Abend.....
die Abende sind lang, sie sind kalt und die Bespannmaschine lacht einen an. Ich habe hier einige Promix und X-One Biphase rumliegen. Die würde ich gerne als Hybridsaiten nehmen, genauer als Quersaite in einer Hybrid.
hat von Euch also jemand mal die Promix 1.30mm und/oder die X-One Biphase 1.24mm als Quersaite in einer Hybrid verwendet?
1. Welche Bespannhärte habt Ihr genommen und wie war das Ergbnis?
2. Wie verhält sich vor allem die X-One in einer Hybrid?
3. Welche Längssaite(n) habt Ihr bei der Promix bzw. X-One genommen?
Vor allem bei der X-One bin ich mir unsicher. Sie ist pur ne ziemliche Powersaite - das würde ich gerne, sprichwörtlich, ein bisschen unter Kontrolle bekommen.
Danke für Eure Anregungen!
die Abende sind lang, sie sind kalt und die Bespannmaschine lacht einen an. Ich habe hier einige Promix und X-One Biphase rumliegen. Die würde ich gerne als Hybridsaiten nehmen, genauer als Quersaite in einer Hybrid.
hat von Euch also jemand mal die Promix 1.30mm und/oder die X-One Biphase 1.24mm als Quersaite in einer Hybrid verwendet?
1. Welche Bespannhärte habt Ihr genommen und wie war das Ergbnis?
2. Wie verhält sich vor allem die X-One in einer Hybrid?
3. Welche Längssaite(n) habt Ihr bei der Promix bzw. X-One genommen?
Vor allem bei der X-One bin ich mir unsicher. Sie ist pur ne ziemliche Powersaite - das würde ich gerne, sprichwörtlich, ein bisschen unter Kontrolle bekommen.
Danke für Eure Anregungen!
Kommentar