Haltbarkeit der Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennismieze

    #16
    @taki
    fürs erste Gewöhnen und Spielen reicht auch so ein Schläger aus. Wenn Du jetzt mehr Aufmerksamkeit auf Saiten, Schläger und deren Eigenschaften aufbringst, wirst Du auch mit der Zeit feststellen, ob Dich etwas stört oder Du gewisse Unterstützung vermisst. Beispiel: Bei mir muß immer eine gewisse Power sowohl vom Schläger als auch von der Saite kommen. Bevor Du jedoch dem Schläger die "Schuld" gibst, teste vorher Saiten, die das Manko ausbügeln.

    Kommentar

    • Taki1980
      Forenjunky
      • 24.08.2007
      • 3091

      #17
      Steht jetzt nur noch die Frage an welche Bespannungshärte ich wählen soll. Hab die SPPP 1.23mm bestellt als Set. Meine Saite die ich jetzt drauf habe ist laut Hersteller mit 26/25Kg bespannt aber die liegen bei Wilson wohl auch ne Zeit lang rum bis die rausgehen. Ausserdem war das ja die Wilson Sensation Saite Nylon.

      Mit welcher Härte sollte ich es versuchen? Ich werde die Saite auch lange drauf lassen und die wird bei meinem Spiel warscheinlich nicht reißen. Hab mitbekommen das die Saite vorallem in den ersten 20h das meiste an Spannung verliert und dann ziemlich konstant bleibt.

      Ich würde jetzt sagen 25/25 oder 24/24. Oder was für einen Grund hat es das man z.b. 26/25 bespannt oder so?
      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
      HEAD Microgel Prestige Pro
      HEAD Youtek Prestige Pro
      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5617

        #18
        Zitat von Taki1980
        Steht jetzt nur noch die Frage an welche Bespannungshärte ich wählen soll. Hab die SPPP 1.23mm bestellt als Set. Meine Saite die ich jetzt drauf habe ist laut Hersteller mit 26/25Kg bespannt aber die liegen bei Wilson wohl auch ne Zeit lang rum bis die rausgehen. Ausserdem war das ja die Wilson Sensation Saite Nylon.
        Ich würde jetzt sagen 25/25 oder 24/24. Oder was für einen Grund hat es das man z.b. 26/25 bespannt oder so?
        Die meisten Wilson mit Originalbespannung haben bei mir eine Flächenhärte von 24,5 kg gehabt, bevor ich die ungespielt rausgeschnitten habe.
        Um diese Härte über vieeeeeeeeele Monate, bis die im Verkauf sind zu haben, werden die Originalbespannungen weit über deiner empfohlenen "lt. Hersteller" Angaben besaitet. Von wo hast du die Daten wie der Hersteller bespannt?
        Die unterschiedliche Bespannhärte hat auch mit der Schlägergeometrie zu tun.

        Hier gibt es unendlich viele Threads wo dieses Thema umfassend abgehandelt wird.
        Mutu lesen..................

        Kommentar

        • Taki1980
          Forenjunky
          • 24.08.2007
          • 3091

          #19
          Von wo hast du die Daten wie der Hersteller bespannt?
          Ich hab direkt bei Wilson nachgefragt. Ich denke auch das die Wirkliche Spannung niedrieger lag so um circa 20% das wären dann auch so 24KG ungefähr. Ich glaube auch das dass ungefähr der Wert ist mit dem ich die Saite aufziehen werde.
          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
          HEAD Microgel Prestige Pro
          HEAD Youtek Prestige Pro
          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #20
            Ich wollte den Threat auch nochmal dazu nutzen um eine kleine Frage loszuwerden:

            Warum bespannt man manchmal mit z.b. 28/27 und manchmal mit 27/28? Welcher Wert ist für die Längs- und welcher für die Quersaite?
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • Silent Bob

              #21
              Zitat von Taki1980
              Warum bespannt man manchmal mit z.b. 28/27 und manchmal mit 27/28?
              I.d.R. wohl persönliche Vorlieben. Ist wohl sowas ähnliches wie Microsoft oder Linux, AMD oder Intel etc.

              Man versucht, mit einer individuellen, auf Schläger, Saite und Spieler abgestimmten Bespannung das Optimum heraus zu holen. Wo das jedoch liegt muss jeder selbst entscheiden.

              Zitat von Taki1980
              Welcher Wert ist für die Längs- und welcher für die Quersaite?
              Der erste Wert ist immer die Längssaite.

              Kommentar

              • garfy
                Postmaster
                • 04.03.2007
                • 250

                #22
                Der erste Wert steht immer für die Bespanungshärte der Längssaiten.
                Ich habe bisher auch immer die Längssaiten mit 1 Kp mehr bespannt als die Quersaiten.
                Habe aber auch schon davon gehört, dass es einige gibt, die quer härter bespannen als längs. Ich wüsste zwar nicht, warum man das macht, da die Längssaiten ja länger sind als die Quersaiten und man somit auch logischerweise dort 1-2 kp mehr draufpackt.
                Hierauf habe ich mal als Besucher der Gerry-Weber-Open den Bespannservice angesprochen. Auch hier sagte man hier, dass überwiegend längs härter bespannt wird als quer.
                Mach Dir aber nicht soviel Gedanken darüber, ob 1 kp mehr oder weniger, da wir ja nicht wie die Profis immer nach 7 Spielen neue Bälle bekommen oder nach jedem Satz mit einer frischen Bespannung spielen.

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #23
                  x/y
                  x=Längssaite
                  y=Quersaite
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Taki1980
                    Forenjunky
                    • 24.08.2007
                    • 3091

                    #24
                    Vielen Dank.

                    Werde heute zum Bespannungsservice fahren und meinen Wilson Six One Comp mit der SPP Pure bespannen lassen. Ist das erste mal und die Leute am Telefon waren bisher nicht immer sehr freundlich zu mir gewesen.

                    Woran erkenne ich ob der Bespanner was draufhat oder er gefuscht hat? Mache mir sorgen das sie es nicht richtig machen.
                    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                    HEAD Microgel Prestige Pro
                    HEAD Youtek Prestige Pro
                    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                    Kommentar

                    • Taki1980
                      Forenjunky
                      • 24.08.2007
                      • 3091

                      #25
                      Hab heute meinen Schläger abgeholt und mit dem Kolelgen gespielt der seit 6-7 Jahren die selbe Saite drauf hatte. Das lustige ist das ihm die alte Saite beim letzten Spielen gerissen ist und er so von mir ne SPPP aufgeschwätzt bekam.

                      Was soll ich sagen. Sein Spiel wurde eine ganze Klasse besser. Er hat an seinem Spielstil nix geändert aber er hat wirklich sehr sehr stark gespielt. Spin beim Aufschlag mit dem ich nicht klar kam und er war einfach besser als ich. Er ist auf jeden Fall überzeugt War ne Klasse Idee da eine neue Saite aufzuziehen.

                      Zu meinem Schläger:

                      Ich hab eben etliche male das Frequenzmess durchlaufen lassen und bei f= 550 oder 650 rausbekommen. Ist aber wohl eher 650. Bei T kommt somit 17,7KG und bei S (Flächenhärte oder?) kommt S= 5,7 raus. Ist somit Mittelhart bespannt. Ich hatte den Schläger einem Shop gegeben und der hat wohl saubere Arbeit geleistet. Kein Saitenverrutschen und die Kontrolle ist einfach viel besser. Auf der anderen Seite zeigt die SPP PURE meine Fehler jetzt deutlicher auf, der Sweetspot ist kleiner geworden wie ich finde. Vorallem bei der hohen Vorhand und bei Halbflugbällen aus dem T-Feld hab ich viele Fehler gemacht. Die beidhändige Rückhand als Angriffsball ist allerdings sehr druckvoll und wenn die Besaitung weicher wird kann ich noch bisschen mehr Power erwarten.

                      Vorallem bei meinem Kollegen hat man gesehen was es bringt eine neue Saite aufzuziehen. Der spielt einfach um Welten besser! Ich merke das mein Schläger mit der neuen Saite viel mehr Potential noch hat und wenn ich meine Technik verbessere noch bessere Ergebnisse bekommen kann. Ist einfach nur

                      Ich hatte vorher auch eine Werkbespannung mit der Wilson Sensation Nylon und die ist absolut net zu vergleichen mit dem was ich da jetzt auf dem Schläger habe (Signum Poly Plasma Pure 1.23mm)

                      Mein Kollege hat jetzt die Poly Plasma mit 1.28mm drauf da er mehr Längs und Quersaiten hat und dadurch auch härter bespannt wurde. Sonst geht die ja zu schnell kaputt. Ausserdem wollte ich ihm nicht die erste Saite aufschwätzen und nach 3 Wochen ist sie putt

                      Muss noch an meiner Vorhand und den Flugbällen arbeiten. Aber heute war das Spiel echt auf hohem Niveau. Wir hatten auch neue Bälle und in der Halle auf Teppich gespielt. Hoffentlich macht mein Ellenbogen diese Tolle Saite mit.
                      Zuletzt geändert von Taki1980; 02.09.2007, 20:33.
                      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                      HEAD Microgel Prestige Pro
                      HEAD Youtek Prestige Pro
                      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #26
                        Zitat von Taki1980
                        Hab heute meinen Schläger abgeholt und mit dem Kolelgen gespielt der seit 6-7 Jahren die selbe Saite drauf hatte. Das lustige ist das ihm die alte Saite beim letzten Spielen gerissen ist und er so von mir ne SPPP aufgeschwätzt bekam.

                        Was soll ich sagen. Sein Spiel wurde eine ganze Klasse besser. Er hat an seinem Spielstil nix geändert aber er hat wirklich sehr sehr stark gespielt. Spin beim Aufschlag mit dem ich nicht klar kam und er war einfach besser als ich. Er ist auf jeden Fall überzeugt War ne Klasse Idee da eine neue Saite aufzuziehen.

                        Zu meinem Schläger:

                        Ich hab eben etliche male das Frequenzmess durchlaufen lassen und bei f= 550 oder 650 rausbekommen. Ist aber wohl eher 650. Bei T kommt somit 17,7KG und bei S (Flächenhärte oder?) kommt S= 5,7 raus. Ist somit Mittelhart bespannt. Ich hatte den Schläger einem Shop gegeben und der hat wohl saubere Arbeit geleistet. Kein Saitenverrutschen und die Kontrolle ist einfach viel besser. Auf der anderen Seite zeigt die SPP PURE meine Fehler jetzt deutlicher auf, der Sweetspot ist kleiner geworden wie ich finde. Vorallem bei der hohen Vorhand und bei Halbflugbällen aus dem T-Feld hab ich viele Fehler gemacht. Die beidhändige Rückhand als Angriffsball ist allerdings sehr druckvoll und wenn die Besaitung weicher wird kann ich noch bisschen mehr Power erwarten.

                        Vorallem bei meinem Kollegen hat man gesehen was es bringt eine neue Saite aufzuziehen. Der spielt einfach um Welten besser! Ich merke das mein Schläger mit der neuen Saite viel mehr Potential noch hat und wenn ich meine Technik verbessere noch bessere Ergebnisse bekommen kann. Ist einfach nur

                        Ich hatte vorher auch eine Werkbespannung mit der Wilson Sensation Nylon und die ist absolut net zu vergleichen mit dem was ich da jetzt auf dem Schläger habe (Signum Poly Plasma Pure 1.23mm)

                        Mein Kollege hat jetzt die Poly Plasma mit 1.28mm drauf da er mehr Längs und Quersaiten hat und dadurch auch härter bespannt wurde. Sonst geht die ja zu schnell kaputt. Ausserdem wollte ich ihm nicht die erste Saite aufschwätzen und nach 3 Wochen ist sie putt

                        Muss noch an meiner Vorhand und den Flugbällen arbeiten. Aber heuet war das SPiel echt auf hohem Niveau. Wir hatetn auch neue Bälle und in der Halle auf Teppich gespielt. Hoffentlich macht mein Ellenbogen diese Tolle saite mit.
                        die sppp wird dann min 12 jahre halten.

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5617

                          #27
                          Zitat von Taki1980

                          Mein Kollege hat jetzt die Poly Plasma mit 1.28mm drauf da er mehr Längs und Quersaiten hat und dadurch auch härter bespannt wurde. Sonst geht die ja zu schnell kaputt. Ausserdem wollte ich ihm nicht die erste Saite aufschwätzen und nach 3 Wochen ist sie putt
                          Das ist eben genau umgekehrt. Wenn du mehr Längssaiten hast,(ich nehme an 18) dann wird der Schläger im Verhältnis zu einem 16er Rahmen weicher besaitet. Aus diesem Grund wäre auch eine 1.18er Saite besser gewesen.

                          lg.

                          Kommentar

                          • Taki1980
                            Forenjunky
                            • 24.08.2007
                            • 3091

                            #28
                            Gut. Man lernt nie aus. 16er Rahmen heist Rahmen mit 16 Längssaiten?
                            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                            HEAD Microgel Prestige Pro
                            HEAD Youtek Prestige Pro
                            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                            Kommentar

                            • fritzhimself
                              Forenbewohner
                              • 01.02.2006
                              • 5617

                              #29
                              jo

                              Kommentar

                              • Taki1980
                                Forenjunky
                                • 24.08.2007
                                • 3091

                                #30
                                Verstehe. Die Flächenhärte nimmt ja nicht zu sondern nur die Zugspannung beim Besaiten. Wenns jetzt insgesamt Härter auf dem Schläger wäre dann würde sie Saite auch "dünner" werden weil mehr Zug auf der Saite wäre. Richtig?
                                MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                                HEAD Microgel Prestige Pro
                                HEAD Youtek Prestige Pro
                                Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                                Kommentar

                                Lädt...