Elastische Quersaite mit viel (!) Touch und wenig (!) Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #31
    Zitat von go deep!
    Danke für deinen Beitrag, Julian. Die Topspin Energy ist aber auch relativ teuer, zumindest habe ich keine günstigere Bezugsquelle für den Durchmesser 1,30 mm. Falls jemand 6 Meter von (s)einer Rolle schneiden würde, wäre das fein.

    Edit: Ich hätte 6 Meter Energy 1,20 mm, falls ein Tausch in Betracht kommt.
    Warum probierst du dann nicht mal die Energy 1,20 als Test quer ? Bist ja kein Saitenfresser, daher sollte das auch mit dem dünneren Duchmesser klappen.

    Die Sence Seven hab ich schon vor längerer Zeit mal pur gestestet (s. meine Bewertungen) fand ich damals wirklich gut, für ne Multi sehr knackig und spannungsstabil, nicht zu weich, toll.

    Wie wärs mit der Head Rip Control ?

    Edit: ... und wenn du nicht weißt wohin mit der TS Energy 1,20. Ich teste die gern mal als Quersaite.
    Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2008, 07:29.

    Kommentar

    • esingen
      Neuer Benutzer
      • 21.12.2024
      • 11

      #32
      Ich besaite für Kunden auch die Energy 1,30 quer zur Cyber-Flash längs.

      Kommentar

      • XraY.PaddY
        Neuer Benutzer
        • 06.01.2008
        • 14

        #33
        Zitat von go deep!
        Danke, howy. W wie Wilson. Welche der elastischen W-Saiten hat das beste P/L-Verhältnis, also am meisten Gegenwert für den Teuro, auch wenn sie preislich über 10/Set davon liegt?
        Durchmesser immer noch 1,28 bis 1,32 mm.

        Die Sensation fällt von vorne herein raus...

        Eine Frage : Warum fällt die Sensation von vorne herein direkt raus ?

        Kommentar

        Lädt...