Bin neu und suche eine gute Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirty Harry

    Bin neu und suche eine gute Saite

    Hallo,



    Ich lese jetzt schon seit ein paar Wochen hier im Forum mit und habe mich
    mittlerweile von euch anstecken lassen. Während ich jahrelang mit meinem
    Völkl Quantum V1 und einer X-beliebigen Saite vom Besaiter meines Vertrauens
    (mein Trainer) zufrieden war habe ich mich entschlossen diesen Sommer
    am Material zu arbeiten.



    Ich habe nun nach einigen Tests den neuen Head Flexpoint Radical MP für
    mich entdeckt und werde mir zwei davon kaufen. Trotz eurer zahlreichen
    Testberichte bin ich aber nicht dazu gekommen die passende Saite für mich
    ausfindig zu machen. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Vorschlag.



    Momentan spiele ich Bezirksliga (Oberbayern) Junioren an drei

    und unterste Liga Herren an eins. (In zwei verschiedenen Vereinen!).

    Ich würde mich selbst als Grundlienienspieler beschreiben der auch gerne
    den Gegner das Spiel machen lässt. Dennoch versuche ich momentan mehr
    selber in Aktion zu treten weshalb ich immer auf der Suche nach mehr Power
    bin, wobei mein Konterspiel doch sehr stark auf plazierten, gefühlvollen
    Schlägen beruht. Zudem wäre eine gewisse Haltbarkeit wünschenswert, da
    ich nicht selbst besaite und eine zuhäufige neue Besaitung nicht nur finanziell
    sondern auch zeitlich ein Problem ist.(dauert zumeist einige Tage).

    Momentan spiele ich 3-4 Mal pro Wche.



    Wäre also nett wenn ihr ein paar Tips für mich hättet!
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Herzlich willkommen Dirty Harry! Irgendwann kriegen wir sie alle!



    Wichtig für Empfehlungen wäre noch, ob Du eher mit viel Spin spielst oder
    eher gerade schlägst.

    Ich wette die Saite sollte so günstig wie möglich sein, aber gibt es eine
    Obergrenze beim Preis?

    Kommentar

    • Dirty Harry

      #3
      Ich spiele sowohl Vorhand als auch Rückhand mit relativ viel Spin.



      Was den Preis betrifft denke ich, dass alles was sich im Bereich um 10,12
      Euro bewegt noch akzeptabel ist. Allerdings sollte die Saite dann einigermaßen
      haltbar sein, weil ich ja fürs Bespannen immer noch extra zahlen muss.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Also ich fasse kurz zusammen: Du suchst nach einer Saite, die lange hält
        und Deine gefühlvollen Topspinschläge unterstützt.



        Eine reine Poly-Bespannung fällt aus. Ich würde Dir zu einer Poly/Multi
        Hybrid raten, der beste Kompromiß aus Haltbarkeit und Spielgefühl. Da
        Du nicht selbst bespannst könnte das aber problematisch werden. Fragen
        wir mal anders herum: Welche Saiten hat Dein Trainer denn zur Auswahl?

        Kommentar

        • Dirty Harry

          #5
          Falls die Haltbarkeit wirklich ein großes Ausschlusskriterium darstellt,
          könnte ich auch eine kürzere Dauer in Kauf nehmen. Eine gute Saite ist
          mir hier wichtiger.



          Ansonsten sind mir die Topspin Cyber Flash und die Signum Pro Poly Plasma
          1.18 (bzw. 1.23) aufgefallen, die doch recht gut bewetet werden und die
          auch verfügbar wären.(zumindest auf Betellung) Bin mir allerdings nicht
          wirklich sicher ob sie auch für mich geeignet sind.



          Außerdem wären noch folgende Saiten im Angebot, wobei die Bestellung einer
          anderen auch möglich ist:

          Kirschbaum Super Smash Spiky 1.20

          Kirschbaum Super Smash 1.20

          Isospeed Professional

          Babolat pro Hurricane

          Kommentar

          • esingen
            Neuer Benutzer
            • 21.12.2024
            • 11

            #6
            Mit der Cybeflash hast du auf jeden Fall eine gute und auch haltbare Poly.
            Die kannst du als Längssaite für Hybrid nehmen, aber auch ohne Probleme
            komplett spielen. Da machst du nichts falsch finde ich.



            Ich spiel z.B. Cyberflash 1,25 längs und eine dünne Multi quer. Das könntest
            du zumindest mal testen. Mit einer Iso Professional ist das sicher eine
            qualitativ sehr gute Kombination.



            Die Hurricane ist natürlich auch keine schlechte Saite, mir pers. gefällt
            die Cyberflash aber in allen Punkten besser.



            Ich spiel übrigens den Völkl Tour 8 VE, also auch ein weites Saitenbild
            mit 16/18.

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              Original geschrieben von Dirty Harry

              Ansonsten sind mir die Topspin Cyber Flash und die Signum Pro Poly Plasma
              1.18 (bzw. 1.23) aufgefallen, die doch recht gut bewetet werden und die
              auch verfügbar wären.




              Ich spiele die Poly Plasma in 1.18mm und bin sehr zufrieden. Falls du
              die Saite ausprobieren solltest dann am besten aber in 1.23mm oder besser
              in 1.28mm.

              Bei mir reißt die Saite (offenes Besaitungsmuster 16X20) nämlich in ca.4-6
              Std. was bei einem Nicht-Selbstbesaiter mit der Zeit mächtig ins Geld
              geht.

              Ein Mannschaftskamerad spielt auf seinem NCode (18X19) die Saite in 1.28mm
              und musste sie nach einem halben Jahr runterschneiden, weiß sie einfach
              nicht gerissen ist.

              Kommentar

              • Dirty Harry

                #8
                Also wenn ich das hier so lese komme ich ja fast in Versuchung über den
                Kauf einer Maschine nachzudenken.

                Da ich aber grade erst angefangen habe mich mehr um das Material zu kümmern
                will ich natürlich nichts überstürtzen.



                Dennoch ist es so relativ schwierig viele Saiten zu testen. So muss ich
                zum einen immer einige Tage warten bis ich meinen Schläger mit der neuen
                Saite zurückbekomme und zum anderen kostet es mich(je nach Saite) 20-25
                Euro.



                Werde mir daher mal die jetzt vorgeschlagenen Saiten nochmal bei den Bewertungen
                anschauen und dann 2-3 testen.



                Wenn noch jemandem eine andere Saite einfällt die zu mir pasen würde:

                Ich freue mich über jeden Tip!

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #9
                  Original geschrieben von Dirty Harry

                  Also wenn ich das hier so lese komme ich ja fast in Versuchung über den
                  Kauf einer Maschine nachzudenken.



                  Ich denke, das würde sich für dich lohnen!
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Fabian

                    #10
                    also die haltbarkeit der supersmash ist nicht grade so berauschend...
                    dann eher die touch turbo, kostet zwar etwas mehr aber wenn man nicht
                    selbst besaitet kommt das als topspinspieler billiger. Leider ist die
                    Saite nicht grade stabil wenns um die Ösen geht... habe schon mehrere
                    in kurzer zeit kaput gehaun, weil ich den ball unglücklich getroffen habe.

                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      @fabian

                      das liegt dann aber wohl eher an einem nicht mehr astreinen Ösenband als
                      an der Saite.

                      Kommentar

                      • Jens
                        Administrator
                        • 13.09.2001
                        • 6612

                        #12
                        @tennismieze

                        Polys sind im Allgemeinen empfindlich bei Rahmentreffern, hat nichts mit
                        dem Ösenband zu tun.

                        Kommentar

                        • Fabian

                          #13
                          Ja mein Ösenband ist auch oke.. habe ich auch schon nachgeschaut ...es
                          liegt eher an meinem unkonzentrierten Phasen :verlegen:

                          Kommentar

                          • Victorious

                            #14
                            Original geschrieben von Dirty Harry

                            Ich würde mich selbst als Grundlienienspieler beschreiben der auch gerne
                            den Gegner das Spiel machen lässt. wobei mein Konterspiel doch sehr stark
                            auf plazierten, gefühlvollen Schlägen beruht.







                            Dennoch ist es so relativ schwierig viele Saiten zu testen. So muss ich
                            zum einen immer einige Tage warten bis ich meinen Schläger mit der neuen
                            Saite zurückbekomme und zum anderen kostet es mich(je nach Saite) 20-25
                            Euro.


                            Na du alter Ömmler !



                            Viele Saiten zu Testen ist wirklich nicht einfach. Wie du schon beschrieben
                            hast, ist es einerseits sehr teuer.



                            Wo lässt du denn Bespannen? In einem Sportgeschäft oder bei einem Privaten.

                            Und: Was nimmt dieser Besaiter, wenn du deine Wäscheleine selbst mitbringst?



                            Der zweite Aspekt beim Saiten testen ist folgender: Selbst wenn du nur
                            5 Saiten zur Auswahl hast, dauert es ja vor allem im Winter unheimlich
                            lange, bis du mal eine kaputt gehauen hast.



                            Mein Tipp wäre also: Suche dir eine der folgenden (Standart-)Polis aus:

                            Kirschbaum Supersmash 1,25-1,30 (3,90Euro/Set - sollte jeder Privatbesaiter
                            dahaben)

                            Signum Pro Poly Plasma 1,23-1,28 (4,50Euro/Set - derzeit eine DER "Modesaiten"
                            des Forums, gibt es viele Threads drüber)

                            Luxlion Big Banger Original 1,30 (zwar 14,50Euro/Set, aber sie wird bei
                            Ömmelspiel von jetzt an den ganzen Winter halten und von dem Touch
                            der Saite wirst du begeistert sein).

                            Kommentar

                            Lädt...