Für jede einzelne einen eigen Thread zu eröffnen halte ich für übertrieben - so viele Künstler die auf Naturspiele stehen gibt es hier auch nicht
Und so mächte ich alle Darmspieler auffordern, hier ihre Eindrücke zum Besten zu geben!
Beginnen möchte ich dann mit folgender Saite:
BOW Brand Professional Natural Gut 1,30mm
Preis: 25 Euro, beim Berichtsleger
Besaitung:
Nach dem obligatorischen Vordehnen über einen Türgriff, war das Eindrehen während dem Besaiten fast nicht mehr vorhanden. Beim Durchziehen der Quersaiten muss man ein bisschen mehr Vorsicht walten lassen - wesentlichen Zeitverzug konnte ich jedoch nicht erkennen. Überhaupt muss man beim Durchziehen auf Knickung aufpassen - das ist aber relativ rasch in den Griff zu kriegen.
gespielt wurde auf Teppich mit Standardbällen.
Spieleigenschaften:
Beschleunigung: normal, wenn im Sweetspot getroffen wurde, sonst fehlte ein bisschen die Power - ich denke aber, dass ich das nächste mal 1 bis 1,5 kg weniger spannen werde
Kontrolle/Präzision: Rcihtung und Länge waren kein Problem. Auch mein Standardspiel mit Kurz-Cross Bällen funktionierte überraschend gut - hier hab ich auf Grund der wesentlich dickeren Saite 1,30mm wesentliche Abstriche gegenüber meiner Standard Hybrid MSV Focus Hex 1,10/Tennisoutlet 1 1,20 erwartet.
Gefühl/Rückmeldung: wie von einem Darm zu erwarten sehr hoch, wobei ich sie eher unter die Rubrik knackiges Spielgefühl wie z.B. bei der Isospeed Professional+ oder Tennisoutlet 1 einreihen würde. Weich wie eine MSV "Q10" oder eine Exception "The One"ist sie nicht.
Armschonung/Komfort: keine Unterschiede zu meiner Standardkombi erkennbar
Spin/Griffigkeit: trotz dem hohen Saitendurchmesser erstaunlich hoch
Verrutschen der Saiten: einziges Manko - sie verrutschen ziemlich bald - aber irgendeinen Kompromiss muss man halt eingehen
Spannungsstabilität:
extrem hoch: der Wert nach der 1. Spielstunde wurde bis zur 7. Stunde gehalten
Haltbarkeit:
mehr als 7 Stunden - die Saite wurde rausgeschnitten weil die Flächenhärte auf Dauer zu hart war.
Sonstiges: nach 1 Stunde beginnt das Coating im Sweetspot aufzugehen. Nach 7 Spielstunden gab es genau 1 Faser die sich von der Saite aufdrehte. Auch das ist im Gegensatz zu den meisten Multifilen wesentlich besser.
Fazit: um den Preis, den Eigenschaften und der Haltbarkeit (zumindest in der Halle) muss man wirklich überlegen ob man sich nicht Naturdarm gönnt!
Edit: zusätzliche Info´s wie Bespannwerte, DT-Werte, Belag, Bälle...findet ihr hier:

Und so mächte ich alle Darmspieler auffordern, hier ihre Eindrücke zum Besten zu geben!
Beginnen möchte ich dann mit folgender Saite:
BOW Brand Professional Natural Gut 1,30mm
Preis: 25 Euro, beim Berichtsleger

Besaitung:
Nach dem obligatorischen Vordehnen über einen Türgriff, war das Eindrehen während dem Besaiten fast nicht mehr vorhanden. Beim Durchziehen der Quersaiten muss man ein bisschen mehr Vorsicht walten lassen - wesentlichen Zeitverzug konnte ich jedoch nicht erkennen. Überhaupt muss man beim Durchziehen auf Knickung aufpassen - das ist aber relativ rasch in den Griff zu kriegen.
gespielt wurde auf Teppich mit Standardbällen.
Spieleigenschaften:
Beschleunigung: normal, wenn im Sweetspot getroffen wurde, sonst fehlte ein bisschen die Power - ich denke aber, dass ich das nächste mal 1 bis 1,5 kg weniger spannen werde
Kontrolle/Präzision: Rcihtung und Länge waren kein Problem. Auch mein Standardspiel mit Kurz-Cross Bällen funktionierte überraschend gut - hier hab ich auf Grund der wesentlich dickeren Saite 1,30mm wesentliche Abstriche gegenüber meiner Standard Hybrid MSV Focus Hex 1,10/Tennisoutlet 1 1,20 erwartet.
Gefühl/Rückmeldung: wie von einem Darm zu erwarten sehr hoch, wobei ich sie eher unter die Rubrik knackiges Spielgefühl wie z.B. bei der Isospeed Professional+ oder Tennisoutlet 1 einreihen würde. Weich wie eine MSV "Q10" oder eine Exception "The One"ist sie nicht.
Armschonung/Komfort: keine Unterschiede zu meiner Standardkombi erkennbar
Spin/Griffigkeit: trotz dem hohen Saitendurchmesser erstaunlich hoch
Verrutschen der Saiten: einziges Manko - sie verrutschen ziemlich bald - aber irgendeinen Kompromiss muss man halt eingehen
Spannungsstabilität:
extrem hoch: der Wert nach der 1. Spielstunde wurde bis zur 7. Stunde gehalten
Haltbarkeit:
mehr als 7 Stunden - die Saite wurde rausgeschnitten weil die Flächenhärte auf Dauer zu hart war.
Sonstiges: nach 1 Stunde beginnt das Coating im Sweetspot aufzugehen. Nach 7 Spielstunden gab es genau 1 Faser die sich von der Saite aufdrehte. Auch das ist im Gegensatz zu den meisten Multifilen wesentlich besser.
Fazit: um den Preis, den Eigenschaften und der Haltbarkeit (zumindest in der Halle) muss man wirklich überlegen ob man sich nicht Naturdarm gönnt!
Edit: zusätzliche Info´s wie Bespannwerte, DT-Werte, Belag, Bälle...findet ihr hier:
Kommentar