Erfahrungsbericht - Kirschbaum Pro Line II - 1.25mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quaktia

    Erfahrungsbericht - Kirschbaum Pro Line II - 1.25mm

    Hallo Jungs,

    hab vor nem halben Jahr den Dunlop Aerogel 16x18 bei Keller gekauft. Da sich der Versand leider etwas verzögert hatte, gabs ein Paket Kirschbaum Pro Line 1.25 gratis dabei.

    Hab die Saite liegenlassen, da ich mit meiner PP 1.23 ja im Prinzip zufrieden war. Ausnahme war die etwas geringe Spinannahme, die ich aber wegen der tollen Kontrolle der PP toleriert habe.

    Nach Testen von Pacfic Poly Force, Head Ultra-Tour, Kirschbaum Super Smash, Head Rip Control, Wilson Synth-Gut war damals die Entscheidung relativ klar für die PP gefallen.

    Das hat sich diese Woche geändert. Testweise hab ich mal die KB Proline II aufziehen lassen (längs 28 kg/ quer 27 kg).

    Und siehe da: Spinannahme erheblich besser als bei der PP aber Kontrolle mindestens genauso gut. Ich mag ja lieber Schläger und Saiten mit relativ wenig Power, da mein Arm das schon von selbst macht. Am liebsten sind mir leicht grifflastige Rackets um die 330 g schwer.

    Mein Racket ist der Aerogel 300 16x18 mit je 6 Gramm Blei am Kopf bei 3 und 9 Uhr.

    Grundschläge sind super zu kontrollieren, bei der Rückhand anfangs etwas zu hoch übers Netz, weil mehr Grip bzw. Spinannahme. Vorhand direkt sicher und schnell. Den Spin und das Tempo zu variieren hat richtig Spass gemacht.

    Volleys waren auch ok, aber nicht wesentlich anders als mit der PP. Is eh nicht meine Stärke, was aber im Winter besser werden soll!!

    Der größte Unterschied hat sich beim Aufschlag eingestellt. Mit dem hatte ich ja anfangs mit dem AE 300 so meine Probleme. Da hat die Kirschbaum mich wirklich überrascht. Kein Doppelfehler nach 2 Stunden Doppel. Da man ja nur jedes 4. Mal aufschlägt hatte ich besonders im Doppel immer so meine Probleme. Gestern überhaupt nicht. Besonders Slice oder Kickaufschläge haben einfach super geklappt. Kann eigentlich kein Zufall sein, darauf warte ich schon zulange.

    Dann heute im Einzel-Training einfach geil. Der Hauptunterschied zur PP 1.23 ist der bessere Touch und die Spinannahme. Dadurch bessere Längenkontrolle bei allen Schlägen insbesondere Aufschlägen. Das relativ harte Saitenbett erinnert aber zum Glück an die PP.

    Insgesamt bin ich super zufrieden, Danke Keller-Sport für die späte Lieferung ohne die ich diese Saite nie bekommen und getestet hätte.


    Das rot sieht auch noch geil aus, wenn schon verlieren, dann wenigstens gut dabei aussehen.

    Wo krieg ich jetzt ne 200 m Rolle her???? bei Racket Service gibst ein KB Packet für so 89 Euro. Is das ok??
  • Nightwing

    #2
    das paket ist ok, würd ich sagen.
    ich mag die saite auch, geiles ding.
    aber eine sache ist mir in deinem bericht ins auge gesprungen:"
    Der größte Unterschied hat sich beim Aufschlag eingestellt. Mit dem hatte ich ja anfangs mit dem AE 300 so meine Probleme. Da hat die Kirschbaum mich wirklich überrascht. Kein Doppelfehler nach 2 Stunden Doppel. Da man ja nur jedes 4. Mal aufschlägt hatte ich besonders im Doppel immer so meine Probleme. Gestern überhaupt nicht. Besonders Slice oder Kickaufschläge haben einfach super geklappt. Kann eigentlich kein Zufall sein, darauf warte ich schon zulange."

    glaub mir es war zufall. aufschlag liegt nicht an der saite. bei allen anderen schlägen ist es eventuell vorstellbar, aber beim serve ,imo,nicht.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Muss NW da im Prinzip beipflichten, jedoch: Zwischen Pro Line 2 und Poly Plasma liegt doch ein gewisser Unterschied im Ballkontakt.

      Ich meine, vielleicht ist das stärkere eintauchen des Balles (bei gleicher Besaitungshärte) nun dafür mitverantwortlich, dass der (Auf-)Schlag mit mehr Kontrolle und Präzision ausgeführt werden kann.

      Immerhin, eine Möglichkeit...

      Kommentar

      • quaktia

        #4
        Ja, das Tempo meine ich auch nicht, da hast Du recht - die Bespannung hat darauf wenig Einfluss.

        Aber der Spin, der ist erheblich größer im Verleich zur PP. Da ich immer mit Spin aufschlage auch beim 1., kommen die jetzt viel öfter ins Feld, statt 10 cm hinter die T-Linie durch überkleinliche Gegenspieler ausgegeben zu werden.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          Zitat von quaktia
          Ja, das Tempo meine ich auch nicht, da hast Du recht - die Bespannung hat darauf wenig Einfluss.

          Aber der Spin, der ist erheblich größer im Verleich zur PP. Da ich immer mit Spin aufschlage auch beim 1., kommen die jetzt viel öfter ins Feld, statt 10 cm hinter die T-Linie durch überkleinliche Gegenspieler ausgegeben zu werden.
          sorry, sehe ich immer noch anders.
          manchmal wird dem material zuviel bedeutung beigemessen.
          nicht falsch verstehen, ich teste und experimentiere auch gern.
          aber merken wir hier echt diese ,teilweise sehr geringe, nuancen. ich glaub nicht. spin ist im arm , nicht in der saite.
          ich denke du hattest nen sahne tag, und wenn du die saite über 3 wochen spielst gleicht es sich wieder aus.

          nitsdestotrotz ist es auch eine meiner lieblingssaiten.

          Kommentar

          • quaktia

            #6
            Zitat von Nightwing
            manchmal wird dem material zuviel bedeutung beigemessen.
            Das is wohl war! Ich spiele ja immer mit viel Spin und meine Gegner haben nach dem Match gesagt, dass meine Bälle deulich mehr Drall hatten als sonst. Ich habs auch so empfunden und gesehen. Der Kickaufschlag sprang schon deutlich sichtbar höher ab als sonst. Für mich wars deshalb eigentlich zweifelsfrei. Physikalisch kann ich den Zusammenhang zwischen Grip und Spin ja auch verstehen (Ok is kein Tischtennisschläger). Aber jetzt bin ich einen Tick verunsichert!!

            Aber ich werd in den nächsten Wochen sehen, ob sich der Eindruck nach ein paar Wochen relativiert.

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Zitat von quaktia
              Das is wohl war! ... Aber jetzt bin ich einen Tick verunsichert!!
              Dann mal hier weiterlesen

              *g*
              damit du dich traust, bei der Saite zu bleiben!

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                Zitat von quaktia
                Hallo Jungs,
                Insgesamt bin ich super zufrieden, Danke Keller-Sport für die späte Lieferung ohne die ich diese Saite nie bekommen und getestet hätte.

                Wo krieg ich jetzt ne 200 m Rolle her???? bei Racket Service gibst ein KB Packet für so 89 Euro. Is das ok??
                Frag doch bei Keller Sports ob es das Package auch dort gibt.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • Decky
                  Forenjunky
                  • 01.04.2009
                  • 2000

                  #9
                  Hallo Jungs !!!

                  Wir haben Kirschbaum Pro Line III - 1.25mm !
                  Spielt schon jemand ?
                  Kann die Pro Line III mit der Luxilon Alu Power aufnähmen ?

                  Grüßle an alle
                  Decky
                  Tennis Profi ist Leidenschaft

                  Kommentar

                  • Frostfalke
                    Benutzer
                    • 22.09.2013
                    • 94

                    #10
                    Ich seh das wie bei Homöopathie. Wem es hilft ;o). Ist doch egal, ob die Saite oder der Glaube an die Saite das Wunder vollbringt ;o). Der Aufschlag kommt besser, darauf kommt es an ;o). Also nicht kaputtreden ;o).
                    Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      Zitat von Decky
                      Hallo Jungs !!!

                      Wir haben Kirschbaum Pro Line III - 1.25mm !
                      Spielt schon jemand ?
                      Kann die Pro Line III mit der Luxilon Alu Power aufnähmen ?

                      Grüßle an alle
                      Decky
                      Hi Decky,
                      wo hast du wieder diese Pro Line III (3!) her?
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • SMA
                        Experte
                        • 22.12.2012
                        • 709

                        #12
                        Zitat von Decky

                        Wir haben Kirschbaum Pro Line III - 1.25mm !
                        WAT?
                        1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #13
                          Von Frau Kirschbaum natürlich !
                          Sohn braucht jetzt eine echte Turniersaite für die Futures und wird natürlich unterstützt.
                          Ist deutlich Spannungsstabiler und Härter als Pro Line II und ist als Testsaite im Dunkelgrau .
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • osmaniac
                            Veteran
                            • 05.12.2010
                            • 1149

                            #14
                            Zitat von Decky
                            Von Frau Kirschbaum natürlich !
                            Sohn braucht jetzt eine echte Turniersaite für die Futures und wird natürlich unterstützt.
                            Ist deutlich Spannungsstabiler und Härter als Pro Line II und ist als Testsaite im Dunkelgrau .
                            Greift Dein Sohnemann nochmal an? Man hat ja schon lange nichts mehr von ihm gehört...
                            Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                            Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                            Kommentar

                            • SMA
                              Experte
                              • 22.12.2012
                              • 709

                              #15
                              Ja dann brauchen wir jetzt ein paar Testsets
                              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                              Kommentar

                              Lädt...