Tennissaite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportfreund

    Tennissaite

    Spiele im Moment den Wilson NCode Six One 95 16x18 mit 333 g. Als Saite
    verwende ich die Isospeed Energetic 1.30.

    Spiele diese Saite mit 24/25 kg.



    Hab diese Saite mit selber härte schon im Schläger davor (Babolat Pure
    Drive Team) gespielt. Mir kommt vor, dass ich nun ein wenig Schmerzen
    im Handgelenk beim Spielen bekomme. Beim Volley od. Gefühlbällen fühlt
    sich der Schläger hart an und ich bekomm wenig länge. Meint ihr dass sich
    die Isospeed Energetic im Wilson mit der selben Bespannungshärte, härter
    spielt als im Babolat Pure Drive?



    Was soll ich machen, mal ein wenig weicher besaiten od. ne andere Saite
    testen. Welche Saite könnten ihr den empfehlen die einen guten Touch und
    gute Power bietet und armschonend ist?



    Ein Clubkollege von mir spielt auch den Wilson und hatte auch Probleme
    mit der Hand. Er hatte auch die Isospeed Energetic mit 24/25 kg aufgezogen.
    Nun spielt er die Babolat Ballistic Polymono.



    Welche Saite würdet ihr mir empfehlen, welche Saiten sind gut?



    Spiele agressives Grundlinienspiel mit drang zum netz, deshalb sollte
    die Saite beim Volley guten Touch bieten. Spielstärke ist 3. höchste Österreichischen
    Liga.
  • olli72

    #2
    Wenn es auch Isospeed sein soll, dann versuche mal die Control oder Professional.
    Beide sind Multis und spielen sich viel feiner als die Energetic, natürlich
    ist auch die Lebensdauer schlechter. Beide fasern eben etwas schneller
    auf, kommt aber auch auf deine Spielweise an.



    Wenn Geld keine Rolle spielt evtl. auch die Luxilon Timo Banger.



    Bei Polys würde ich etwas weichere versuchen, etwa

    Babolat Pro Hurricane 1,25

    Polystar Classic 1,25

    Topspin Cyber Flash 1,25

    Signum Pro Poly Plasma 1,23



    Selber hatte ich die Energetic auch gespielt und die letzten Sets kamen
    mir beim Spielen wesentlich härter vor. War ein richtig taubes Spielgefühl.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      @Sportfreund

      Das mit den Handgelenksschmerzen kann natürlich auch zunächst mal am höheren
      Gewicht des Wilsons liegen.

      Abgesehen davon kannst Du mit der Besaitungshärte etwas runtergehen bzw.
      wie Olli72 schon empfohlen hat die Isospeed Control ausprobieren (Achtung
      muß härter bespannt werden -> 25/26). Eine Poly würde ich nicht empfehlen.

      Kommentar

      • Sportfreund

        #4
        warum keine poly?

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          Du suchst doch nach einer armschonenden Saite.

          Kommentar

          • Sportfreund

            #6
            aha, aber die nicht polys sind schon teurer als die poly-saiten od? und
            wie ist die haltbarkeit dieser saiten?

            Kommentar

            • badnix

              #7
              ... denke nicht, daß Handgelenks-Schmerzen ursächlich mit der Saite zusammenhängen,
              das hat zumeist andere Gründe ...



              ... wie Jens schon schreibt, zum einen der wesentlich schwerere Schläger,
              zum anderen, daß man zu viel aus dem Hangelenk heraus arbeitet, das wiederum
              zu wenig trainiert und stabilisiert ist.



              Abhilfs-Möglichkeiten: Training mit Gewichten, Liegestütz etc. und/oder
              Handgelenksbandagen.



              Mir selbst hatte so ein in einem runden Gehäuse rotierender Ball, dessen
              Rotationsgeschwindigkeit man durch eine kleine Unwucht quasi aus dem
              Handgelenk heraus beschleunigt (Name ist mir entfallen) geholfen, Handgelenksschmerzen
              waren nach wenigen Tagen mit je 3-5 Minuten Übungseinheit, verschwunden

              Kommentar

              • Sportfreund

                #8
                könnte auch sein dass die leichten Schmerzen durch eine zu harte Bespannung
                aufgekommen sind? kann es sein dass sich die 24/25 kg bei 16x18 Saiten
                anderes auswirken als bei 18x20?



                mir kommt der Schläger sehr hart vor, vor allem beim Volley...

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  wenn Du die Saite ändern willst, zieh als erste Maßnahme eine Multi quer
                  ein, das beeinträchtigt die Haltbarkeit kaum, bringt aber ein wesentlich
                  softeres Spielgefühl ...



                  ... wenn sich Dein Zustand dann verbessert, ist das zumindest mal ein
                  Hinweis darauf, daß es an der Saite lag, wenn nicht, siehe oben

                  Kommentar

                  • Sportfreund

                    #10
                    was sind multi saiten genau? welche soll ich da einziehen? passt das eh,
                    dass man die längssaiten mit 1 kg mehr bespannt als die quersaiten? welche
                    soll ich zur isospeed energetic verwenden?

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #11
                      Hi,



                      da die Saite nicht geändert wurde resultieren deine Probleme vor allem
                      aus dem neuen Schläger.



                      Schwerer, anderes Saitenbild, anderes Material...



                      Zur Besaitungshärte :



                      16 x 24 + 18 x 25 = 834 kp Flächensumme



                      18 x 24 + 20 x 25 = 932 kp Flächensumme



                      Eine derartige Addition ist natürlich nur eine absolute Vereinfachung.



                      Sie verdeutlicht aber, daß je nach Saitenbild fast 100 kp bei der Flächenhärte
                      mehr draufkommen, wenn man die Besaitungshärte nicht ändert.



                      Hinzu kommt noch der Bezug zur Schlägerkopfgröße.



                      Bei Dir bleibt die Saitenanzahl (16 + 18 = 34), aber der Schlägerkopf
                      wird kleiner.



                      Flächensumme 834 / 100 sq.in. = 8,34



                      8,34 x 95 = 792 kp Flächenhärte / 34 Saiten = 23 kp



                      Also solltest Du mal signifikant heruntergehen, zunächst mal als Test.



                      Also z.B. 22 / 24 besaiten, oder 22,5 / 23,5.



                      Von da aus kannst Du dich dann an deine persönlichen Vorlieben herantasten.



                      Gruß

                      Kommentar

                      • Sportfreund

                        #12
                        hi, danke für deine antwort. hat mir schon sehr geholfen. hab mir fast
                        sowas gedacht dass bei weniger saiten mehr härte auf die schlagfläche
                        kommt. werd mal versuchen ne neue bespannung mit weniger härte aufzuziehen.



                        wie besaite ich am besten die quer und längssaiten? mit 1kg unterschied
                        od. mehr?

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          ======8 völlig normal, wenn man lange Zeit davor eine Keule gespielt hat,
                          die 30g leichter ist) hilft so ein teil Wunder!

                          Kommentar

                          • badnix

                            #14
                            mit der Bespannungshärte wesentlich runter gehen hilft sicherlich bei
                            Volley/Flugbällen, kann aber negative Auswirkungen auf die Kontrolle der
                            Grundlinienbälle haben (werden zu lang).



                            Das Experimentieren mit 1-2 kp weniger macht aber sicherlich ebenso Sinn,
                            wie das Einziehen einer Multi als Quersaite. Generell empfehle ich Dir
                            nach wie vor die Powerball-Therapie, die, wie Victorious schon schreibt,
                            bei Handgelenksschmerzen Wunder wirkt - 1 Rezept kostet mehr als so ein
                            Ball und letzterer hält und hilft ewig.

                            Kommentar

                            • MaratSafin

                              #15
                              Hi!



                              Ich würde Jens zustimmen. Die Schmerzen kommen nicht von der Saite sondern
                              von dem Schläger. Er hat gut 45 Gramm mehr Gewicht. Das ist schon eine
                              Menge. Für diesen Schläger brauchst du gute Technik und einen schnellen
                              langen Schwung. Wenn du diesen nicht hast, erklärt das auch warum die
                              keine Länge in die Bälle bekommst.

                              Der Pure Drive gibt da wohl mehr Power.

                              Abwarten ob sich dein Arm an das Gewicht gewöhnt. Wenn nicht kannst du
                              höchstens den N SixOne Team spielen und diesen vielleicht mit Blei ein
                              wenig schwerer machen.



                              schönen Gruß

                              Marat

                              Kommentar

                              Lädt...