Hallo zusammen,
ich besaite für einen sehr starken Topspin Spieler eine Poly/Syn Gut Hybrid.
Concept 3 1.28 längs / Syn Gut 1.29 (kein Aramid Faden o.ä.), Härte 23,5 / 22,5 auf einem Völkl V1 OS.
Das ist sehr weich für diesen Schläger, aber der Spieler will es so, da er "Power" haben will (die er bei seinem Spin aber nie kriegen wird...).
Eigentlich sollte die weiche Syn Gut der Poly längs nichts anhaben können.
Dennoch schafft es dieser Spieler die Poly (!) nach 2 Stunden durchzukloppen, dabei weist die Poly auch an allen Stellen bereits ziemlich Kerben auf.
Mit der Besaitung an sich ist er aber sehr zufrieden.
Jetzt die Frage : warum scheuert eine Syn Gut die Poly durch ?!
Welche Poly wäre haltbar als die Concept 3 und würde entsprechend eher die Syn Gut quer durchscheuern ?
Gruß
ich besaite für einen sehr starken Topspin Spieler eine Poly/Syn Gut Hybrid.
Concept 3 1.28 längs / Syn Gut 1.29 (kein Aramid Faden o.ä.), Härte 23,5 / 22,5 auf einem Völkl V1 OS.
Das ist sehr weich für diesen Schläger, aber der Spieler will es so, da er "Power" haben will (die er bei seinem Spin aber nie kriegen wird...).
Eigentlich sollte die weiche Syn Gut der Poly längs nichts anhaben können.
Dennoch schafft es dieser Spieler die Poly (!) nach 2 Stunden durchzukloppen, dabei weist die Poly auch an allen Stellen bereits ziemlich Kerben auf.
Mit der Besaitung an sich ist er aber sehr zufrieden.
Jetzt die Frage : warum scheuert eine Syn Gut die Poly durch ?!
Welche Poly wäre haltbar als die Concept 3 und würde entsprechend eher die Syn Gut quer durchscheuern ?
Gruß
Kommentar