Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
No - there is no fraying yet. There are other naturals, who are worse in that.
Ok, let us know how the setup keeps playing and how long the crosses are holding the tension and playing characteristics.
I strung one of my rackets with another natural gut (hybrid) and will have a test drive later on. Will keep you all posted ...
Ich hab 4 weitere Stunden damit gespielt - damit sinds jetzt insgesamt 6 Spielstunden: DT 33
An den Spieleigenschaften hat sich bis jetzt nicht geändert. Heute hab ich vergleichsweise mein Standard Setup - Hex 1,10/Bowbrand Championship - gespielt. Die Spintex mit der Polystar Trubo spielt sich weicher und armschonender - dafür ist sie nicht so knackig wie die Hex mit der Bowbrand.
Anbei ein Foto für Field:
Die Saite franst eigentlich noch gar nicht aus, bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt. Die Bowbrand hat ab 8 Stunden sehr stark ausgefranst, nach 14 Stunden hing sie schon in Fetzen - aber das Spielgefühl wurde immer besser.
Hier ein Vergleichsbild von der Bowbrand nach 14 Stunden:
Ich hab jetzt insgesamt 11 Stunden gespielt - DT 32, also wenn das nicht spannungsstabil ist!
Ein bisschen mehr ausfransen ist natürlich vorhanden - ist halt Natur, der Darm
Auch die Spieleigenschaften sind gleich geblieben, ich würd eher sagen, dass die Kombi jetzt ein bisschen weniger beschleunigt - mal sehen, ob das Gefühl morgen auch so ist
Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
Dunlop Aerogel 200 18/20
MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40
Zum Vergleich hab ich jetzt die Spintex mit der Hex 1,10 kombiniert
Diesmal auf meiner Maschine: 23/22 dynamisch ala Fritzhimself DT: 38
Das Bespannen ist aber sehr mühsam - das laut Verpackung PU-Coating löst sich beim Durchziehen komplett auf und klebt dann an der Hex.
Danach kannst du die Maschine reinigen.
Bin gespannt ob es die Polystar oder wirklich die Spintex ist, die dem ganzen einen weicheren Touch gibt - heute nachmittag werd ichs erspielen - natürlich schon im Freien!
Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
Dunlop Aerogel 200 18/20
MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40
Ich habe die Spintex in den letzten Wochen in drei verschiedenen Kombinationen als Längssaite gespielt :
Focus Hex 1.18, Black Code 1.24 und Cannon Silverstring 1.2 als Quersaite dazu, jeweils 23/24 Kp.
Absoluter Favorit ist die Silverstring mit einem super Verhältnis zwischen Power und Kontrolle. Insgesamt einfach harmonisch.
Bei der Focus finde ich ist die Quersaite zu dominant und passt einfach nicht zu dem Touch der Spintex.
Die Kombo mit der Black Code finde ich zu weich. Denke die Tecnifibre ist eine sehr gute Co-Poly , aber in Verbindung mit dem Darm verschenkt.
Kommentar