Wer hat X-One Biphase oder Promix als Quersaite (Hybrid)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #16
    Zitat von go deep!
    ... bin ich auch drauf und dran, wie LM, vom Isospeed ins Tecnifibre Lager zu wechseln
    ...
    Hey Vorsicht! Ich bin nicht von Isospeed zu TF gewechselt - ich habe außer zu Testzwecken (und das auch nur unter Zwang ) nie Isospeed gespielt! Nur damit hier keine falschen Legenden entstehen.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8272

      #17
      Es gibt auch noch eine Reihe anderer Spieler welche Hybrid spielen. Das sind vor allem Spieler welche eigentlich imm Darm gespielt haben, dies aber inziwschen zu teuer wird. Babolat vergibt zwar grosse Darmsaitenpakete, das langt aber nicht um eine Saison durchzuspielen. Polyester gibt es unendlich viel umsonst. AUs Kostengründen spielen einige dann Hybrid.
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #18
        Zitat von howy
        ... Polyester gibt es unendlich viel umsonst. ...
        Aber mittlerweile durch den Vertragswechsel nicht mehr von Luxilon, sondern "nur" noch von Pacific. Dadurch kaufen immer mehr Spieler jetzt die Luxilon, weil sie einfach die bessere Saite ist.
        Und dann kostet die Hybrid nur noch rund 5 Euro mehr als Darm pur. Jetzt rechnen wir mal hoch und nehmen 500 Saiten pro Jahr - das macht dann rund 2500 Euro. Wenn Du aufgrund der besseren Spieleigenschaften zwei Matches auf der Tour mehr gewinnst, dann hast Du das lockr raus. Also die Kosten können es eigentlich nur im Bereich unterhalb der Top 200 sein.

        Kommentar

        • schaub24de
          Postmaster
          • 03.09.2007
          • 237

          #19
          ich bin leider noch unterhalb der Top 200- Grenze
          Wilson N Six One 95 18*20
          Luxilon Big Banger Alupower

          Kommentar

          • schaub24de
            Postmaster
            • 03.09.2007
            • 237

            #20
            und immerhin ein höherer Rang als Go Deep


            (Rang Spieler Punkte Begegnungen Quotient)
            1 terrier 45 5 9,00
            2 Pac 39 5 7,80
            3 björn 36 5 7,20
            4 Victorious 34 5 6,80
            4 anburme 34 5 6,80
            6 Heinman 32 5 6,40
            6 manne 32 5 6,40
            8 Benedikt 37 6 6,17
            9 Soulman 28 5 5,60
            9 Jens 28 5 5,60
            11 Stylist 27 5 5,40
            11 Fabian 27 5 5,40
            13 schaub24de 24 5 4,80
            14 Häuptling Webbl 22 5 4,40
            14 fritzhimself 22 5 4,40
            16 Marius92 21 5 4,20
            17 dmsdevil 20 5 4,00
            17 Tomaso 20 5 4,00
            17 go deep! 16 4 4,00
            20 tennis-teufel 19 5 3,80
            21 Chris 22 6 3,67
            22 PSO 18 5 3,60
            22 moya fan 18 5 3,60
            24 Killerbine 19 6 3,17
            25 krapps_tape 11 5 2,20
            26 ImpCaligula 9 5 1,80
            Wilson N Six One 95 18*20
            Luxilon Big Banger Alupower

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5635

              #21
              Zitat von LittleMac
              ....und das auch nur unter Zwang ) nie Isospeed gespielt!
              ........mit einer 45er Magnum wird man dich doch auch nicht gezwungen haben.
              Da war schon Neugier dabei.............Jedenfalls würde ich mit deinem Bespanner ein ernstes Wort reden. Kannst mir mal ein Testracket schicken, wennst die Isospeed nicht richtig bespannt bekommst.

              lg.

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #22
                Hallo Leute!

                Erst mal Danke an goDeep! und LM für die ausführlichen Antworten. Leider haben ich gestern recht früh die Kiste ausgemacht - wobei "leider" - meine Dame und ich haben uns bekocht und.... na ja Ihr wisst schon.

                Ok. Ich habe den AE 500 Tour nun besaitet mit:
                MSV Focus Hex 1.23 längs mit 24kg
                Tecnifibre X-One Biphase quer mit 26kg

                Weil so habe ich einen Vergleich zu meinen bisherigen Hybrid Kombis.
                Die Saite verrutscht allerdings jetzt schon beim bloßen hinschauen. Wir werden sehen, was Touch, Power, Kontrolle und Co sagen. Bertram wird es am eigenen Leib heute spüren, denn heute ist Doppel angesagt. He Bertram - nicht böse sein, wenn Du das Dppel heute wieder verlierst. Dein SixOne und der AE200 ist auch fertig bespannt für Dich. Habe ich schon gesagt, dass ich 18x20er Rackets hasse zu bespannen?!?


                Zum Thema!
                LM - ich habe jetzt noch 6mtr Biphase X-One und 6mtr Hex ürbig. Wenn ich jetzt als Gegenversuch die X-One längs und die Hex quer mal probieren will - welche Kilozahl würdest Du mir raten anzufanen längs & quer?
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • go deep!

                  #23
                  @ IC
                  Darf ich mich bitte nochmal einmischen: Nimm nicht die Hex als Quersaite!!! Wenn du Quersaite benötigst, dann nimmt Focus rund 1,23 oder 1,27, denn die säbeln lange nicht so schnell die X1 Längssaite durch wie eine dünne runde 1,18 oder gar eine Hex.

                  Also: Bitte, bitte nicht!!!

                  Brauchst du runde Focus 1,23 oder 1,27?

                  Zitat von ImpCaligula
                  Ok. Ich habe den AE 500 Tour nun besaitet mit:
                  MSV Focus Hex 1.23 längs mit 24kg
                  Tecnifibre X-One Biphase quer mit 26kg

                  Weil so habe ich einen Vergleich zu meinen bisherigen Hybrid Kombis.
                  Die Saite verrutscht allerdings jetzt schon beim bloßen hinschauen.
                  Ich hab es ja gesagt...

                  Kommentar

                  • ImpCaligula
                    Forenjunky
                    • 24.05.2007
                    • 2907

                    #24
                    Hallo Rene....

                    ich würde die Hex nur mal zum Test Quer einziehen. Bei mir säbelt das eh noch nicht so arg. Aber die runde 1.23er würde ich auch mal gerne probieren.


                    Ja - shit - ich kenne die Biphase - die fliegt einem mit 26kg noch um die Ohren - ich hoffe die Hex hält längs etwas dagegen. Aber mal sehen - heute ist Hallendoppel - schneller Boden - werde das schnell merken ob zu viel oder Power genau richtig.


                    Was meinst Du zu längs Biphase und Quer MSV Poly? Ne Kilo empfehlung auf Lager. Habe noch nie eine Hybrid anders herum gespielt.
                    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #25
                      Genau: Längs die Multi (bei mir dann die XR 3 1,25) und quer die MSV Focus 1,23 das passt schon besser, imo...würde aber den Tipp von LM (per PN! ) beachten und vordehnen, die TF...!!!
                      Dann ist ein Stück Spannungsverlust schon vorweggenommen und man kann weniger hart besaiten (was dann auch die Antwort auf deine gestrige Frage ist).

                      Vorgedehnt würde ich dann auf meinem TFeel 26/25 oder 26/25,5 kg besaiten. Als Flächenhärte sollte dann ca. 36 DT herauskommen.

                      Ich beginne wirklich, den "TF Multi Touch" zu mögen, muss aber auch "verkehrtherum" ausprobieren, um feststellen zu können, ob die Saite(n) an eine Gamma Live Wire Professional herankommen. Die Gamma ist mein bisheriger Favorit unter den Multis, hat einen genialen Touch (längs besaitet)!
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2007, 09:56.

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        #26
                        Die Kombi macht sich auf dem Tour 500er recht gut. Verleiht dem 500er Tour viel mehr Komfort und Touch. Finde die Kombi passt zum 500er. Das aber nur mal kurz - muss mehr spielen mit der Kombi.
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #27
                          Wenn Du die X-One längs nimmst, dann würde ich zu 23/26 oder evtl. noch 24/27 tendieren, u in etwa die gleiche Flächenhärte zu bekommen wie bei der jetzigen Kombi.

                          Kommentar

                          • ImpCaligula
                            Forenjunky
                            • 24.05.2007
                            • 2907

                            #28
                            Zitat von LittleMac
                            Wenn Du die X-One längs nimmst, dann würde ich zu 23/26 oder evtl. noch 24/27 tendieren, u in etwa die gleiche Flächenhärte zu bekommen wie bei der jetzigen Kombi.
                            Hallo LM.... und Forenleut`s.

                            Die Kombi X-One Biphase und MSV Focus hat sich auf dem 500er Tour bewährt. Ich habe jetzt noch 6mtr Biphase X-One und genügend Meter MSV Focus übrig. Ich würde jetzt gerne den AeroGel 200 18x20 damit besaiten.

                            AeroGel 200
                            18x20 enges Saitenbild
                            Tecnifibre Biphase X-One 1.24 längs
                            MSV Focus 1.23 quer

                            Zur Zeit habe ich die MSV Focus Hex 1.23 in längs & quer mit 22kg drauf. Dadurch habe ich recht viel Power (trotz des AE200 mit 18x20), der Touch ist immer noch angenehm und die Kontrolle reicht mir aus, trotz niedriger Bespannhärte.

                            Nun würde ich gerne im Vergleich Racket II des AE200 bespannen.
                            Wichtig ist mir - die Power sollte nicht abnehmen, aber auch nicht exorbitant ansteigen, weil es sonst an der Kontrolle mangelt. Dazu soll der Touch schön erhalten werden und der Komfort.

                            Tipps? LM? Andere?
                            Biphase X-One längs kg: ________
                            MSV Focus quer kg: ________

                            ???

                            Danke vorab!
                            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #29
                              Wenn Du die X-One guuuut vordehnst, dann reicht 20/22 oder evtl. 21/23.

                              Kommentar

                              • schaub24de
                                Postmaster
                                • 03.09.2007
                                • 237

                                #30
                                Zuletzt geändert von schaub24de; 23.10.2007, 16:25.
                                Wilson N Six One 95 18*20
                                Luxilon Big Banger Alupower

                                Kommentar

                                Lädt...