem die Rückhand (was an der Technik liegen könnte) oder aber auch Vorhand Flugbälle oder Bälle die ich an der T-Linie zurückspiele richtung Seitenlienie gingen die letzten beiden Spiele öfters ins Aus. Vielleicht liegts an der Technik, vielleicht brauch ich aber mehr Kontrolle und Power, wer weis?

            Ich würde gerne mal eine Poly ausprobieren. Sie ist günstig und hat gute Bewertungen. Ausserdem wollte ich mal schauen ob ich mit weniger ARmschonung auch auskomme. Nach langem suchen scheint mir die Signum Poly Plasma Pure geeignet zu sein. Was meint ihr dazu? Andere Empfehlungen?
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • Taki1980
              Forenjunky
              • 24.08.2007
              • 3091

              #7
              Erst kamen so schnelle viele gute Tipps und jetzt leider garnichts

              NIcht jemand einen guten Tipp für eine Saite mit den gewünschten Eigenschaften?
              MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
              HEAD Microgel Prestige Pro
              HEAD Youtek Prestige Pro
              Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

              Kommentar

              • tennismieze

                #8
                @taki
                mit der Signum kannst Du auf keinen Fall etwas falsch machen. Du solltest aber zum dünnsten Durchmesser (1.18) greifen. Etwas dickeres macht bei Dir keinen Sinn.

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Danke für den Tipp Tennismietze Aber warum ist der 1.18 der am besten geeignete für mich?
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • Taki1980
                    Forenjunky
                    • 24.08.2007
                    • 3091

                    #10
                    Ich überlege ausserdem ob ich die Signum Pro Plasma Pure oder die Signum Pro Poly Plasma holen soll? Gleich ne ganze Rolle ist auch quatsch oder? Wird dann wohl erstmal ein Set sein oder?
                    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                    HEAD Microgel Prestige Pro
                    HEAD Youtek Prestige Pro
                    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      @Taki
                      Du spielst anscheinend keinen harten Schlag, Deine bisherige Saite ist noch nicht gerissen (auch nicht durch Misshit), Du spürst auch keine Eigenschaften der Saite bzw. kannst keine Unterschiede/Vor- oder Nachteile ausmachen. Somit scheinst Du ein Spieler wie bei den von mir betreuten Hobbyspielern zu sein. Denen habe ich inzwischen komplett eine 1.18er Saite aufgezogen und es kommt jeder damit klar.
                      Durch die Verwendung des dünnsten Durchmessers kommt bei Dir vielleicht auch das Gespür für die Eigenschaften einer Saite zum Vorschein. Insbesondere wenn Du mal darauf achtest, was gut funktioniert oder was nun anders ist. Dickere Saiten würden sich anbieten bei Hardhittern oder Spielern, die ihre Bespannung innerhalb von wenigen Stunden zum Reißen bringen.
                      Probier erst mal die normale Poly Plasma aus. Stell für Dich fest, welche Vorteile diese Saite Dir bringt. Soll heißen, was gefällt Dir, was missfällt Dir. Egal welche Saite Du im Endeffekt nimmst, es kommt auf jeden Fall eine besondere Aufmerksamkeitsleistung Deinerseits auf Dich zu. Sonst macht es nämlich keinen Sinn, Saiten miteinander zu vergleichen, wenn Du nicht auf Vor- und Nachteile achtest.
                      Ein Rollenkauf macht vorerst keinen Sinn. Mach das erst, wenn Du wirklich überzeugt bist, daß Du die richtige Saite gefunden hast und Du häufiger besaiten willst. Wenn Du 4x im Jahr besaiten solltest, macht der Rollenkauf immer noch keinen Sinn. Da wäre der Setkauf, auch wenn er etwas teurer ist, viel flexibler für Dich, weil Du dann einfach auf eine andere Saite wechseln könntest.

                      Kommentar

                      • Taki1980
                        Forenjunky
                        • 24.08.2007
                        • 3091

                        #12
                        Danke für die Antwort. ICh hab zwei Sets bestellt. Jeweils von einer Sorte ein Set. Werde mir das demnächst im Sportgeschäft für 12€ bespannen lassen.

                        Aber was anderes:

                        Hatte heute Abend den Tenniskollegen beim Bier mal erzählt das ich ne neue Saite kaufen will und bespannen will. Zuerst mal, die haben keine Ahnung. Die sind sogar der Meinung das weiche Bespannung mehr Kontrolle bringt und Harte mehr Power

                        Naja und die waren der Meinung das Hobbyspieler wie wir (Als Kind mal bisschen gespielt, 1mal bis maximal 2mal die Woche spiel seit 2 Monaten jetzt) einfach noch nicht die Technik haben das die Saite einen großen Unterschied macht. 1-2mal Pro Jahr neu bespannen haben die mich ausgelacht. Irgendwie wurde ich da unsicher Sollte ich die Saite vielleicht doch nicht einfach noch halbes Jahr oder so drauflassen? Bin ich wirklich noch sooo schlecht? Bringts mir noch nicht wirklich was? Fragen über Fragen
                        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                        HEAD Microgel Prestige Pro
                        HEAD Youtek Prestige Pro
                        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Hi,

                          laß dich dich verunsichern. Dein Ansatz und deine Vorgehensweise ist völlig in Ordnung. Vermutlich sind deine Tenniskollegen, welche dich ausgelacht haben, auch in die Rubrik der Spieler einzuordnen, die eine Saite 4 - 6 Jahre drauflassen und allen Ernstes die Meinung vertreten, daß das alles okay sei, solange die Saite nicht reißt.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • garfy
                            Postmaster
                            • 04.03.2007
                            • 250

                            #14
                            Hallo Taki1980,
                            ich spiele mittlerweile seit 37 Jahren Tennis und bin in der zweithöchsten Herren 40 - Liga aktiv. Erst vor 7 Jahren habe ich für mich persönlich "die Top-Saite" gefunden, die ich seitdem nur noch spiele.
                            Es kann auf keinen Fall schaden, dass Du mal ein paar Saiten testest, denn dann wirst auch Du die Unterschiede feststellen - ob bspw. Nylon oder Poly.
                            Eine Poly hat schon ein wesentlich härteres Spielgefühl als eine Nylon.

                            Als Freizeitspieler, wie Du Dich bezeichnest, würde ich auf jeden Fall einmal für die Sommersaison und dann für die Wintersaison neu besaiten lassen.
                            Und, guck nicht auf den letzten Cent bei der Saite; die Saite ist in hohem Maße für das Spielgefühl verantwortlich; deswegen - gönn Dir was!!!

                            Die Signum Pro Poly Plasma in 1,18 ist auf jeden Fall einen Test wert.
                            Wichtig ist natürlich, dass man Dir die Poly mit dünnem Durchmesser nicht so knüppelhart aufzieht, denn dann kommt schnell ein brettiges Spielgefühl auf und Du kannst u.U. Armprobleme bekommen.
                            Aber auch eine Babolat Hurricane ist sehr zu empfehlen.

                            Kommentar

                            • Taki1980
                              Forenjunky
                              • 24.08.2007
                              • 3091

                              #15
                              @Moya fan: Genau das sind meine Leute! Wenigstens der jetzt die Saite seit sieben Jahren drauf hat hat eingelenkt. Ich bin schon gespannt drauf was die Saite wirklich für Auswirkungen auf mein Spiel hat. Ich hab mir zum Starten (als ich noch nicht wusste ob es jetzt so nen kurzes Intresse ist oder ich doch über längere Zeit spielen möchte) zwar nur einen Wilson Six One Comp geholt aber von den günstigen "Keulen" ist das noch einer der besseren. Hier im Forum kam er ja garnicht gut weg, ist allerdings auch klar wenn man ihn mit den "richtigen" Schlägern vergleicht.

                              @Garfy: Ich hab die Signum Pro Poly Plasma 1,23 bestellt für meinen Kollegen damit sie nicht so schnell reisst. Setzt halt die Haltbarkeit hoch und die anderen Gewünschten Eigenschaften weiter herab. Sollte aber für uns ganz gut sein weil wir ja die Bespannung länger spielen wollen da wir keine Bespannungsmaschine haben und das dann doch teurer werden kann.


                              Ist doch auch noch okay wenn ich das erste halbe Jahr oder so wirklich noch Technik übe und besser auf dem Six One Comp Keule werde als mir gleich nen 100+ € Schläger hole oder?
                              Zuletzt geändert von Taki1980; 26.08.2007, 16:13.
                              MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                              HEAD Microgel Prestige Pro
                              HEAD Youtek Prestige Pro
                              Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                              Kommentar

                              Lädt...