Dunlop M-Fil Tour 1.30 - wirklich so schlecht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    #16
    Zitat von go deep!
    Ich mache es nachher wahr und werde mal die richtige M-Fil Tour 16 längs (manuell vorgedehnt) mit der Focus 1,27 quer besaiten...bin sehr gespannt!
    Da bin ich aber gespannt, wäre vielleicht eine preiswerte Alternative zur X-One als Hybridsaite.
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

    Kommentar

    • Benedikt

      #17
      Also ich war vor den Aerogels nicht gerade ein Dunlopfan, die Aerogels sind einfach der Hammer, gutes Konzept, jetzt steht auch die Homepage mit allen Artikeln, das war ja mal nicht so, aber so wie das jetzt ist einfach klasse, die Kleidung und die Schuhe super, weiter so Dunlop.

      Besonders bei der MFIL Tour hatte ich Vorurteile, dachte mir, na ja ist die Werkssaite, kann nicht soviel sein. Als ich dann keine Multi mehr hatte, hab ich mir die Rolle von meinem Vertrag ausgepackt und einen Kunden verspannt, der wollte keine andere mehr haben, fand die sehr gut zu bespannen und der Kunde hat vor kurzem eine neue Bespannung geordert mit der gleichen Saite.

      Kommentar

      • Schäfchen
        Insider
        • 20.03.2007
        • 439

        #18
        ich kabe bisher auch schon einige Erfahrungen mit Dunlopsaiten und sie haben mich allle bisher noch nicht überzeugt besonderst die Werksbespannung ist einfach bescheiden.Hoffe aber das auch Dunlop mal ne klasse Saite auf den Markt bringt.
        Wer nicht kämpft hat schon verloren.
        Bezirksobrtligaaufsteiger 2007 (U18)
        favourite Player (m): Djokovic,Murray,Roddick,
        favourite Player (w): Hantuchova,Ivanovic;Petkovic

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #19
          Zitat von ImpCaligula
          Es sind 2 unterschiedliche Saiten - definitiv. Werksbesaitung ist eine Syn M-Fil Saite.
          Dunlop sagt auf Anfrage, dass es sich dabei um die M-Fil Tour handelt.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • go deep!

            #20
            Ich möchte mal feststellen, das sich die grüne M-Fil ganz anders spielt, als die "Werkssaite"...das kann keine Einbildung sein, viel zu große Unterschiede in Power und Gefühl!

            Vorschlag: Saitenreste an Jens, zwecks Mikroskopieaufnahme.
            Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2007, 17:02.

            Kommentar

            • ImpCaligula
              Forenjunky
              • 24.05.2007
              • 2907

              #21
              Zitat von howy
              Dunlop sagt auf Anfrage, dass es sich dabei um die M-Fil Tour handelt.
              Und hier die Tabelle dazu:
              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

              Kommentar

              Lädt...