Als ob ich mit Stahlkugeln spiele

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dalibor
    Benutzer
    • 12.06.2007
    • 76

    Als ob ich mit Stahlkugeln spiele

    Hallo liebe Satenforum Gemeinde,

    in meiner Jugend habe ich fast täglich Tennis gespielt und durch die Lehre usw. habe ich die Lust daran verlohren. Nun ist mein Nachwuchs dabei tennis zu spielen und ich habe auch neu angefangen. Was mir extrem aufgefallen ist, daß ich ein Gefühl habe, als ob ich auf eine Stahlkugel schlage. Der Schläger (Head Radical MP Tour) ist mit der Saite Babolat Hurrican Pro Tour und 26/24kg bespannt. Die kg sind so wie ich es damals auch bespannen ließ. Schläger und Saite sind halt neu.
    Es ist schon komisch aber das Gefühl kenne ich so nicht von damals beim Tennis spielen. Liegt es an der langen Zeit dazwischen oder an meiner Schläger / Saiten konfiguration?
    Spiele eher harte gerade Schläge und manchmal etwas Topspin.

    Gruß

    Dalibor
  • go deep!

    #2
    Was hat sich in den vergangenen dreieinhalb Monaten geändert?

    Kommentar

    • Dalibor
      Benutzer
      • 12.06.2007
      • 76

      #3
      Hi go deep,

      das komische Feeling habe ich seitdem ich erneut angefangen habe zu spielen. Das "alte Setup" besteht leider nicht mehr. Als ich mich entschlossen habe erneut zu spielen, habe ich mir den Head Schläger gekauft und mit der Babolat bespannen lassen. Viel später habe ich meinen alten Schläger (Donnay) bei meinen Eltern im Keller gefunden und dort hatte sich die Saite verabschiedet. Schläger habe ich also nur noch als erinnerung hier bei mir.
      Kann es wirklich an der Saite oder dem Schläger liegen? Ich erinnere mich nur, daß ich die Saite wie Agassi auf meinem Schläger hatte (keine Ahnun gwelche das gewesen ist)

      Habe zuerst gedacht, daß es an meinen alten Bällen liegt und habe mir Babolat Team, Dunlop Tournament und noch Dunlop mit dem blauem o gekauft. Unterschied ist da aber noch immer ein komisches Gefühl.


      Gruß

      Dalibor
      Zuletzt geändert von Dalibor; 28.10.2007, 19:14.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Saite, Besaitungshärte und Schläger scheinen nicht zu harmonieren. Da es keinen Sinn macht, alle drei Parameter zugleich zu ändern, solltest du dich dafür entscheiden, welche Änderung dir am ehesten Sinn macht.
        Wenn der Schläger deinem früheren in Gewicht und Balance ähnlich ist, kannst du sicherlich dabei bleiben, vorausgesetzt dein Fitness-Level ist einigermaßen vergleichbar

        Ich zum Beispiel habe Ende der Siebziger begonnen und rund zwölf Jahre bis 25 gespielt, und die entsprechenden schweren Schläger gespielt (es gab ja nichts anderes )...nach zehn Jahren Pause und probieren, ob ich wieder richtig Lust bekommen, habe ich mit dem Aldi-Schläger wieder angefangen, der zum Glück nach 7 Stunden gerissen ist; danach ging es sukzessive mit dem Gewöhnen an das neue Material weiter.

        Nun, ob das so auch für dich Sinn macht, vermag ich nicht zu beurteilen; vielleicht solltest du zunächst an der Saite und der Besaitungshärte einen ersten Veränderungsversuch machen, vielleicht zwei Kilo weniger und dünnerer Durchmesser?!

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          zu den Ausführungen von gd ist nichts hinzuzufügen.

          Wie sieht es mit den Bällen aus? Uralt-Teile?
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Dalibor
            Benutzer
            • 12.06.2007
            • 76

            #6
            Hallo zusammen,

            Danke für die schnellen Antworten. Bälle habe ich mir neu gekauft da ich am Anfang gedacht habe, daß es an den Babolat Team (neu) gelegen hat. Ich muß lachen wenn ich daran denke, mit was ich angefangen habe: Holzschläger von Dunlop mit Darmsaite.
            Gespielt habe ich dann Puma (Boris Becker Holz Serie und dann die Graphit Teile), Head nur kurz da ich mit dem Schlägerkopf nicht zurechtgekommen bin und dann dem Donnay Schläger von André Agassi.
            Leichte Schläger liegen mir nicht da ich sehr druckvoll spiele. Kondition ist natürlich nicht so wie damals aber der Schwundstil ist geblieben. Welche Saiten würdet Ihr mir empfehlen und mit welcher Härte soll ich mal testen.
            Kraft habe ich ohne Ende. Die Bälle sind eher lang als zu kurz. Mit der Singum Pro habe ich keum gefühl für den Ball gehabt und habe aus diesem Grund mal die Hurrican draufmachen lassen. (schon besser vom Feeling)

            Gruß

            Dalibor

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Von mir könntest du eine elastische Co-Poly bekommen, habe hier u.a. noch MSV Focus 1,23 in hellblau "zu liegen" wenn es genehm ist... wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn dir Signum Pro zu hart vom Spielgefühl ist!

              Kommentar

              • Dalibor
                Benutzer
                • 12.06.2007
                • 76

                #8
                Klaro,
                ich teste alles. Farbe ist mir egal solange nicht bunt :-)
                Mit welcher Härte sollte ich es probieren? Damals hatte ich 27/24 habe Zettel im meiner alten Donnay Hülle soeben gefunden

                Gruß
                Dalibor

                Kommentar

                Lädt...