Elastische Quersaite mit viel (!) Touch und wenig (!) Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Elastische Quersaite mit viel (!) Touch und wenig (!) Power

    ...gesucht und Bitte um eure Meinungen...bitte nur über Saiten schreiben, die bereits persönlich gespielt wurden, wenn möglich auch unter Angabe des Schlägers und der Besaitungshärte. Längssaite ist elastische Co-Poly in 1,27 mm.

    Danke, euer gd!

    P.S.: Setpreis möglichst um 10 Euro, Durchmesser 1,28 bis 1,32 mm.
    Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2007, 20:31.
  • go deep!

    #2
    Laut Bewertungsdatenbank kämen u.a. folgende Saiten in die Auswahl:
    Kirschbaum Touch Multifibre (wie unterscheidet die sich von der Vario II Comfort?)
    Tecnifibre Promix (ähnlich, vergleichbar mit der NRG2? Siehe Kommentar unten)
    Gamma Live Wire Professional (kenn ich schon, leider bissl teuer, aber geil!)
    :-)

    Babolat X-Cel Premium
    Wilson NXT Tour
    Was vielleicht passt, aber mir nicht gefiel:
    Tecnifibre NRG2
    Was ich als Quersaite noch probieren könnte:
    Isospeed Energetic +

    Jetzt ihr, bitte...

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Helft mir mal bitte, ich weiss doch nicht alles...

      Kommentar

      • manne

        #4
        Zitat von go deep!
        Helft mir mal bitte, ich weiss doch nicht alles...


        Wie ?, nicht alles und ich hätte Wetten angenommen

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Bitte noch mehr Kompetenz! :-))

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8274

            #6
            Die Promix ist verschieden von der NRG2. Es handelt sich um eine multifile Poly-Saite.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              @ howy

              Du bist doch der Saiten-Testkönig immer her mit deinen persönlichen Tipps...These statt Antithese

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8274

                #8
                Ich empfand die Topspin Sence Seven als nicht schnell und Touch war ok.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Kirschbaum Touch Classic 1,30? Und die Kirschbaum Touch Multifibre 1,30 3. Generation ist nicht auf den Markt gebracht worden?
                  Dann habe ich mir noch die Kirschbaum Basic Profi Tour nennen lassen...Kirschbaum-Experten bitte vortreten!
                  Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2007, 22:55.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    Kirschbaum ist definitv keine langsame Saite
                    Basic Profi Tour ist die "billige" Haus-Kopie der Touch. ähnliche Spieleigenschaften, dafür crisper.
                    Ob die Touch MF 3.G auf den Markt gekommen ist weiss ich nicht. Es kann sein, dass hier keine Marketing-Aktion stattgefunden.
                    Das Problem bei der MF NF war wohl die Haltbarkeit.
                    Langsam ist die Saite aber auch nicht.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Danke, howy. W wie Wilson. Welche der elastischen W-Saiten hat das beste P/L-Verhältnis, also am meisten Gegenwert für den Teuro, auch wenn sie preislich über 10/Set davon liegt?
                      Durchmesser immer noch 1,28 bis 1,32 mm.

                      Die Sensation fällt von vorne herein raus...

                      Kommentar

                      • go deep!

                        #12
                        Ich suche nun nach persönlichen Erfahrungen zur NXT (1.30 oder 1.35) und NXT Tour 1.35 mm.
                        Und möglichst günstige Bezugsquellen :-)

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8274

                          #13
                          Kuck mal nach
                          RAJ Techno ACE
                          RAJ Techno ACE Nova
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            Das klingt interessant! Ich werde Montag mal Herrn Lobentanzer anrufen und nach Details fragen...

                            Kommentar

                            • f_panthers
                              Moderator
                              • 15.03.2005
                              • 2413

                              #15
                              Die könnte identisch mit der RS Techno Ace sein. Diese habe ich auch mal ein halbes Jahr lang gespielt. Sehr gutes Spielgefühl, gibt aber auch recht viel Dampf. Für mich zu viel.
                              Für weniger Dampf würde ich noch die Babolat Attraction ins Rennen werfen. Bei Interesse PM an mich.
                              Liebe Grüße, f_panthers

                              Kommentar

                              Lädt...