Weg von Kirschbaum SSmash?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leftie

    Weg von Kirschbaum SSmash?

    Hallo.

    Ich spiele eigentlich seit Jahren die Kirschbaum Supersmash in 1.3 mit
    ca. 26-27 Kilo. Ich bin recht zufrieden mit der Saite, würde mich aber
    auch mal für eine andere interessieren. Als Schläger kommt ein iPrestige
    MidSize zum Einsatz. Reissen tut die Saite so alle 6-8 Sätze.



    Leider ist das immer so eine Sache mit den Saiten, weil jeder ein anderes
    Gefühl beim Spielen hat/braucht. Ich würde sogar bezweifeln, dass meine
    Wünsche mit den Leistungen meiner Kirschbaum übereinstimmen. Ins Auge
    gefasst habe ich folgende beiden:

    -Signum Poly Plasma: der Testsieger, gleichmäßige Spannung über Wochen

    -TOPSPIN Cyber Flash: ähnlich Poly Plasma, noch mehr Power, noch mehr
    Spin



    Hier mal ein Versuch, meine Spielweise zu beschreiben und meine Wünsche
    an eine Saite.



    - vorrangig druckvolles Spiel von der Grundlinie

    - beidhändige Rückhand als Hauptdruckmittel

    - Rückhand mit "normalem" druckvollem Topspin

    - Vorhand eher sehr überrissen durch schlechte Haltung

    - Aufschlag sehr viel Spin, teils harte gerade erste Aufschläge



    Ich fühle mich prinzipiell unwohl mit einer weich bespannten Saite. Mit
    meiner Kirschbaum habe ich ein gutes Topspin-Gefühl, allerdings eher nur
    bei Dunlop-Bällen. Alle anderen Bälle lassen mich mit dem Topspin-Gefühl
    sehr schnell im Stich.



    Also, jeder Versuch, mir eine gute Alternative zur Kirschbaum zu nennen,
    würde mich sehr freuen.
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    Hi Leftie und willkommen!



    Sicherlich wirst Du innerhalb kürzester Zeit die jeweilige Lieblingssaite
    der anderen Forumsmitglieder hier empfohlen bekommen. Daher kurz von
    mir: Signum Pro Poly Plasma in 1,23



    Aber ich empfehle Dir auf jeden Fall mal einen Blick auf http://www.saitenforum.de/saitensuche.php



    und dann für Deinen Spieltyp würde ich mal sagen, ist eine Monofilament-Saite
    (wie z.B. die KB SS) durchaus geeignet - v.a., wenn Du ja scheinbar keine
    Armprobleme bekommst und mit viel Spin spielst.

    Dann noch "mind. 5 Bewertungen" und nach Gesamtnote sortieren, dann kommt
    heraus http://www.saitenforum.de/saitensuche.php?start=0&limit=30&sorttype=Gesamt&m inbew=5&mono=1&details
    =1

    ...und dadurch hast Du einen etwas weiteren Durchschnitt als die jeweilige
    Lieblingssaite.

    Dann würde ich an Deiner Stelle mal einige testen wie z.B. die Pro´s Pro
    Cyber Power, Signum Pro Poly Plasma, Die RS Speed (von verschiedensten
    Herstellern erhältlich auch in 1,22), Cyber Flash, Poly Fibre Hightec
    und wenn Geld keine Rolle spielt natürlich noch eine der Luxilons.

    Dann hilft nur noch testen, testen, testen...



    Ich bin vor zwei Jahren auch auf diesem Weg sehr überrascht gewesen, wie
    unkomfortabel die KB SS eigentlich für mich und mein Spiel war...



    P.S. Pro´s Pro gibts bei www.tennisman.de, die Signum Pro bei fast allen
    Saitenforumspartnern (http://www.saitenforum.de/adressen.php?show=haendler),

    Kommentar

    • Thomas

      #3
      Willkommen im Forum.



      Ich bin von der Kirschbaum SS auf die Signum Pro Poly Plasma umgestiegen.

      Spiele auch wie du einen Midi Plus (95 in²; 16x19).



      Preis ist in etwa gleich zur Kirschbaum SS.

      Power, Kontrolle und Haltbarkeit ist bei der Poly Plasma besser.



      Ich spiele auf der Vor- und Rückhand leichten Spin. Die Kirschbaum verliert
      nach ca. 5-15 Std. deutlich an Spannung und fängt dann an zu verrutschen.
      Die Poly Plasma hält ihre Spannung wesentlich länger und verschieben sich
      fast überhaupt nicht.



      Also mein Tipp ist die Poly Plasma in 1,23.



      Gruß Thomas

      Kommentar

      • Leftie

        #4
        Antwort auf PCPanther und Björn



        Ich spiele einen 600er, keinen 630er. Aber das ist wohl auch eher egal.
        ..



        Ich habe die Signum Pro Poly Plasma auch schon ins Auge gefasst, allerdings
        soll die Topspin Cyber Flash noch mehr Power und Spin bieten.



        Ich weiss halt immer nicht, was ich überhaupt von so Aussagen halten soll.
        Ich habe natürlich vorher schon die Forumssuche verwendet und auch die
        Saitendatenbank durchgeschaut. Allerdings konnte ich mir auch nicht so
        richtig einen Reim drauf machen, was ich denn überhaupt für eine Saite
        brauche mit meinem Stil, daher diese Anfrage.



        Es würde mir also helfen, wenn mir ein paar Tips gegeben werden, was zu
        meinem Spielstil passen würde.

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          @Leftie

          Eine Poly ist durchaus der richtige Saitentyp für Dich bei Deiner Spielweise
          (druckvoll, Topspin) und der Haltbarkeit der Super Smash (6-8 Sätze auf
          600er Kopf).

          Kommentar

          • Thomas

            #6
            @Leftie



            Du hast natürlich recht mit der Kopfgröße, ist total egal ob 600 oder
            613cm².



            Hätte das mit der Polysaite natürlich besser hervorheben müssen. Wie unser
            Forenoberhaupt Jens schon sagte, eine Polysaite ist genau das richtige
            für dich. Bin in meiner Antwort deshalb erst gar nicht auf andere Saitentypen
            eingegangen. Und die Poly Plasma ist aus meiner Sicht zur Zeit nicht zu
            schlagen. Vielleicht ist noch die Pro’s Pro Plasma Power eine weitere
            Alternative für dich.





            @Jens




            ....und der Haltbarkeit der Super Smash


            Du würdest dir KB SS als haltbare Saite bezeichnen (im Vergleich zur Poly
            Plasma)?

            Da komme ich doch etwas ins Grübeln. Würde die Spannungsstabilität der
            Plasma Power auf doppelt (nicht ganz, aber annähernd) so gut wie die in
            die Jahre gekommene KB SS beziffern, auch wenn sie eventuell weiter entwickelt
            wurde. Aber vielleicht liege ich auch deutlich daneben.



            Gruß Thomas

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              @pcpanther

              Mit "Haltbarkeit" meine ich immer die Zeitspanne bis zum Reißen. Da sind
              Super Smash und Poly-Plasma durchaus vergleichbar. Aber natürlich nicht
              was die Spannungsstabilität angeht.

              Kommentar

              • floWest

                #8
                Grosser Geldbeutel:

                Luxilon BB Original



                Kleinerer Geldbeutel:

                Babolat Hurricane



                Beides sehr gute Saiten für deine Spielweise die mir sehr bekannt vor
                kommt;-

                Die Topspin war in Sachen Haltbarkeit nicht so der Hit bei mir,die Plasma
                mochte ich auch nicht allzu gern,vielleicht wars auch die "graisliche"
                Farbe..



                Eigentlich könntest du auch bei einer Super Smash oder z.b ner Babolat
                Polymono bleiben....

                Bei den anderen haste halt besseren Spannungshalt,Haltbarkeit und so gut
                wie kein Saitenverrutschen!

                Kommentar

                • Vegeta

                  #9
                  Gibt es die Signum Pro poly Plasma eigentlich auch in einer anderen Farbe
                  als diesem grauenhaften rot??

                  Kommentar

                  • oigen

                    #10
                    1.ist das hochmodisches Orange

                    2.nein (zumindest ist mir nichts Gegentiliges bekannt)

                    Kommentar

                    • Jens
                      Administrator
                      • 13.09.2001
                      • 6612

                      #11
                      @Vegeta

                      Als Alternative bietet sich die Signum Pro Poly-Megaforce an (silber).

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #12
                        @vegeta

                        Hinter dieser markanten Farbe (ob sie gefällt oder nicht) steckt auch
                        ein bisschen Verkaufsstrategie dahinter.

                        Der Wiedererkennungswert der Signum Poly Plasma ist damit höher, da Poly
                        Saiten entweder honigfarben, natur oder silberfarben waren.



                        @leftie

                        Ich würde Dir einen geringeren Durchmesser als 1,30 mm empfehlen. 1,25
                        mm bei der Cyberflash bzw. 1,23 mm bei der Signum Poly Plasma. Auf dem
                        Head Prestige 600 würde ich als Selbsbesaiter bei der Poly Plasma unbedingt
                        den Durchmesser 1,18mm testen. Die Saite ist bis auf die Spannungsstabilität
                        in allen anderen Eigenschaften einen Tick besser als in 1,23mm.

                        Viel Spass beim Testen
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • Leftie

                          #13
                          @Heinman



                          Danke für Deinen Tipp. Ich habe leider ein wenig Bedenken gehabt vor "sehr
                          dünnen" Saiten, weil ich ein etwas traumatisches Erlebnis vor zwei Jahren
                          hatte: statt einer 1,3 Kirschbaum SSmash hab ich ne 1,275 gespielt, leider
                          direkt für ein Mannschaftsturnier draufgemacht (alle drei Schläger). Ich
                          habe nicht EINEN Ball länger als die T-Linie bekommen, ich stand auf dem
                          Platz wie der erste Mensch.



                          Jetzt hab ich mir bei Tennisman neben ner Bespannmaschine die günstige
                          Pros Pro plasma für 18 Euro mitbestellt in 1,28. Das schien mir irgendwie
                          sicherer als 1,23.



                          Meinst Du, dass ich da besser fahre mit ner 1,23? Was sind Vor-und Nachteile?
                          Immerhin komme ich von der stocksteifen Supersmash in 1,3mm UND knapp
                          27kg Bespannung. Da würd ich doch fast überfahren von so dünnen Saiten.




                          Leider kann man die Pros Pro nicht einzeln testen in 1,23mm oder gar 1,18,
                          sonst hätte ich das gemacht und dann ne Rolle bestellt. Auch hätte ich
                          gerne die Signum plasma ausprobiert, aber Tennisman führt die nicht und
                          bei dem Preisunterschied wollte ich erstmal die 18Euro Saite versuchen.




                          Danke für nen weiteren Tipp.

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #14
                            Das mit der Dicke und der TLinie hat aber wirklich nix miteinander zu
                            tun! Eher das Gegenteil müsste der Fall sein: Dünnere Durchmesser = Mehr
                            Power = längere Bälle als mit der 1.30...



                            Also lags wohl eher an der Härte der besaiteten Schläger....



                            Und ne 1.30 auf dem superengen Prestige halte ich für übertrieben - ne
                            1.25 wäre Maximum...



                            Bei drei Schlägern kannst du ja mit dünneren Durchmessern immer auf der
                            sicheren Seite sein mit ein bis zwei frisch besaiteten Rahmen vor wichtigen
                            Spielen...

                            Kommentar

                            • skisurfer

                              #15
                              Es lag aber nicht an der dünneren Saite, dass die Bälle bei dir damals
                              kürzer kamen. Eher daran dass die Schläger neu, bzw. härter als sonst
                              bespannt waren.



                              Wenn du den Dirk (Tennisman) nett fragst hätte er dir bestimmt zum testen
                              mal ein Set der 1,18 und 1,23 Plasma Power von der Rolle geschnitten.




                              Mal zum antesten kann ich von Pros Pro auch nur die Cyber Power (titan,
                              ist armschonender als die weiße) und die Concept empfehlen.



                              Poly Plasma gibts bei diversen Saitenforumspartnern auch als Sets.



                              Persönlich spiel ich lieber dünnere Saiten (speziell bei Polys). Ist aber
                              auch immer vom Saitenbild des Schlägers abhängig.



                              EDIT: Da war der tschevy schneller....

                              Kommentar

                              Lädt...