Schon wer mit LUXILON gespielt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc LANDAUER

    Schon wer mit LUXILON gespielt ?

    Derzeit spiele ich die LUXILON 1.25mm, hat die von euch schon wer gespielt
    und was haltet ihr davon ?



    Also der Zug ist schon gewaltig und verrutschen tut sie genau 0.



    Mfg

    Marc
  • draganzebic

    #2
    ich habe alle saiten von luxilon getestet(bigbanger, silverstring, ti-mo.....usw)
    und ich kann nur sagen das die dinger armkiller sind. natürlich habe ich
    die beaitungshärte reduziert, ca. 2 kilo, aber die dinger sind extrem
    starr und unelastisch!!!!

    Kommentar

    • Marc LANDAUER

      #3
      Da geb ich dir recht was die Elastizität betrifft sind sie extrem schlecht,
      das spür ich vor allem beim Volleyspiel, wo es fast schon ein wenig prellt,
      allerdings beim Grundlinienspiel geht die Post ab.



      Marc

      Kommentar

      • AlphA

        #4
        Sagt mal Jungs, habt ihr die Saite voll bezahlt?



        Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Saite so viel
        besser ist als eine Kirschbaum das der Mehrpreis von 230 Euro pro 200m
        gerechtfertigt wäre...

        Kommentar

        • Marc LANDAUER

          #5
          Hm ich hab die Saite von meinem Mannschaftscoach bekommen, weiß gar nicht
          wieviel die kostet, er verlangt pro Besaiten 1 x ca. 20 Euro.



          Ich habe die Kirschbaum auch getestet und muß sagen dass ich mit der Luxilon
          zufriedener bin.

          Wichtig ist dass man die LUX mit Vibrastop spielt sonst geht das wirklich
          extrem auf den Arm.



          Marc

          Kommentar

          • AlphA

            #6
            Hmmm mit zufriedener kann ich nicht viel anfangen...



            - hält länger?

            - elastischer und hält genau so lange?



            Welche Big Baner ist das eigentlcih genau? Die BIG BANGER ALU POWER 1.25mm?

            Und wie hart auf welchem Schläger?



            Thx AlphA

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Hi!

              Weiss jemand wo ma die Big Banger, usw. auf der Rolle zu kaufen gibt?

              Danke.

              Gruss

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Marc LANDAUER

                #8
                Die Saite hält noch länger meines Wissens nach als die Kirschbaum, ist
                aber von der Elastizität ein wenig eingeschränkter als die KB. Vom Spielen
                her hab ich mit der LUX mehr Zug als mit der KB.



                Ich habe 27/26 besaitet auf dem alten Babolat VS Control XL.



                Marc

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  @Howy:



                  Ein Blick in die Saitenpreistabelle genügt

                  Luxilon-Rollen (in der Tabelle unter "Cannon") gibt's bei Tennis Bähr,
                  TRS und Tengo.

                  Kommentar

                  • AlphA

                    #10
                    Da die Saite ja so unverschämt teuer ist kannst Du es ja auch mal direkt
                    versuchen:



                    LUXILON INDUSTRIES N.V.

                    WIJNEGEM TRADE TOWERS

                    VOSVELD 11

                    B-2110 WIJNEGEM/BELGIUM

                    tel: (32) 3-326.33.88

                    fax32) 3-326.33.24



                    http://www.bigbanger.be

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      DIe Firma in Belgien ist so überzeugt von ihrem Produkt, dass sie es nicht
                      für nötig halten Testsaiten herauszugeben. Lieber schicken sie dir ein
                      Haufen Infomaterial.

                      Gruss

                      Howy
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • Jens Husung

                        #12
                        selbst wenn es -DIE- Saite ist, halte ich den Preis von BIGBANGER für
                        übertrieben.

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #13
                          das auf jeden Fall!

                          und meinen Arm kann ich auch noch mit ganz anderen Sachen ruinieren.


                          Gruss

                          Howy
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • loethelm

                            #14
                            Habe gestern erlebt, wie ein Trainer einem 12-Jährigen, der nicht mal
                            richtig spielen kann, eine BigBanger für Euro 38 aufgezogen hat.



                            Was'n Betrüger.



                            Für so nen Knirps reicht auch ne Kirschbaum oder ein Nachbau für 10 Euro,
                            oder?

                            Kommentar

                            • Heinman
                              Heavy overdozed admin
                              • 02.10.2001
                              • 2996

                              #15
                              Gegen solche Abzocker muss man im Club vorgehen und ein bisschen Eigenwerbung
                              machen.

                              Bei uns gibt es auch einen Trainer, der nimmt 20,- Euro für eine

                              Polyestersaite, deshalb kommen die Leute zu mir und

                              bezahlen 13,- (Jugendliche) bzw. 16,- Euro(Erwachsene).

                              Da macht es dann die Menge.



                              Gruss

                              Heinman
                              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                              Kommentar

                              Lädt...