Suche die richtige Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Headplayer
    Benutzer
    • 16.09.2006
    • 48

    Suche die richtige Saite

    Hi Leute!

    Ich suche eine haltbare aber auch armschonende Saite für den Head i.S6 OS.

    Hier meine Spielerdaten:

    Spielstärke und Spielweise
    Bezirksklasse B, 24 Jahre alt, Zuschlaggeschwindigkeit: mittel
    Viel Spin Serve&Volley Spiele fast jeden Tag 2 Std.

    Schlägermodell
    Head i.S6 OS

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten
    Welche Saiten hast Du bisher mit welcher Besaitungshärte gespielt und was hat Dir an ihnen gefallen bzw. nicht gefallen?
    Babolat Pro Hurricane, Härte 26
    fand ich zu steif, komme nicht klar

    Isospeed Control
    war okay, nur die Haltbarkeit war schlecht

    Signum Poly Plasma 1.30
    super gutes Gefühl nur hält gerade mal max. 11 Tage.

    Bevorzugte Eigenschaften
    Kontrolle: sehr wichtig
    Armschonung: sehr wichtig
    Ballgefühl : wichtig
    Spin: wichtig
    Haltbarkeit: sehr wichtig

    Also hat jemand ne Saitenempfehlung für o.g. Racket?
    Brauch ne Saite, die einfach länger hält...aber kein "Stacheldraht"
    Wenn ihr sowas findet, dass wäre
    Schläger: Babolat Aero Pro Drive lite
    Saite: Wilson Revolve Spin 1.29/Signum Tornado 1.30
    Bespannungshärte: 23/22
    Overgrip: Babolat
  • Silent Bob

    #2
    Habe den i.S6 OS auch mal gespielt - mir ist bisher auf keinem Racket die Saiter öfter gerissen. Der S6 ist IMO ein Saitenfresser.

    Kommentar

    • TheHunter
      Insider
      • 28.08.2006
      • 444

      #3
      Vielleicht wäre die Topspin Cyber Flash was für dich.
      Hat meiner Meinung nach für eine Poly eine sehr gute Armschonung.
      "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        @ The Hunter

        Ich kenne die Cyber Flash nicht; Deiner Meinung nach auch haltbarer als die Poly Plasma?

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Wenn dir die Poly Plasma so gut gefällt, dann würde ich sie mit einer haltbaren Multi als Quersaite kombinieren und mal als Bespannhärte 22.5/23.5 kg oder 24 kg probieren.

          Wenn es da auch eine Signum sein, darf: Die Signum Pro Fiber High Tec EXP 1.30 ist unter den Top 5 des Saitenforums in puncto Armschonung.

          So, why not?

          Kommentar

          • TheHunter
            Insider
            • 28.08.2006
            • 444

            #6
            Zitat von Silent Bob
            @ The Hunter

            Ich kenne die Cyber Flash nicht; Deiner Meinung nach auch haltbarer als die Poly Plasma?


            Also meiner Meinung nach ist die Cyber Flash in puncto Haltbarkeit einen Ticken besser . Die SPPP ist bei mir zwar (fast) immer schneller gerissen, jedoch ist zu erwähnen, dass die CF gefühlsmäßig ( nicht gemessen!) minimal schneller die Spannung verliert.

            Letzendlich würde ich sagen, dass sich bei der Haltbarkeit und Spannungsstabilität nicht viel tut.
            Ein klares Plus für die CF ist die Armschonung. Die SPPP ging mir nach einer Weile schon sehr auf den Arm.

            Ist aber möglich, dass dies nur ein subjektiver Eindruck ist. Nicht das hier jemand ankommt und meint posaunen zu müssen, dass ich keine Ahnung habe
            Nein...das ist keine Anspielung auf Impi's Thread ( für die, die es nicht verstehen....Vorsicht, Ironie )



            Nachtrag: Mir fällt gerade ein, dass die KB Competition auch sehr gut passen würde. Ich persönlich mag sie mehr als die CF. Im Moment hab ich sie mit der NXT gepaart auf meinen Rackets. Hybrid wäre auch eine Lösung. Wobei ich bei der Haltbarkeit eher skeptisch bin. Wenn dir 11 Tage, sprich etwa 22 Std bei der SPPP zu wenig sind, wirst du mit einer Hybrid auch nicht zufrieden sein da sie schneller reißen wird. Es sei denn du benutzt Saitenschoner.
            Zuletzt geändert von TheHunter; 30.08.2007, 23:26.
            "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Hi,

              die Competition ist zwar eine geile Saite, hielt aber bei mir nur jeweils sehr kurz.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Styl.ist
                Experte
                • 17.02.2007
                • 620

                #8
                Zitat von go deep!
                Wenn dir die Poly Plasma so gut gefällt, dann würde ich sie mit einer haltbaren Multi als Quersaite kombinieren und mal als Bespannhärte 22.5/23.5 kg oder 24 kg probieren.

                Wenn es da auch eine Signum sein, darf: Die Signum Pro Fiber High Tec EXP 1.30 ist unter den Top 5 des Saitenforums in puncto Armschonung.

                So, why not?
                Sorry, aber auf dem i.S6 OS mit 22-24 Kg? Da kannste dann Schmetterlinge mit fangen oder Bälle zum Mond schiessen, aber nicht Tennis spielen. Eine Saite, die auf dem Schläger 22 Stunden hält....das finde ich schon exorbitant gut! Viel mehr wird man da nicht rausholen können. Das Teil frisst Saiten wie Kühe Gras! Und dann noch ein "viel Spin" Spieler...da wird keine große Steigerung mehr möglich sein. Vielleicht hilft die Poly Plasma in 1,33 für eine Verbesserung auf 12-15 Tage. Wenn mehr drin ist, würde mich das bei dem Schläger schon wundern.
                Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Ich bin von der Saitenhärte und Saitenangabe in seiner Sig ausgegangen.

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    habe einige (zufriedene) Kunden die den Head i.S6 und vergleichbare Rackets (z.B. Topspin Spiders Attack) spielen. Bespanne die zumeist mit der Topspin Cyber Flash 1,30/1,25 oder für besonders sparsame Schwaben mit 1,35/130 mm und ca. 26/27 kg ...

                    ... multi Quersaite bringt bei dem Saitenfresser-Racket nicht viel, ist Ratz Fatz durch

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #11
                      @headplayer

                      der 6OS ist schon ein saitenfresser. würde darum vorwiedeng auf dicke saiten zurückgreifen.
                      von der plasma würde ich die finger lassen, wenn dir armschonung wichtig ist.
                      wenn schon poly dann imo cyberflash. die kannst du mir der control hybridisieren.
                      ansonsten fällt mir die wilson NXT 1.35 ein. super touch, spannungsstabilität und armschonung. fast schon wie darm. habt meinem arm gut getan. bin aber auch kein saitenfresser

                      Kommentar

                      • Headplayer
                        Benutzer
                        • 16.09.2006
                        • 48

                        #12
                        Super vielen Dank für eure Antworten!

                        Werde die Cyberflash mal ausprobieren und hoffentlich bringts den gewünschten Erfolg.
                        Sonst, werde ich die Signum wohl mal etwas dicker nehmen :-)
                        Schläger: Babolat Aero Pro Drive lite
                        Saite: Wilson Revolve Spin 1.29/Signum Tornado 1.30
                        Bespannungshärte: 23/22
                        Overgrip: Babolat

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #13
                          Frage: Warum hält bei mir eine Poly-Multi-Hybrid länger bzw. kerbt weniger ein als die gleiche Polysaite "pur"?

                          Bin ich da ein Einzelfall? Noch wer?

                          Kommentar

                          • nonik
                            Benutzer
                            • 22.08.2007
                            • 37

                            #14
                            habe das Thema mal durchgelesen und für mich stellt sich da folgende Frage:
                            -Was macht den Head i.S6 MP denn zu einem Saitenfresser?

                            Kommentar

                            • TheHunter
                              Insider
                              • 28.08.2006
                              • 444

                              #15
                              das offene Saitenmuster .
                              "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

                              Kommentar

                              Lädt...