Babolat Pro Hurricane Tour/Luxilon Big Banger Alu Power Rough

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.MSS
    Postmaster
    • 06.09.2007
    • 174

    Babolat Pro Hurricane Tour/Luxilon Big Banger Alu Power Rough

    Hallo allerseits,

    habe mir im Internet diese 2 Saiten besellt:
    Babolat Pro Hurricane Tour 1,25mm
    Luxilon Big Banger Alu Power Rough 1,25mm.

    Hatte vor, mir aus diesen 2 Saiten eine Hybridbespannung auf meinen Schläger (Head Extreme Pro MP) zu machen (Babolat längs, Luxilon quer). Wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dieser Kombination gemacht hat, und ob sie zu empfehlen ist. Habe auch noch 200m Signum pro Poly HEXtreme 1.25mm. Im Netz hab' ich gelesen, dass auch ne Hybrid mit dieser Saite populär wäre. Normalerweiße bespanne ich mit 25/24kp. Bin auch Poly-Saiten gewohnt, die HEXtreme gibt nach meinem Empfinden aber net genug Power. Würdet ihr mir empfehlen, nur eine von beiden o.g. drauf zu machen? Die Luxilon reicht nur für eine Besaitung, bzw. 2 Hybrids, weswegen ich keine größeren Austest-Möglichkeiten habe. (schließlich ist der preis ja auch alles andere als gering) Von der Babolat könnte ich notfalls nachbestellen. Hier noch mal meine Angaben.

    Schläger: MicroGel Head Extreme Pro MidPlus (16/19) (315g)
    vorher gespielte Saiten: Poly Plasma 1,18mm/Poly HEXtreme 1.25mm
    Poly HEXtreme 1,25mm
    entscheidende Faktoren: Spin, Power, (Kontrolle), Preis (max 15-20€)

    Danke für Eure Ratschläge!
    Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

    Marcel
  • PSO

    #2
    ehrlich gesagt erschließt sich mir der sinn einer hybridisierung der beiden saiten nicht wirklich. was erwartest du davon?

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,

      dem Einwand von PSO kann ich mich eigentlich nur anschließen. Ich sehe in einer potentiellen Hybridisierung der beiden Saiten auch keinen Sinn oder Vorteil drin.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Mr.MSS
        Postmaster
        • 06.09.2007
        • 174

        #4
        ich dachte, die babolat längs, für power, un die luxilon quer für spin un haltbarkeit, komfort, etc.
        Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

        Marcel

        Kommentar

        • Mr.MSS
          Postmaster
          • 06.09.2007
          • 174

          #5
          würde eine hybridbesaitung aus der luxilon un der wilson super spin eher sinn machen?! die wilson is abba überall eher mäßig bewertet...
          was hält ihr von luxilon + poly HEXtreme oder babolat + poly HEXtreme?!
          Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

          Marcel

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Hi,

            die Luxilon komfortabel? Also wenn sie eines ganz sicher nicht ist, dann das. Ansonsten ist sie top in den Bereichen Power und Spin.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • mexx
              Veteran
              • 09.02.2007
              • 1036

              #7
              Hallo, Mr. MSS

              Ich habe schon alle von den obigen Saiten gespielt, bis auf die Wilson.

              In einer Kombi find ich die Saiten nicht gut, rein vom Gefühl her..

              Die Luxilon spielt sich gut, jedoch viel zu teuer, da is die Babolat Tour besser.

              Die Tour hat viel Power und einen tollen Spin.
              Die SPPP Hextreme hat weniger Power, dafür mehr Spin.

              Ich würde dir zu einer Hybrid zwischen:

              SPPP Hextreme und SPPP 1,18
              oder
              Babolat Tour und SPPP 1,18
              raten.

              Kommentar

              • Mr.MSS
                Postmaster
                • 06.09.2007
                • 174

                #8
                hallo mexx,
                danke für die empfehlung. die sppp 1,18/spp hextreme 1,25 hab ich auch schon gespielt, die gibt ordentlich spin, aber nih so viel power her. is die luxilon deiner meinung nach nur als solo-bespannung interessant?! oder lässt sie sich z.b. mit der poly hextreme oder poly plasma (1,18, 1,23, 1,28mm) gut kombinieren?

                mfg

                mss
                Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

                Marcel

                Kommentar

                • mexx
                  Veteran
                  • 09.02.2007
                  • 1036

                  #9
                  @ Mr.MSS

                  du kannst jede Saite in einer Hybrid verwenden, da macht die Luxilon keinen Unterschied...

                  Welche Saiten stehen dir zur Verfügung.... oder besser gesagt,welche Saite möchtest du unbedingt in deiner Bespannung drinnen haben???

                  Kommentar

                  Lädt...