Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
jetzt nicht explizit auf deine saite bezogen:
hatte auch auf einer msv-tüte den hinweis"2 kilo weniger". war eindeutig zu weich. ich bleib im normalfall immer bei meiner standardhärte.
im vergleich zur nxt tour habe ich die q10 bis zu 3 kilo härter bespannt (jeweils als quersaite bei gleicher längssaite), um ein ähnliches spielgefühl zu erzeugen. mit messdaten kann ich dieses gefühl in ermangelung eines messgerätes leider nicht belegen.
Ja unbedingt mehr ziehen. Ich spiele die MSV Co-Polys mit 24,5/23,5 und die Q10 mit 28/27. Das sie sich zieht wie Kaugummi kann ich bestätigen. Mein Schläger ist ürbrigens der ProKennex KI 15 PSE.
Als Hybrid finde ich die Q-10 in Ordnung u.a. wegen ihrer armschonenden Eigenschaften. Pur hat sie mich bis auf die Punkte Armschonung und Kontrolle nicht so überzeugt - gibt einfach besseres. Hab sie in der Datenbank bewertet.
spiele längs die MSV Polymo Co.Focus (rund) 1,18 und quer die Q10. Bespanne die Q10
2 kg härter als die Focus. Wenn man von einem Standard ausgeht, längs ca. 1kg mehr als quer, dann würde dies tatsächlich ca. 3 kg entsprechen.
2 kg darfst Du also tatsächlich mehr spannen, da die Saite sehr elastisch ist.
Viel Spass beim dehnen,Howy. Ich hoffe, du hast genug Auslauf
Meine Eindrücke decken sich exakt mit denen von Hawkeye. Als Quersaite empfand ich sie noch schlechter als die KB Multifibre. Der Saite fehlt es an Biss, das Spielgefühl ist sehr schwammig, sodass die Kontrolle bei schnelleren Spiel mangelhaft ist.
Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.
Kommentar